Blade Runner 2 und Dune Reboot... Villeneuve scheint in Hollywood angekommen.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 1. Februar 2017 19:55
von Agent 009
Ich weiß das deine Aussage Kritik beeinhaltet aber ich finde es ok wenn ein solch hervorragender Mann auch mal Mainstream darf.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 1. Februar 2017 19:56
von vodkamartini
Blade Runner und Dune waren und sind imo kein Mainstream.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 1. Februar 2017 19:59
von Casino Hille
Ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich kritisch gemeint habe. Bin auch nicht der allergrößte Fan von Villeneuve, wie man in meiner Arrival-Rezension unter anderem nachlesen kann.
Kenne aber seinen hochgelobten Sicario noch nicht, obwohl er bei mir Zuhause rum liegt. Vielleicht setze ich mich da demnächst mal dran, wer weiß...?
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 1. Februar 2017 21:46
von Maibaum
Ach nee, Dune ist doch langweilig ...
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 1. Februar 2017 22:52
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:Ach nee, Dune ist doch langweilig ...
Ach, mit Lynch ist auch das ganz witzig.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 2. Februar 2017 01:58
von Maibaum
Auch nicht so wirklich.
Ich fand auch den Roman etwas enttäuschend.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 6. März 2017 18:20
von Agent 009
Nachdem ich Prisoners und Sicario gesehen und mich in beide Filme verliebt habe, kaufte ich das Bluray Steelbook zu Enemy für einen 5er im Saturn. Soweit so gut. Die Erwartungen waren enorm da sowohl Villeneuve und Gyllenhaal echte Garanten für Qualität geworden sind. Der Film war nicht nur sehr merkwürdig sondern auch sehr eigen. Zweifelsohne liefert Gyllenhaal eine tolle Leistung in Form einer Doppelrolle ab und auch an der Regie habe ich nichts zu bemängeln, aber so richtig dahinter gekommen bin ich noch nicht. Klar, ich weiß was im Film passiert, nehme die Metaphern und Spielereien durchaus wahr und so aber der Film ist so sonderbar, das ich gar nicht weiß was ich davon halten soll. Ich nenne es mal das 'Only God Forgives'-Dilemma. Dort ging es mir ähnlich.
Zwischen 6 und 9 dürfte alles drin sein.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 15. März 2017 08:08
von Agent 009
Weiterer Rückkehrer aus dem Originalfilm im Sequel dabei:
Find ich gut. Ich kann mich zwar 0 an den Darsteller oder den Film erinnern, mag ihn aber sehr.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 8. Mai 2017 21:24
von Agent 009
Hammer! Echt bockstark!
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 8. Mai 2017 21:38
von Casino Hille
So bescheuert ich das ganze Konzept auch finde: Die Optik des 82er Originals ist tatsächlich auf den Punkt getroffen worden! Sehr beeindruckend!
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 8. Mai 2017 21:40
von vodkamartini
Ja, das Konzept ... Auf den Film freue ich mich auch, hoffentlich gibt es keine Enttäuschung.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 8. Mai 2017 21:55
von HCN007
Richtig cool kann das werden. Ich habe erst dieses Jahr bei "Ghost in the Shell" gemerkt, wie gut sich selbst heutzutage "Cyberpunk" im Kino anfühlen kann. Denis Villeneuve macht sich so langsam zu einem meiner Lieblingsregisseure, wenn ich daran denke, dass kein Film von ihm eine geringere Wertung als die 9 von mir kassiert hat. (Enemy, Prisoners, Sicario - je 9 Punkte / Arrival - 10 Punkte) Ich müsste mal schauen, welche Regisseure meine Top10 darstellen.
Ich werde mir eh vorher den Erstling im "Directors Cut" ansehen und auch das Buch lesen.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 11. Mai 2017 14:29
von Funksoulbrother
Also ... ich liebe den "Blade Runner" aus sehr vielen verschiedenen Gründen. Einer davon ist Ridley Scotts unvergleichliches visuelles "world-building", das so wie er keiner kann (ich spreche hier jetzt nicht davon, dass er nicht das beste Gespür für Drehbücher hat, diesbezüglich ist er ein "hit-and-miss-director"). Und alleine schon durch das im Trailer zu "Blade Runner 2049" angedeutete visuelle "world-bluilding" bin ich schon mal sehr angefixt, was den Film betrifft. Und bei aller berechtigter Skepsis beeindruckt mich immer noch, welch kompetente Menschen für dieses Projekt zusammengefunden haben ... und dass Sir Ridley den Regiestuhl für das Sequel zu seinem wohl ambitionierstesten, künstlerischsten, auch inhaltlich reichhaltigsten Film Denis Villeneuve überlassen hat ... der stilistisch bisher ja nur sehr wenig mit Ridley Scott gemeinsam hat, aber ungeachtet dessen ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr guter Regisseur ist! Das wirkt alles sehr ambitioniert ... und ich hoffe, dass es nicht nur ein fader Aufguss wird. Aber gerade eben Villeneuve war bisher ja nicht für halbgare Sachen zu haben, sodas vor allem sein Name mir eine gewisse Hoffnung verleiht. Es wäre schon toll, wenn den grandiosen Trailersensationen auch eine reflektierte Story entsprechen würde.
Re: Die Filme von Denis Villeneuve
Verfasst: 11. Mai 2017 14:33
von Casino Hille
Schade übrigens, dass Ford wieder mit dabei sein muss, da manövriert man sich in eine Sackgasse. Vor allem, weil man sich entscheiden wird müssen, ob Deckard als Replikant oder als Mensch auftritt, also man sich entscheiden muss, ob man die Kinofassung von '82 fortsetzt oder den heute bekannteren Directors/Final Cut. Beides erscheint mir aber unsinnig, da eine Fortsetzung der Deckard = Replikant Idee sehr unglaubwürdig mit einem älteren Ford ausfallen würde und eine Fortsetzung des originalen Endes im Shining-Stil diesem seine Wirkung doch entscheidend berauben würde. Ich hätte den Film lieber ohne Ford/Deckard und mit gänzlich neuen Figuren aufgezogen gesehen. Zumal es schon auf allen Promo-Bildern und auch im Trailer sehr lustig ist, wie konsequent Ford es verweigert, sich ein Kostüm anzuziehen und lieber in schlabbrigen Alltagsklamotten durch die Gegend rennt. Sieht für mich immer so aus, als wenn Opa seine Enkel bei der Arbeit besucht...