Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

452
Oje ich glaube Ich muss mich für meine Antwort entschuldigen ;) ich hatte den Film ewig nicht mehr gesehen und habe ihn mir gestern nochmal angeschaut und muss sagen er hat mir wirklich gut gefallen. Es ist Vllt nicht DER beste Bondfilm aber einer der besten. Man konnte noch nie so gut einen Film interpretieren (ausser cr). Einem fallen dann immer mehr Sachen auf. Bond ist auch gar nicht so brutal wie ich in Erinnerung hatte. Es gehört zu Bond brutal und kalt, dann aber auf wieder komisch zu sein. Connery und Craig sind sich in der Hinsicht sehr ähnlich. Ich möchte meine Interpretation jetzt nicht zum besten geben, die steht sowieso schon in vielen anderen fast gleich. :D
In dem Film gibt es sehr viele tolle Szenen, wie die von M und Bond im hotel, besonders als Bond seine Leibwächter erledigt hat und wieder vor M auftaucht.
Auch Greene passt als Bösewicht, da heutzutage diebösen nicht auffallen und sehr unscheinbar aussehen. Auch der Zwiespalt der CIA war schön dargestellt.
Bond ist in diesem Film richtig cool ;)
Nur eine Sache verstehe ich nicht, die danielcc kurz angesprochen hat, dass die szene wie 007 Mathis Leiche behandelt (mülltonne) falsch verstanden wird wie wird sie denn richtig verstanden, ich habe ehrlich gesagt die Szene auch nicht richtig Verstanden.
Na dann noch einen schönen Abend :007:
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

453
Oje ich glaube Ich muss mich für meine Antwort entschuldigen ;) ich hatte den Film ewig nicht mehr gesehen und habe ihn mir gestern nochmal angeschaut und muss sagen er hat mir wirklich gut gefallen. Es ist Vllt nicht DER beste Bondfilm aber einer der besten. Man konnte noch nie so gut einen Film interpretieren (ausser cr). Einem fallen dann immer mehr Sachen auf. Bond ist auch gar nicht so brutal wie ich in Erinnerung hatte. Es gehört zu Bond brutal und kalt, dann aber auf wieder komisch zu sein. Connery und Craig sind sich in der Hinsicht sehr ähnlich. Ich möchte meine Interpretation jetzt nicht zum besten geben, die steht sowieso schon in vielen anderen fast gleich. :D
In dem Film gibt es sehr viele tolle Szenen, wie die von M und Bond im hotel, besonders als Bond seine Leibwächter erledigt hat und wieder vor M auftaucht.
Auch Greene passt als Bösewicht, da heutzutage diebösen nicht auffallen und sehr unscheinbar aussehen. Auch der Zwiespalt der CIA war schön dargestellt.
Bond ist in diesem Film richtig cool ;)
Nur eine Sache verstehe ich nicht, die danielcc kurz angesprochen hat, dass die szene wie 007 Mathis Leiche behandelt (mülltonne) falsch verstanden wird wie wird sie denn richtig verstanden, ich habe ehrlich gesagt die Szene auch nicht richtig Verstanden.
Na dann noch einen schönen Abend :007:
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

455
Nene hast du nicht ;) ist nur schon ne zeit her seit ic ihn gesehen hatte und wenn man dann mal einen Abend drüber nachdenkt...
CR ist meiner meinung nach trotzdem etwas besser, was daher kommt, dass CR sein volles Potenzial ausgeschöpft hat ;) doch ein QoS mit vollem ausgeschöpften potenzial wär schon ne Bombe.
Daher weiss ich nicht recht, wo ich Skyfall einordnen soll, er weist immerhin viele Lücken in der Story auf die unlogisch erscheint, wenn man sich Gedanken drüber macht^^
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

456
Trotzdem verblüffend das jemand seine Meinung so komplett ändert. So etwas geschieht sehr selten.

Logische Fehler weisen aber viele Bonds auf. Gerade die "Klassiker" FRWL und GF sind voll davon. Anscheinend sind sie aber so gut versteckt daß kaum einer diese wirklich bemerkt. Das ist für mich auch in den Bonds gar nicht so wichtig so lange der Film in sich stimmig bleibt.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

