Maibaum hat geschrieben:Dir ist aber schon klar das es da um nachvollziehbare Industrienormen geht? Um rein technische Qualitäten.
Und dieser Qualitätsbegriff kann wohl kaum taugen um etwas radikal subjektives wie Kunst zu beschreiben.
Ha! Genau DAVON rede ich doch! Darum geht es!!! Qualität ist NICHT etwas subjektives sondern die einfache Frage, inwieweit etwas (da steht explizit Ware oder Dienstleistung) Anforderungen/Erwartungen erfüllt.
Wir müssen das nicht diskutieren. Ich weiß was du meinst. Mir geht es nur darum, dass das was man allgemein als "Qualität eines Films" bezeichnet, eigentlich nicht "Qualität" ist. und im Sinne der Definition Bay offenbar qualitativ tolle Filme macht. Demgegenüber halte ich künstlerischen Anspruch oder generell "anspruchsvoll" für eine recht subjektive Wahrnehmun. Aber Schwamm drüber.
Zur Szene des Ford Films:
Das ist ein Beispiel für das, was ich einen guten, ruhigen Schnitt und Kameraführung nennen würde, weil es vorbildlich alles richtig macht, was man wohl in Lehrbüchern nachlesen kann. (jaja, man kann natürlich gerne gegen das verstoßen, aber dennoch oder grade deswegen gibt es ja Lehrbücher).
Die Szene ist gleichzeitig genau das Gegenteil von dem was in manchen modernen Filmen wie Bourne oder QOS gemacht wurde:
- Am Anfang zeigt schon eine Totale, wie der Raum ist und wo sich die Leute befinden
- Es gibt keine Wackelkamera
- Es gibt keine kurzgeschnittenen extremen Detailaufnahmen, die verwirren
- Es gibt auch keine Achsensprünge
Übrigens, wie du ja selbst sagst, mit dem Erfolg ist das so eine Sache. Die Bourne Filme warne übrigens alle keine Megaerfolge. und bei all diesen Filmen, gibt es immer wieder massive Beschwerden über den Stil. Wären diese Filme beliebter oder erfolgreicher, wenn sie anders gefilmt wären? Wir wissen es nicht. Mir tut es aber leid, dass mein Vater sich QOS nicht anschauen kann, weil es ihm zu hektisch ist, und das Freunde und Bekannte nach dem ersten Mal Sehen, Abstand von dem Film deswegen genommen haben.
So, nun der Alibi on-topic Satz: "Bei Nolan gibt es dieses Problem hat nicht"
