Seite 4 von 8
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 25. Juni 2015 18:51
von Spectre23
Wenn ich mich jetzt ein bisschen an den Imdbratings orientiere (Casino Royale und Skyfall betreffend), wenn ich den Cast von Spectre zusammenführe (Waltz, Bautista, Belucci, Seydoux...), wenn ich mir das anschaue, was bisher vom Film zu sehen ist und wenn ich mir dazu die offensichtliche Handlung vor Augen halte: Dann kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass es ein Rating zwischen 7,8 und 8,0 geben wird

. Der Film wird 100%ig ein optischer und inszenatorischer Leckerbissen, der Klassisches mit Neuem verbindet. Ich könnte mir bisher sogar vorstellen, dass der Streifen über die 8,0 Linie gehen wird. Gut, dass will vllt nichts heißen, denn bei mir persönlich würde so mancher Bond über die 8.0 Linie kommen

. Aber ich bin überzeugt, dass er definitiv (was das Rating angeht) zwischen Furious 7 und Mad Max landen wird.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 25. Juni 2015 19:03
von Amadeus
Ich rate nicht zu euphorisch zu sein, denn weder der Cast, noch ein paar hübsche Bilder und auch kein Trailer lassen auf die filmische Qualität schließen.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 25. Juni 2015 19:18
von craigistheman
Ich gehe jetzt mal davon aus dass der Film beim Release von der Presse mächtig gehypt wird, deswegen wird es auch erstmal sehr hohe Ratings auf IMDB geben. Ich glaube Skyfall stand beim europäischen Release mal auf 8.5 oder so etwas. Sobald der Sturm rum ist, werden auch die ersten vernichtenden Kritiken auftauchen (die es fast immer gibt, lässt sich auch schlecht vermeiden). Ich könnte jetzt keine genaue Zahl nennen, ist ja auch alles rein spekulativ, mich würde es aber nicht wundern wenn SPECTRE von der breiten Masse schlechter aufgenommen wird als SF. Es gibt eine Theorie (die ich für absolut schwachsinnig halte) die besagt, dass nach einem starken Bondfilm immer ein schwächerer folgt. Ich denke dass, wie damals bei QoS, die Erwartungen an den neuen Film so enorm sind, dass es sicherlich viele geben wird die mit der von SPECTRE eingeschlagenen Richtung Probleme haben werden. Es könnte auch wie bei TDKR kommen, der zwar überwiegend positiv aufgenommen wurde, aber deutlich weniger Lärm wie TDK gemacht hat, der sofort zum Kultfilm deklariert wurde.
Ich persönlich hoffe auf einen optisch etwas vielfältigeren Film als SF, wenn ich mir aber die Location Vielfalt von SPECTRE anschaue, kann da eigentlich nichts schief gehen. Hoffentlich stimmt der Score, der ist mir immer besonders wichtig

!
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 25. Juni 2015 19:28
von Spectre23
Stimmt schon die Euphorie ist bei mir was Bond betrifft, immer schnelle vorhanden und natürlich kann man sich jetzt noch kein Gesamtbild machen. Natürlich könnte es auch ein Flop werden, was ich jetzt aber mal nicht glaube und auch nicht hoffen will

. Nein was ich meinte ist einfach mein Gefühl und dass sagt mir bisher, dass es durchaus möglich wäre, dass der Film wieder 7,8 oder 7,8 plus erreichen könnte. Immerhin gab es nun schon 2 Vertreter mit Craig bei denen es der Fall war

.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 25. Juni 2015 23:35
von Invincible1958
craigistheman hat geschrieben:Es könnte auch wie bei TDKR kommen, der zwar überwiegend positiv aufgenommen wurde, aber deutlich weniger Lärm wie TDK gemacht hat, der sofort zum Kultfilm deklariert wurde.
"The Dark Knight" (2008) hat eine 9.0-Wertung,
"The Dark Knight Rises" (2012) hat eine 8.5-Wertung.
Auf dem hohen Niveau, merkt man zwar, dass ein Film vielleicht nicht sofort als Klassiker gefeiert wird. Aber er kam trotzdem mehr als extrem gut an, wie man an der Bewertung sieht.
Zudem hat "The Dark Knight Rises" mit $1.084 Mrd. weltweit sogar mehr eingespielt als "The Dark Knight", der "nur" $1.005 Mrd. gemacht hat.
Das zeigt: selbst wenn der Nachfolger einen Tick weniger euphorisch aufgenommen wird, kann er trotzdem an der Kinokasse erfolgreicher sein. Und das kann auch bei "Spectre" eintreten.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 26. Juni 2015 20:46
von vodkamartini
Bei ofdb kommt TDKR schon deutlich schlechter weg: 7,55 (imo immer noch zu hoch bewertet

