Seite 4 von 18
Verfasst: 4. Oktober 2007 21:39
von MiniBond
chief hat geschrieben:Nach eingehender Recherche und der Befragung eines Briten und eines Lateiners muss ich nun eingestehen, dass die korrekte Schreibweise In Memoriam lautet.
Man darf mir ruhig glauben

Immerhin wollte ich letztes Jahr 'n Latein-LK wählen...
Verfasst: 5. Oktober 2007 20:40
von chief
Leider war google in dieser Frage nicht eindeutig. Und es ist immer besser eine zweite Meinung einzuholen. Da diese nun mit Deiner deckungsgleich ist, bitte ich um faire Bestrafung ob des begangenen Sakrilegs...

Verfasst: 5. Oktober 2007 20:42
von Martin007
001 hat geschrieben:Chief....Der Wille zählt!
Sehe ich auch so.
Verfasst: 7. Oktober 2007 17:35
von Pam Bouvier
Ja, es ist sehr traurig, dass Lois Maxwell gestorben ist.
Dass sie die beste Moneypenny war, brauche ich wohl nicht zu sagen...
und ich hoffe wirklich, dass sie in Frieden ruht.
Liebe Lois, wo auch immer du bist, wir wünschen dir, dass es dir gut geht.
@James Bond 007: aber ich finde es schade, immer wenn man ihre Filme sieht, traurig zu werden.

Behalten wir sie lieber in guter Erinnerung.
George MacDonald Fraser gestorben!
Verfasst: 4. Januar 2008 00:37
von Mr. B
Der britische Autor George MacDonald Fraser ist am 2. Januar 2008, im Alter von 82 Jahren verstorben. Er hat unteranderem das Drehbuch zu Octopussy mitverfasst.
Quelle: Wikipedia
Ms Taro ist tot
Verfasst: 15. Juli 2009 10:52
von Piz Gloria
Zena Marshall (1927 - 2009)
This came out of the blue , didn't know she was ill ?
Verfasst: 15. Juli 2009 13:25
von The_Avenger
Die Bond-Welt trauert um das erste Bond-Girl der Welt; Zena Marshall.
Sie starb am 10. Juli im Alter von 83 Jahren.
:: Geboren am 1. Januar 1926 in Nairobi, Kenya, als Zena Moyra Marshall, hatte sie 1945 ihren ersten kleinen Filmauftritt in "Ceasar and Cleopatra" an der Seite von Vivien Leigh, Claude Reins und Stewart Granger. 1948 folgte dann ihr erster richtiger Auftritt in "Good Time Girl".
Aufgrund ihres exotischen Aussehens spielte sie oft asiatische Charactere. Weitere bekannte Auftritte hatte sie unter anderem in "Paris um Mitternacht" (1950), "Sir Francis Drake" (1962), "Richard Löwenherz" (1962), "The Verdict" (1964), der TV-Serie "Dangerman" und in "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" (1965) an der Seite von Gert Fröbe, Red Skelton und Robert Morley.
Allen Bondfans wird sie immer als "Miss Taro" im Gedächtnis bleiben. Ruhe in Frieden, Zena.
Verfasst: 15. Juli 2009 23:18
von Daniel_Craig
R.I.P. Zena

Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 20. Oktober 2009 22:39
von Caro Bond
Am 19. Oktober 2009 starb Joseph Wiseman - den meisten Bondfans als Dr. No bekannt - im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Manhatten.
Was bleibt da noch zu sagen?
Rest in peace Mr. Wiseman.
91 ist ein gutes Alter.
Re: Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 20. Oktober 2009 22:55
von RW06
RIP
Wirklich ein schönes Alter, das hätte ich auch gerne Michael Jackson, Farrah Fawcett und Patrick Swayze gewünscht!

Re: Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 20. Oktober 2009 23:49
von Gernot
er war der erste und zugleich auch einer der besten bond-bösewichte der gesamten serie und wird dadurch niemals in vergessenheit geraten... RIP.
Re: Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 21. Oktober 2009 19:13
von Mr.Chrismas Jones
91, das ist wirklich ein gutes Alter. Da hat er wirklich lange gelebt.
RIP
Re: Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 21. Oktober 2009 23:53
von chief
Hatte keine Ahnung, dass der überhaupt noch lebte...
Möge er in Frieden ruhen. Als erster Bondbösewicht der Filmgeschichte ist ihm ein Platz in unseren Erinnerungen sicher.
Re: Joseph Wiseman ist verstorben
Verfasst: 23. Oktober 2009 02:41
von Piz Gloria
"keine Ahnung, dass der überhaupt noch lebte"
Pay attention , 007
Anyway , the end of an era

Re: Schade
Verfasst: 9. Dezember 2009 19:05
von Casino Hille
Echt Schade ich mochte ihn wirklich sehr als Dr.No auch wenn der Film nicht so doll war...aber das gehört hier nicht rein
