Verfasst: 27. Oktober 2008 00:17
Also jetzt nochmal zu den Finanzen: Jemamd schrieb etwas von Titanic - dieser Film hat nun auch schon über zehn Jahre auf dem Buckel, vergeßt mal nicht die Inflation und die enorm gestiegenen Kosten für globales Marketing etc. Titanic würde dieses Jahr sicher 300 Millionen kosten. Hingegen hätte man einen heutigen Low-Budget-Film wie ihn Marc Forster mag, von der Größenordnung 10-20 Millionen, vor ein paar Jahrzehnten noch als Megamovie bezeichnet.
Und da sind wir auch schon bei der Finanzkrise. Ich denke auch, so lange es noch die Filmindustrie gibt, wird es Bondfilme geben. Nur, was passiert, wenn die heute eingenommenen Millionen morgen nix mehr wert sind? Für die Filmwirtschaft sieht es nicht anders aus als für den Rest der Wirtschaft und jeden Einzelnen. Schauts nur mal auf die Börsen. Es könnte alles ganz schön den Bach runtergehen, mehr als wir uns das vorstellen können. Und Profite gibt es dann vielleicht noch kurzfristig bei denen, die Nahrung, Energie und Rohstoffe verkaufen. (Also Quantum
). Kultur und Entertainment werden wenns hart kommt als erstes auf der Strecke bleiben.
Oje, kein guter Gedanke zur Nacht. Hoffen wir mal, die Katastrophe läßt sich noch abwenden. In dem Fall halte ich die Bond-23-in-drei-Jahren-Vermutung für plausibel.
Und da sind wir auch schon bei der Finanzkrise. Ich denke auch, so lange es noch die Filmindustrie gibt, wird es Bondfilme geben. Nur, was passiert, wenn die heute eingenommenen Millionen morgen nix mehr wert sind? Für die Filmwirtschaft sieht es nicht anders aus als für den Rest der Wirtschaft und jeden Einzelnen. Schauts nur mal auf die Börsen. Es könnte alles ganz schön den Bach runtergehen, mehr als wir uns das vorstellen können. Und Profite gibt es dann vielleicht noch kurzfristig bei denen, die Nahrung, Energie und Rohstoffe verkaufen. (Also Quantum

Oje, kein guter Gedanke zur Nacht. Hoffen wir mal, die Katastrophe läßt sich noch abwenden. In dem Fall halte ich die Bond-23-in-drei-Jahren-Vermutung für plausibel.