Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das reicht mir aber nicht zumal Bond sich ja sicher ist, dass er genau diese Frau heiraten muss. Das ist aber für mich nicht die einzige Schwäche des Films. Nur funktioniert er weder als typischer Bösewicht Bedrohungsszenario Bond (der Teil kommt viel zu kurz und man empfindet zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohung) noch als romantischer Charakter-Bond. Das ist nicht Fisch oder Fleisch und es ist auch kein schlüssiger Kompromiss. Soundtrack ist gut, Winter Atmosphäre gut, Action gut... Thats it.

mich würde mal interessieren wer den Film zu seiner Top 3 zählt und aus welchen Gründen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben:Warum Bond und Tracy jetzt zusammenkommen, mag der Film vielleicht nicht wirklich begründen.
Wie gesagt, Tracy hasst sich selbst, ist selbstmordgefährdet und will ihr Leben eigentlich beenden. Bond rettet sie, sogar gleich zweimal, und gibt ihr wieder das Gefühl, eine Zukunft zu besitzen. Bond scheint sich mehr in sie zu verlieben, weil er ihr nicht sofort verfällt, wie all die anderen Mädchen, sondern ihren eigenen Weg gehen kann - auch ohne ihn. Das ist aber alles keine große Kunst und wird nun wirklich mehr als offensichtlich in den ersten 60 Minuten dargestellt. Ob einem das gefällt, ist eine andere Geschichte. Für mich ist es zumindest absolut nachvollziehbar und viel mehr, als ich gebraucht hätte.

Das ganze Bedrohungsszenario leidet meiner Ansicht nach ein wenig durch den völlig absurd trashigen Hypnose-Part, der Rest ist klassisch Bond.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

danielcc hat geschrieben:Das reicht mir aber nicht zumal Bond sich ja sicher ist, dass er genau diese Frau heiraten muss.
Dann passt es für dich auch nicht, dass er Elektra oder Vesper verfällt (auch wenn er sie im Film nicht gleich heiratet)?

danielcc hat geschrieben: Nur funktioniert er weder als typischer Bösewicht Bedrohungsszenario Bond (der Teil kommt viel zu kurz und man empfindet zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohung) noch als romantischer Charakter-Bond.
Das ist mMn auch nicht der Sinn des Ganzen. Bond sucht Blofeld...ihm ist egal was dieser gerade treibt...er hat noch eine Rechnung offen, das wird deutlich hervorgehoben.
Das Bedrohungsszenario ist in diesem Fall sekundär...er findet auch erst auf dem Piz heraus, dass Blofeld wieder etwas am Laufen hat.
Abgesehen davon gibt es weit schlichtere (bewusst mit 'i') 'Bedrohungsszenarien' in anderen 007-Streifen..z.B. DAF, LALD, AVTAK..empfindest du da eine Bedrohung?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21638
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Blofelds eigentlicher Plan nimmt etwa 2min der Handlung ein und beschränkt sich eigentlich auf einen kurzen Dialog mit Bond, indem dieser mehr als deutlich macht, dass er das auch nicht für voll nimmt. Was bleibt ist dann in der Tat die alberne Hypnose und eine unendlich lange Bergabfahrt. A propos, bin ich der Einzige, der es komisch findet, dass Bond schon im Tal Dorf angekommen ist, aber am nächsten Morgen mit Tracy wieder kilometerweit bergab fährt?


Dass Bond Blofeld unbedingt sucht, ist total absurd, weil ja hinterher klar wird, dass sie sich scheinbar noch nie begegnet sind. Das ist natürlich eine Absurdität für sich.

Bond verfällt Elektra nicht. Er schläft mit ihr und ihre Rolle ist etwas mehr als ein reines Betthäschen. Mehr nicht.

