Re: Daniel Craigs Nachfolger

452
Also wenn man mich fragt würde ich sagen das Benedict Cumberbatch für die Rolle James Bond noch etwas zu jünglich aussieht. Unabhängig davon wie alt er nun wirklich ist. Manche sehen halt wesentlich jünger aus als sie in Wahrheit sind. Das kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen.

Außerdem bin ich etwas unschlüssig darüber ob er noch für eine Zweiten berühmten Charakter bekannt werden sollte. Er ist ja bereits weltweit als Sherlock Holmes bekannt. Ich weiß nicht ob er da zusätzlich auch noch als James Bond bekannt werden sollte.
Bild
-Meine Filmsammlung
Bild

Re: Daniel Craigs Nachfolger

453
Franky007 hat geschrieben:Außerdem bin ich etwas unschlüssig darüber ob er noch für eine Zweiten berühmten Charakter bekannt werden sollte. Er ist ja bereits weltweit als Sherlock Holmes bekannt. Ich weiß nicht ob er da zusätzlich auch noch als James Bond bekannt werden sollte.
Ich weiß auch nicht, ob Simon Templar oder Remington Steele im Kino als James Bond bekannt werden sollten. ;-)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

454
danielcc hat geschrieben:Mein absoluter aktueller Lieblingsnachfolger wäre nach wie vor Benedikt Cumberbatch auch wenn sich das außer mir keiner vorstellen kann.
Goldrichtig. Cumberbatch kann ich aus persönlichen Gründen mittlerweile kein bisschen ernstnehmen. :|
Aber die Produzenten würden ihn sicher nicht wegen der fantastisch ulkigen Khan-Darbietung ablehnen.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Plot Twist

456
danielcc hat geschrieben:und ich meinte nicht, dass du das meintest.
Meinst du denn, dass ich meinte, dass du das meintest, dass ich das meinte? :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

457
Franky007 hat geschrieben:Sherlock Holmes ist doch wohl eine wesentlich berühmtere Figur als Simon Templar oder Remington Steele. Ich finde nicht dass man das vergleichen kann.
Andererseits würde ich Robert Downey jr. als Bond überhaupt nicht schlimm finden, obwohl aus Produzenten-Sicht Sherlock Holmes und Iron Man dann doch schon ein bisschen zu viel Berühmtheit wäre.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Daniel Craigs Nachfolger

459
Franky007 hat geschrieben:Sherlock Holmes ist doch wohl eine wesentlich berühmtere Figur als Simon Templar oder Remington Steele. Ich finde nicht dass man das vergleichen kann.
Sherlock Holmes ist die berühmtere Figur, ja.

Aber Templar und Steele waren in den 60ern bzw. 80ern extrem erfolgreiche TV-Serien, die ihre Hauptdarsteller zu Stars gemacht haben - genau wie es 2010 mit Cumberbatch passiert ist. Darum geht es doch.