). TDK steht immerhin bei 8,70.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 26. Juni 2015 22:13
von Casino Hille
Ist die ofdb nicht nur eine Randerscheinung, verglichen mit der imdb?
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 26. Juni 2015 23:02
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:Ist die ofdb nicht nur eine Randerscheinung, verglichen mit der imdb?
Oh oh, diese Diskussion brauchen wir hier nicht zum gefühlt zehnten Mal beginnen.
Bei der OFDB haben für "The Dark Knight" nur 2815 Leute abgestimmt, und haben im Schnitt 8.7 Punkte vergeben, während in der IMDB 1.446.648 Leute abgestimmt haben und im Schnitt 9.0 Punkte gegeben haben.
Es soll Leute geben, die behaupten, die 2815 Leute auf der OFDB wären alles nur echte objektive Filmkenner, und keine Trolls, und deshalb sei die OFDB-Bewertung wertvoller, als wenn 1.4 Millionen Leute bei der IMDB abgestimmt haben.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 26. Juni 2015 23:15
von Casino Hille
Achso, okay. Ich wusste nicht mal, dass diese Diskussion hier überhaupt schon mal geführt wurde, mich interessiert es auch wenig, ich hielt es nur für erwähnenswert.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 27. Juni 2015 07:26
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Ist die ofdb nicht nur eine Randerscheinung, verglichen mit der imdb?
Du meinst sicherlich, sie ist im Vergleich elitär.

Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 27. Juni 2015 07:30
von vodkamartini
Invincible1958 hat geschrieben:
Bei der OFDB haben für "The Dark Knight" nur 2815 Leute abgestimmt, und haben im Schnitt 8.7 Punkte vergeben, während in der IMDB 1.446.648 Leute abgestimmt haben und im Schnitt 9.0 Punkte gegeben haben.
Es soll Leute geben, die behaupten, die 2815 Leute auf der OFDB wären alles nur echte objektive Filmkenner, und keine Trolls, und deshalb sei die OFDB-Bewertung wertvoller, als wenn 1.4 Millionen Leute bei der IMDB abgestimmt haben.
Ich würde nicht sagen wertvoller, nur ist es doch sehr überraschend, dass bei einer Mainstream-Seite wie der imdb, die ja auch nicht auf den deutschen Raum beschränkt ist, regelmäßig Filme - v.a. Mainstream-Filme - besser wegkommen, obwohl man bei den erheblich mehr Stimmen doch eine Verwässerung bzw. eine Einpendelung in Richtung Mitte erwarten müsste. Das impliziert - zumindest in meinen Augen - dann doch eine deutliche Oberflächlichkeit. Aber diese Diskussion hatten wir tatsächlich schon sehr oft. Die "Fronten" sind klar und mich wird niemand mehr von der höheren Qualität der imdb aufgrund seiner größeren Breitenwirkung überzeugen können.

Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 27. Juni 2015 13:05
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Ist die ofdb nicht nur eine Randerscheinung, verglichen mit der imdb?
Du meinst sicherlich, sie ist im Vergleich elitär.

Ui, na dann ist ja gut, dass ich weder imdb noch ofdb nutze.

Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 12. Oktober 2015 20:57
von Martin007
Und, bleibt ihr bei euren Prognosen?
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 12. Oktober 2015 21:03
von dernamenlose
Warum nicht? Bis zum Filmstart auf jeden Fall.
Re: IMDB-Wertung raten
Verfasst: 12. Oktober 2015 21:10
von Amadeus
Nach ein paar Wochen auf 7,8.
Anfangs natürlich höher. So 8,5 nach den ersten paar Tagen.