Seite 4 von 24

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 15:54
von vodkamartini
Ich halte Teil 4 für den schlechtetsten Teil der Reihe (lahm, höhepunktlos) und gelte nicht gerade als Wackelkamera- und ADS-Schnitt-Fetischist.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 16:03
von NickRivers
die Verfolgungsjagd in Manilla hatte durchaus seinen Reiz und war so ein würdiger Höhepunkt. Und das sage ich der präpotent zu allem, was da in Sachen Verfolgungsjagden unter dem Niveau von "Bullitt" oder "Kesse Mary irrer LArry" läuft, ist.
Auch die Drohnenjagd in Alaska war gutes Popcorn Kino.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 16:34
von vodkamartini
Ja, aber das sind Szenen. Der Film als Ganzes hat imo kaum Tempo und Spannung. Der ist zu Recht am Box Office dafür bestraft worden.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 16:36
von Casino Hille
Der ist eher abgeschmiert, weil die Leute Damon sehen wollten und niemand anderes. An der Qualität des Filmes wird es weniger liegen.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 16:40
von Agent 009
Doch, ich sehe das wie Vodka. Der Film ist vom Tempo her wirklich sehr lahm und wenig spannend. Er hat ein paar gute Actionszenen, sowie einen coolen Hauptdarsteller und viele starke Nebendarsteller. Das funktioniert spielerisch aber nicht im Kontext mit dem Film. Das Gesamtpaket ist hier das Problem. Ich mag die Damon Filme sehr gern, finde aber das er Renner Film Potenzial verschenkt.

Die Bourne Identität - 8/10
Die Bourne Verschwörung - 8,5/10
Das Bourne Ultimatum - 8,5/10
Das Bourne Vermätchnis - 6/10

Umso optimistischer bin ich was den neuen Film von Greengras und Bourne angeht sowie den zweiten Renner Film mit Justin Lin (Fast 3-6) als Regisseur. :)

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 16:45
von Casino Hille
Ihr könnt das doch gerne so sehen, aber ich glaube nicht daran, dass das der Grund für das schwache Box Office Ergebnis gewesen sein soll.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:20
von NickRivers
Vielleicht liegt gerade in der relativ zu den vorhergehenden Teilen ruhigeren Handlung sein Trumpf. Wie schon gesagt, ich hatte mehrmals versucht das "Bourne Ultimatum" auf DVD anzusehen. irgendwann in der Mitte musste ich aufgeben, dieses extem schnelle und wirre mit Fliessestrich Musik untermalte Szenen Ping Pong zwischen Bourne und dem Bösewicht im Situation Room hätte mich ansonsten verrückt gemacht.
BTW viele eingefleischten Bondies machen gerade QOS den Vorwurf, diese Schnitttechnik kopiert zu haben. Dies macht ihn nicht grundlos zum unpopulärsten Craig Bond.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:30
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Der ist eher abgeschmiert, weil die Leute Damon sehen wollten und niemand anderes. An der Qualität des Filmes wird es weniger liegen.
Doch, daran liegt es übrigens meistens. :) Ich mag Renner und bin bestimmt kein Damon-Fan. Habe mich seinerzeit sogar über den Rollenwechsel gefreut und dann kommt so eine Schlaftablette. Ne, der Film ist nicht gut und das trotz! Renner.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:31
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Ihr könnt das doch gerne so sehen, aber ich glaube nicht daran, dass das der Grund für das schwache Box Office Ergebnis gewesen sein soll.
Kennst du den Film überhaupt? :)

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:35
von vodkamartini
NickRivers hat geschrieben: BTW viele eingefleischten Bondies machen gerade QOS den Vorwurf, diese Schnitttechnik kopiert zu haben. Dies macht ihn nicht grundlos zum unpopulärsten Craig Bond.
QOS hat noch ganz andere Schwächen, z.B einen extrem dünnen Plot und einen sehr blassen Bösewicht (trotz des guten Darstellers). Da taugt einfach das Skript nicht viel. Und bei Bourne passt der Schnitt und die Kamera einfach perfekt zu Figuren und Handlung, bei Bond wirkt es wie eine Kopie und wie ein Hinterherhecheln hinter dem vermeintlich moderneren Nachfolger. Völlig unnötige Anbiederung, die auch von den allermeisten Fans nicht goutiert vwurde.

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:38
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Der ist eher abgeschmiert, weil die Leute Damon sehen wollten und niemand anderes. An der Qualität des Filmes wird es weniger liegen.
Doch, daran liegt es übrigens meistens.
... oder fast nie. :wink:

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:41
von NickRivers
Renner hat wesentlich mehr Zeit, die Person Aaron oder wie auch immer er hiess, zu entfalten. Matt als Jason war einfach ????---hm???....als Jason matt

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:52
von danielcc
EINER (der vielen) Punkte, warum ich Bourne nie mochte ist das völlige Fehlen einer charistmatischen Hauptfigur. Damon ist so DERMASSEN langweilig und blass in der Rolle... warum sollte ich mir sowas anschauen? Er hat keinen Humor, er hat keine Ironie, keinen Charme... Total blass.
Außerdem hechelt er über drei Filme einer Frage hinterher, die am Ende so offensichtlich und platt beantwortet wird, dass man sich über die gesamte Zeit die man investiert hat in die Filme ärgert.
Habe nie in irgendeiner Weise verstanden, warum die Filme so pseudo-gehypt wurden - das auch nur von den Medien, weniger vom eigentlichen Publikum

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 17:59
von vodkamartini
Das stimmt so nicht, gerade in den USA waren das Box-Office-Hits. Und Damon soll hier eine effiziente Waffe sein, die sehr schnell zuschlägt und dann wieder verschwindet. Wenn du so willst ist das Blasse bei einem Agenten wesentlich glaubwürdiger und authentischer als bei unserem geliebten James, der überall auffällt wie ein bunter Hund. :)

Re: Die Bourne Reihe

Verfasst: 17. März 2015 18:01
von danielcc
Ja aber ich sehe da keine Möglichkeit zur Identifikation.

und NEIN, selbst in den USA waren das keine wirklich großen Erfolge. Alle Filme waren trotz Medien Push und Hype weit hinter SF zurück, der ja auch kein mega-Erfolg nach US Maßstäben war.