Gott bewahre! Auf mehr Chronologie warte ich schon, seit ich Bondfan bin. Die sollen das mit der Chronologie jetzt endlich mal konsequent durchziehen, auf so etwas habe ich schon lange gewartet. Zum Glück hat man das mit SP jetzt endlich mal halbwegs vernünftig hinbekommen (besser als gar keine Chronologie).
Das muss ja nicht heissen, dass alle Missionen zusammenhängen im Sinne von "Bruder Ernst steckt hinter allem". Einen etwas lockereren Verbund würde ich mir aber schon wünschen. Beispiel: In AVTAK erfahren wir, dass sich Bond und Pola Ivanova schon länger kennen. Das wusste ich gar nicht, in welchem Film war das denn? Warum hat man sich hier eigentlich ein völliges anderes Bond-Girl ausgedacht und keine bekannte KGB-Agentin zurückgeholt (am Ende von TSWLM scheint sie ja keineswegs mehr Rachegelüste zu verfolgen, einen Logikbruch hätte es also nicht gegeben.) ?
In LALD wird uns etwas von einer "Miss Caruso", einer französischen Agentin, erzählt, und das Bond angeblich etwas für die Franzosen geregelt hat. Kennt die Dame jemand? Was hat Bond für die Franzosen geregelt? Welcher Film war das?
Paris Carver und Bond kennen sich angeblich auch schon länger. Ist das so? Der Film ist mir offenbar bisher entgangen. Und GE hätte auch viel heftiger gewirkt, wenn wir 006 und 007 schon vorher zusammen gesehen hätten. Auch OP wäre etwas schlüssiger gewesen, wenn die Kurzgeschichte OP (also die Sache mit Major Dexter Smythe) schon in einem früheren Film vorgekommen wäre.
Dem durchschnittlichen Zuschauer dürfte das zwar entgehen, es wäre aber ein netter Fan-Service.
Also: Chronologie ja, aber bitte etwas besser. Auf solche "author of all your pain"-Sachen sollte man auch verzichten. So etwas wie in AVTAK oder TND, dass Bond und Person X sich angeblich schon kennen, wovon ich vorher noch nie etwas gesehen habe, möchte ich aber nicht mehr sehen, das sollte man künftig besser lösen.
In den ersten Filmen hat man das ja auch hinbekommen (Dr No wurde angesprochen und diese auf einmal völlig naive Sylvia Trench wurde zurückgeholt). Ja, ich weiss, mit Tracys Tod hat man schon ein Ereignis, was sich von Lazenby auch durch die Moore- und Dalton-Ära zieht. Ich sehe in der Serie aber mehr Potential, was man nicht unbedingt ausgeschöpft hat.
In der PTS von MR fragt M, ob Bond aus Afrika zurück ist. Dabei befindet sich Atlantis, wo TSWLM endet, doch in der Nähe von Sardinien (ja, ich weiss, man hätte TSWLM dann ganz anders enden lassen müssen als auf dem Navy-Schiff, erst recht ohne M vor Ort. Aber was M auf dem Navy-Schiff zu suchen hat ist mir ohnehin ein Rätsel).
Aber Cubbys Erben scheinen ohnehin deutlich strukturiertet und weniger chaotisch vorzugehen als er. Die neueren Filme wirken besser durchdacht. Damals hat man nur von heute bis gegen di Wand nachgedacht, heute entwickelt man ein Konzept über mehrere Filme.
EDIT 04.12.2022:
Scheinbar war Triple X tatsächlich für AVTAK angedacht, das wusste ich bisher nicht, als ich beinen Wunsch zu AVTAK formuliert habe. Man bin ich gut!
viewtopic.php?t=4130&hilit=washington+a ... &start=255