Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

46
Ich müsste ihn erst noch einmal sehen, begeistert war ich im Kino nicht. Gelangweilt aber ebenfalls nicht. Es ist ganz offensichtlich ein Auftakt, eine sehr lange Exposition, die finale Wertung kann ich erst geben, wenn der zweite Teil da ist. Das mit der Oscars ist immer so eine Sache, bei 10 besten Filmen pro Jahr kann ich die Nominierung schon irgendwie nachvollziehen.

Ich hab von den Nominierten nur noch Power of the Dog und Don´t Look up gesehen und den fand ich wirklich gut, ich weiß dass sich da die Geister scheiden (Hille ;)). Ersterer war auf Netflix und das ist schon ein starkes Drama, toll gespielt, aber irgendwie unoriginell. Heißt, ich habe da für mich nichts Neues, Spannendes, Umwälzendes entdeckt. West Side Story interessiert mich bis heute nicht. Die Pizza auch eher weniger. Von Shakespeare habe ich inzwischen die Nase voll, ist vielleicht etwas rotzig, aber was solls. Bleibt eigentlich nur noch Belfast, den möchte ich noch sehen.
House of Gucci wäre noch ein Kandidat für die 10 gewesen, der war sehr launig, aber nicht ohne Schwächen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

47
Invincible1958 hat geschrieben: 25. Dezember 2021 03:21 Spider-Man werden sie nominieren, weil sie natürlich eine hohe EInschaltquote für die Oscarverleihung haben wollen. Und da der erfolgreichste Kinofilm seit über 2,5 Jahren auch noch sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum extrem gut ankommt, werden sie ihn nominieren.
Tja, so kann man sich irren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

49
Casino Hille hat geschrieben: 13. Februar 2022 12:56 Eine Best Picture Nominierung für 'No Way Home' war kein bisschen zu erwarten. Dem Film fehlt eine kulturelle Signifikanz, die andere nominierte Crowdpleaser der letzten Jahre ('Black Panther' zum Beispiel) hatten.
Sehe ich genauso. Und die Marvel-Filme hätten eine Nominierung für den besten Film auch nicht verdient.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

50
Man liest immer "sie werden das sicher so machen, weil..." - als wäre das eine Jury von ein paar Leuten, die hier irgendetwas auswählt und entscheidet. In Wirklichkeit sind es mehrere Tausend Academy Mitglieder, die abstimmen (und die nominierten Filme festlegen - beim besten Film alle, bei den jew. Branchen etwas weniger).

Also 007 und Spiderman waren hier natürlich im Rennen, haben einfach zu wenige Stimmen erhalten, trotz der intensiven PR von UA/MGM/EON - bei NTTD.
Bond... JamesBond.de

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

52
Gernot hat geschrieben: 13. Februar 2022 14:24 Also 007 und Spiderman waren hier natürlich im Rennen, haben einfach zu wenige Stimmen erhalten, trotz der intensiven PR von UA/MGM/EON - bei NTTD.
Im direkten Vergleich hätte ich NTTD eine Nominierung als bester Film auf jeden Fall mehr gegönnt als dem Spinnenbub.
Zuletzt geändert von Samedi am 13. Februar 2022 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

53
Casino Hille hat geschrieben: 13. Februar 2022 14:30 Aber dennoch lässt sich relativ gut vorhersagen, welche Nominierungen und Auszeichnungen es geben wird. Anders ließe sich ja kaum erklären, warum es die letzten Jahre in den großen Kategorien eigentlich keine Überraschung gab.
Das lässt sich nur vorhersagen, weil in den Monaten vor den Oscars schon diverse andere Filmpreise verliehen werden, und so der Fokus auf einer geringen Zahl von Filmen liegt.
Denn vor allem bei den Gewerkschaftspreisen stimmen ja größtenteils die selben Leute ab wie bei den Oscars.

Wenn Du im September/Oktober gefragt wirst, welche Filme dann Anfang des kommenden Jahres nominiert werden, wäre die Trefferquote nicht so hoch wie jetzt - kurz vorher.

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

54
Samedi hat geschrieben: 13. Februar 2022 14:31
Gernot hat geschrieben: 13. Februar 2022 14:24 Also 007 und Spiderman waren hier natürlich im Rennen, haben einfach zu wenige Stimmen erhalten, trotz der intensiven PR von UA/MGM/EON - bei NTTD.
Im direkten Vegleich hätte ich NTTD eine Nominierung als bester Film auf jeden Fall mehr gegönnt als dem Spinnenbub.
Hätten hier wohl die meisten... ;)

Ob beide Filme wirklich "beste Filme" waren/sind, darf man schon kritisch sehen (erfolgreich sind sie jedenfalls).