Vesper ist eine ganz andere Liga und eben das positive Gegenbeispiel zu der schwach entwickelten Tracy Liebe
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Man muss aber auch dazu bedenken, dass der Film ja nicht in Echtzeit gedreht wurde, und das natürlich auch noch einige Zwischen den Szenen passiert sein kann. Das Blofeld Tracy vorher schon begegnet ist, hat man als Zuschauer also vielleicht nur nicht gesehen, das heißt aber nicht dass es nicht stattfand.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Bond verfällt Elektra nicht. Er schläft mit ihr und ihre Rolle ist etwas mehr als ein reines Betthäschen. Mehr nicht.
Hausaufgabe: TWINE noch mal anschauen, Bonds und Elektras Motivationen und Handlungen genau hinterfragen und dann den Satz überdenken.
danielcc hat geschrieben:Dass Bond Blofeld unbedingt sucht, ist total absurd, weil ja hinterher klar wird, dass sie sich scheinbar noch nie begegnet sind.
Wieso sollte das absurd sein? Es ist sein Fall und er WILL Blofeld um jeden Preis fangen. Ansonsten erklärt man es sich eben mit den vorherigen Filmen FRWL, TB und YOLT.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

danielcc hat geschrieben:Blofelds eigentlicher Plan nimmt etwa 2min der Handlung ein und beschränkt sich eigentlich auf einen kurzen Dialog mit Bond, indem dieser mehr als deutlich macht, dass er das auch nicht für voll nimmt. Was bleibt ist dann in der Tat die alberne Hypnose und eine unendlich lange Bergabfahrt.
Und welche Pläne werden ausführlicher dargestellt?
Und was hat die Bergabfahrt mit dem Plan zu tun?
Aber wie gesagt, der Plan ist mMn sowieso nicht so wichtig (Aspekt Suche).

danielcc hat geschrieben: A propos, bin ich der Einzige, der es komisch findet, dass Bond schon im Tal Dorf angekommen ist, aber am nächsten Morgen mit Tracy wieder kilometerweit bergab fährt?

Die fahren halt ins nächste Dorf. Das stört dich?! In Goldeneye springt er einem Flugzeug hinterher..ok..das mag noch funktionieren...aber das Einsteigen im Flug...
Ich habe das Gefühl, du suchst krampfhaft Argumente für deine Thesen.

danielcc hat geschrieben:Dass Bond Blofeld unbedingt sucht, ist total absurd, weil ja hinterher klar wird, dass sie sich scheinbar noch nie begegnet sind. Das ist natürlich eine Absurdität für sich.
Dieser Absurdität kann ich nicht widersprechen, das liegt aber an der Reihenfolge der Romane.
Nicht gut gelöst, keine Frage.
Aber das führt die Suche für mich nicht ad absurdum. Er ist ihm durch die Filme davor (wenn ich es mal so ausdrücken darf) bekannt.

danielcc hat geschrieben:Bond verfällt Elektra nicht. Er schläft mit ihr und ihre Rolle ist etwas mehr als ein reines Betthäschen. Mehr nicht.

'etwas mehr'...Das darfst du natürlich so sehen, aber ist so gar nicht meine Auffassung von dieser Beziehung...aber gut.

danielcc hat geschrieben:Vesper ist eine ganz andere Liga und eben das positive Gegenbeispiel zu der schwach entwickelten Tracy Liebe
Die Entwicklung der Liebe zu Vesper musst du mir aber jetzt mal näher bringen. Vor allem, was daran jetzt besser ist.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Franky007 hat geschrieben:Das Blofeld Tracy vorher schon begegnet ist, hat man als Zuschauer also vielleicht nur nicht gesehen, das heißt aber nicht dass es nicht stattfand.
Da hast du jetzt aber etwas durcheinander gebracht.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