457
FreddyKruemel hat geschrieben: Nur eine Sache verstehe ich nicht, die danielcc kurz angesprochen hat, dass die szene wie 007 Mathis Leiche behandelt (mülltonne) falsch verstanden wird wie wird sie denn richtig verstanden, ich habe ehrlich gesagt die Szene auch nicht richtig Verstanden.
Na dann noch einen schönen Abend :007:
Es ist ja so dass die Bolivianische Polizei von Greene gekauft wurde, Mathis hatte aber gegalubt dass der Polizeichef immer noch ein guter Freund von ihm ist/war. Mathis wurde vom Polizeichef dann verraten und warscheinlich gefoltert. Dann wurde Mathis in den Kofferaum von Bonds Wagen gelegt, damit es so aussieht dass Bond es war, der Mathis so übel zugerichtet hat. Die Polizisten die Bond an der Kreuzung anhalten, hatten warscheinlich den Befehl beide zu erschießen. Greene wollte Bond mit dieser Aktion ein für alle mal loswerden. Doch Bond entwaffnet die Polizisten nach dem sie auf Mathis geschossen haben. Dann wirft er Mathis Leiche in den Müllkontainer, da er die Leiche ja nicht erneut im Kofferaum verstauen möchte und nochmals von Koruppten Polizisten kontrolliert werden will.

Da finde ich eine der tragischten szenen aus allen Bond Filmen, die herrlich inszeniert wurde...
Ich fande die Figur von Mathis allgemein cool.
Mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihrem Plattfuß
- FEUERBALL (1965)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

461
ich schaue mir auch gerade wieder einmal QOS an.

ich glaube wir haben das eh schon einmal diskutiert: wenn bond das ein oder andere mal nur einen satz mehr zB mit M am telefon geredet hätte, hätte er alle missverständnisse mit dem mi6 aufklären können. so wie "ich musste slate töten, sonst hätte er mich getötet". "ich habe den leibwächter nicht erschossen, das müssen greenes männer gewesen sein".

dafür habe ich nun beim 15. ansehen zum ersten mal die bootsequenz komplett nachvollziehen können... ;)

elvis charakter finde ich weiterhin ziemlich nervig und schon fast zu blöd. dafür würde ich gerne wieder wright als felix sehen. und die tosca-sequenz im festspielhaus ist nach wie vor eines der highlights des filmes/der serie!
Bond... JamesBond.de

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

462
Übrigens ist QOS wiedert einer der Bondfilme, in denen in Bezug auf den Titelsong auf einen tollen, aber unbekannten Künstler mit klasse Song zugunsten eines bekannteren Künstlers (mit hier einem der schwächsten Songs der ganzen Reihe) verzichtet wurde.

Eva Almér hatte mit "Forever (I Am All Yours)" folgenden Song eingereicht:

https://www.youtube.com/watch?v=fhCv0BQmuZc

Wie schon bei TND wurde hier aus meiner Sicht das bessere Musikstück abgelehnt. Wobei es bei TND noch mehr auffällt, weil das Leitmotiv von "Surrender (Tomorrow Never Dies)" sich durch den gesamten Soundtrack zieht (deutlich zu hören z. B. in "White Knight" oder besonders deutlich in "Backseat Driver"), während Crows Stück wie ein Fremdkörper wirkt.

Es lohnt sich immer mal wieder die abgelehnten Bond-Titel durchzugucken. Manchmal findet man solche Perlen. Und wenn nicht, dann wenigstens auch etwas Belustigendes, wie etwa ein Titelsong zu GE im Eurodance-Stil :lol: .

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

464
Ich habe es wahrscheinlich schon 10 Mal geschrieben, aber ich finde es immer wieder krass wie wenig QoS als Bondfilm geschätzt wird. scheint echt eines dieser Problemkinder der Reihe zu sein. Ich dachte damals dass sich das mit der Zeit legt, aber irgendwie... Tja hab mit ein paar Freunden neulich hart über den Film debattiert, keiner konnte sich z.B. an den Subplot um die CIA erinnern. Schade, denn für mich ist QoS der Bondfilm mit der fortschrittlichsten, bzw. komplexesten Handlung überhaupt. Und ja, ich habe sie alle mindestens 15 Mal gesehen, bis auf TMWTGG den ich nur 8 oder 9 Mal, da zu albern für meinen Geschmack, gesehen habe.

Mir gefallen QoS und CR auf jeden Fall besser als den für meinen Gescmack viel zu banalen Skyfall. Okay, wahrscheinlich bin ich einer der einzigen die es so sehen...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

465
Moin
bei mir ist er ja auch gewachsen...allerdings habe ich beim ersten Mal das mit CIA auch wieder vergessen. Es passiert einfach sehr viel in kurzer Zeit, dadurch wird es schon mal hektisch.
Ich glaube, das ist einer der Gründe, warum der Film bei einigen nach mehrmaligem Sehen immer besser bewertet wird.
Grüße
Der Dingens