Auch wenn EON es mit NTTD schon durchaus im Hinterkopf hatte, dieses "Epische", Bonds tragische Aufopferung und der Abschluss der Craig-Reihe hätten auch dazu gepasst. Letztlich würde ich aber schon behaupten, dass letztlich das Drehbuch/die Geschichte zu seicht war, auch für sie Academy.

Wenn NTTD nominiert worden wäre, hätte ja beispielsweise CR auch eine verdient gehabt. Also alles gut.
Bond... JamesBond.de

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

56
Gernot hat geschrieben: 13. Februar 2022 15:16 Wenn NTTD nominiert worden wäre, hätte ja beispielsweise CR auch eine verdient gehabt. Also alles gut.
CR wurde von der britischen Academy 9x für den BAFTA nominiert, und Craig als bester Hauptdarsteller.

Damals gab es tatsächlich Hoffnungen, dass die amerikanische Academy sich ähnlich verhält. Aber da gab es 0 Nominierungen.
Aber Bond ist wahrscheinlich eben immer noch zu "britisch", um bei der Masse der Mitglieder eine stärkere kulturelle Bedeutung zu haben.

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

57
Wirklich interessant wäre bei den Oscars (ähnlich wie bei der deutschen Lola) ein Sonderpreis für den "besucherstärksten Film des Jahres", bei dem man jedoch erstmal für den Spannungseffekt die 5 nach Box-Office und Zuschauerzahlen erfolgreichsten Filme des Jahres (in diesem Fall sicherlich eingegrenzt auf den amerikanischen Markt weil die Oscars sich ja immer noch als amerikanischen Filmpreis verstehen) nominiert werden und auch in einem gewissen ausgewogenen Verhältnis auch die Mitglieder der Academy über ihre Stimmvergabe noch ein Zünglein an der Waage spielen dürfen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

59
HCN007 hat geschrieben: 13. Februar 2022 15:36 Wirklich interessant wäre bei den Oscars (ähnlich wie bei der deutschen Lola) ein Sonderpreis für den "besucherstärksten Film des Jahres", bei dem man jedoch erstmal für den Spannungseffekt die 5 nach Box-Office und Zuschauerzahlen erfolgreichsten Filme des Jahres (in diesem Fall sicherlich eingegrenzt auf den amerikanischen Markt weil die Oscars sich ja immer noch als amerikanischen Filmpreis verstehen) nominiert werden und auch in einem gewissen ausgewogenen Verhältnis auch die Mitglieder der Academy über ihre Stimmvergabe noch ein Zünglein an der Waage spielen dürfen.
Solche Pläne gab es ja vor drei Jahren.
Doch das wurde gleich wieder gecancelt, weil es öffentlich scharf kritisiert wurde.
Denn so eine Kategorie hätte ja das Ansehen, dass dort Filme nominiert werden, die es in die "richtige" Bester Film-Kategorie nicht geschafft haben. Wirkt dann wie eine B-Kategorie.

https://www-forbes-com.cdn.ampproject.o ... -asians%2F

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

60
Samedi hat geschrieben: 13. Februar 2022 15:42
Invincible1958 hat geschrieben: 13. Februar 2022 15:26 Aber Bond ist wahrscheinlich eben immer noch zu "britisch", um bei der Masse der Mitglieder eine stärkere kulturelle Bedeutung zu haben.
Dann hätte "Belfast" aber auch nicht nominiert werden dürfen.
Doch, weil die dort universelle Themen im Vordergrund stehen.
Mit "kulturelle Bedeutung" im Action/Mainstream-Genre meinte ich, dass MCU und DC den Amis emotional näher ist als Bond.
Daher auch neulich mein Tipp, dass Spider-Man höhere Chancen auf eine Best Picture Nominierung habe als Bond.

Bei Belfast oder auch dem japanischen Drive My Car stehen Menschen im Mittelpunkt, die ihre Stories in jeder Kultur erleben könnten.
Bei Bond geht es in erster Linie nicht um die Menschen, sondern um die Schauwerte. Auch wenn hier ab und zu behauptet wird, dass das bei Craig anders war. Das sehe ich nicht so. Da wurde höchstens an der Oberfläche gekratzt.