SirHillary hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Vesper ist eine ganz andere Liga und eben das positive Gegenbeispiel zu der schwach entwickelten Tracy Liebe
Die Entwicklung der Liebe zu Vesper musst du mir aber jetzt mal näher bringen. Vor allem, was daran jetzt besser ist.
Das ist sicher insgesamt besser geschrieben. Aber keine ganz andere Liga. Nur besser durchdacht und über den ganzen Film präsenter, als Tracy, die eben (und in der Hinsicht muss ich danielcc zustimmen) unterwegs etwas vergessen wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

danielcc hat geschrieben:Dass Bond Blofeld unbedingt sucht, ist total absurd, weil ja hinterher klar wird, dass sie sich scheinbar noch nie begegnet sind. Das ist natürlich eine Absurdität für sich.
Kann sein, aber danielcc meinte dass doch hier in dem satz, dass die sich scheinbar noch garnicht kannten.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja, Bond und Blofeld, nicht Tracy und Blofeld. :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Achso ja... (peinlich). Aber damit das der Film nicht in Echtzeit gedreht wurde, und dass durchaus noch einiges zwischen den Szenen passiert sein kann was man als Zuschauer nicht gesehen hat, hab ich ja wohl recht.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Ich glaube, du hast etwas falsch verstanden.
Das Problem, das Daniel meint, ist, dass Blofeld Bond (und umgekehrt?) in OHMSS nicht sofort erkennt, obwohl er ihn im Film davor (YOLT) schon gesehen hat.
Wenn man von einer Chronologie der Filme ausgehen möchte (was kein Muss ist), dann sieht das natürlich schlecht aus, denn so gut ist Bonds Verkleidung nicht (trotz Schottenrock :-) ), dass man ihn nicht erkennen würde.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Invincible1958 hat geschrieben:Bei Bond spielen Zufälle doch immer eine große Rolle.

Deshalb sollte man sich nicht Gedanken darüber machen, warum Tracy ausgerechnet in der Nähe von Bond Schlittschuh fährt.
Da gibt es in jedem Bondfilme Momente, wo man objektiv betrachtet stark zweifeln darf, ob es solche Zufälle wirklich geben könnte.
.
Das ist zwar schon ein Zufall, aber kein so ganz großer. So weit ich mich erinnere hatte sie über ihren Vater herausgefunden wo Bond ungefähr ist, und ist dann bewußt dort hingefahren um ihn zu finden.

Daß sie davor eine ganze Weile nicht mehr in Film zu sehen war, ist, wie Hillary schon erwähnte, nur vernünftig, und funktioniert auch dramaturgisch einwandfrei. Wo da ein Problem liegen soll ist mir ein Rätsel.

Überhaupt ist OHMSS, ohne jetzt auf all die einzelnen Punkte einzugehen, ein Bond der in der Handlungsentwicklung und in den Motiven seine Protagonisten, wie auch in der Entwicklung und Darstellung des Spectre Planes (der tatsächlich hier nur eine nachgeordnete Rolle einnimmt) mit der beste Bond. Hier wird klassischer Bond mit einer oft andern Herangehensweise als sonst, auf eine schön ausgewogene Art miteinander vermengt.

Die einzige Schwäche ist tatsächlich daß Bond und Tracy schon in Portugal verliebt sein sollen. Das kommt im Film nicht gut rüber, und wird dann in der mit Abstand schwächsten Szene des Filmes mit Gewalt in die Handlung rein gedrückt. Mit dieser ultra-kitschigen Montage zu dem Armstrong Song.
Die Verliebtheit hätte mit der Kamerabewegung beginnen müssen als Bond Tracy auf ihren Schlittschuhen erblickt. Das wäre der dramaturgisch perfekte Zeitpunkt gewesen, und ist auch genau so inszeniert um als Solcher zu funktionieren.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich vermute mal das Blofeld ihn auch schon längst erkannt hatte, es aber nur nicht sofort gesagt hatte, um vielleicht noch etwas mit Bond "spielen" zu können.

Was die Romane übrigens angeht, spielt "Im Geheimdienst ihrer Majestät" ja auch eigentlich vor "Man lebt nur zweimal". Bei den Filmen wurde es eben umgekehrt verfilmt.
Antworten