Seite 31 von 35

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 7. Juni 2025 18:11
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben: 7. Juni 2025 14:42 was an der Prämisse doof sein soll weiß ich auch nicht
Ana de Armas als Ballerina-Tänzerin ist schon so eine merkwürdige, unglaubwürdige Besetzung, da rollen bei mir die Augen. :)
Ansonsten finde ich die Idee doof, John Wick Filme ohne John Wick zu machen. An dem Punkt: Dreht doch einfach was neues und gebt der Armas ihr eigenes Franchise! Dass im Kino gefühlt noch noch die xte Verwertung etablierter Marken läuft, ist schon ätzend genug, aber bei Filmreihen, die explizit nach ihrem Protagonisten benannt sind jetzt auch mit diesen Maschen anzukommen, ist bizarr.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 7. Juni 2025 19:09
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben: 7. Juni 2025 18:11 Ana de Armas als Ballerina-Tänzerin ist schon so eine merkwürdige, unglaubwürdige Besetzung, da rollen bei mir die Augen. :)
Da ich von Ballet keine Ahnung hab stört mich das auch nicht :D Aber ich finde, es muss auch nicht zu 100% passen. Sie kommt schließlich aus dem Haus von Angelica Hustons "Director". Und wenn ich John Wick 3 richtig in Erinnerung habe werden dort schlichtweg alle Mädels Ballerinas. Und da das ganze eine Parallelwelt ist in der eigene Gesetze gelten passt das für mich.
Casino Hille hat geschrieben: 7. Juni 2025 18:11 Ansonsten finde ich die Idee doof, John Wick Filme ohne John Wick zu machen. An dem Punkt: Dreht doch einfach was neues und gebt der Armas ihr eigenes Franchise! Dass im Kino gefühlt noch noch die xte Verwertung etablierter Marken läuft, ist schon ätzend genug, aber bei Filmreihen, die explizit nach ihrem Protagonisten benannt sind jetzt auch mit diesen Maschen anzukommen, ist bizarr.
Auch das verstehe ich grundsätzlich und stimme dir in Teilen auch zu. Ich würde nur entgegnen, dass das besondere der John Wick Filme nicht nur ihr Hauptcharakter ist, sondern die Unterwelt/Parallelwelt, in der das Ganze spielt. Und von dieser Welt würde ich gerne noch mehr sehen. Wenn man Ana de Armas ihr komplett eigenes Franchise gäbe (was man zusätzlich gerne machen kann, ich seh sie sehr gerne), dann würde es nicht in dieser Welt spielen. Und das macht schon einen großen Reiz aus. Der Film "Nobody" beispielsweise hat auch großartige Action und bemüht sich auch um ein gewisses Konstrukt im Hintergrund, aber das Besondere von John Wick erreicht er nie. Von demher sehe ich, abseits des offensichtlichen finanziellen Aspekts, auch künstlerische Gründe dafür das ganze als John Wick-Spin Off zu erzählen.
dernamenlose hat geschrieben: 7. Juni 2025 14:42 Neben MI8 und dem drei ??? Film ist das der einzige Franchisefilm, der mich in diesem Jahr wirklich interessiert.
Ich muss mich korrigieren: The Accountant 2 habe ich auch gesehen. Hätte ich zwar nicht gebraucht, war aber doch sehr spassig, wenn auch nicht so besonders wie der erste.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 7. Juni 2025 19:30
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben: 7. Juni 2025 19:09 Der Film "Nobody" beispielsweise hat auch großartige Action und bemüht sich auch um ein gewisses Konstrukt im Hintergrund, aber das Besondere von John Wick erreicht er nie.
Da ich Nobody "besonderer" und besser als die John Wick Filme finde, sehe ich das logischerweise anders. :wink:

Aber selbst wenn nicht kann man das für mich nicht voneinander koppeln. Die "Welt von John Wick" ist die Spielwiese für diesen Charakter. Da jetzt eine andere Figur draufzusetzen, die ungefähr denselben Kram nochmal erlebt, ist für mich fast schon Ressourcenverschwendung.

Gebt Ana de Armas eine eigene interessante Filmfigur in einer eigenen interessanten Welt in einem eigenen interessanten Franchise.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 8. Juni 2025 18:16
von Martin007
Uff, das getraue ich mich jetzt fast nicht zu posten, aber mir hat "Ballerina" im Grossen und Ganzen überraschend gut gefallen, ehrlich gesagt auch besser als mindestens der letzte Wick. Ich stimme zu, inhaltlich gesehen eigentlich ein überflüssiger Film, gerade wenn man bedenkt, dass der Film ursprünglich auf einer eigenständigen Vorlage basiert, die nachträglich ins "Wick" -Universum eingefügt würde. Jedoch, wenn es so unterhaltsam gemacht ist wie hier, warum nicht...atmosphärisch war es auch überzeugend (bis auf einige arg CGI-lastigen Ansichten eines Bergdorfes), die Action ist weitgehend gelungen und der Soundtrack wusste auch zu gefallen.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 8. Juni 2025 20:09
von vodkamartini
Trau dich ruhig. Mir hat er auch gefallen. Bin gerade wieder raus. Das Bergdorf ist das österreichische Hallstatt, dort wurde auch gedreht.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 08:05
von Agent 009
Ich finde die Entwicklung des Kinos so schlimm. Sind es keine Disney Filme oder sehr günstige Produktionen, sind die Einnahmen echt niedrig. Das ist so schade.

Der Gedanke, dass das Kino den Bach runter geht, tut weh. Streaming macht leider vieles kaputt und die mangelnde Aufmerksamkeitsspanne der Menschen nimmt dadurch nur mehr ab.

Bei Drachenzähmen auch jemanden neben mir gehabt, der lieber zwischendurch am Handy ist, Bilder vom Film macht, statt mal 2 Stunden einfach nur aufzupassen. Ich werde lernen müssen, auf deutliche Weise etwas dazu zu sagen. Das nervt und geht einfach gar nicht. Ständig nur am Handy, diese ganzen Idioten. Da kriege ich echt das kotzen.

Leider habe ich da auch eine sehe sensible Wahrnehmung und merke sofort, wenn ein Handy in der Nähe angeht. Einfach ätzend.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 09:07
von vodkamartini
Der Streaming-Virus hat aller Altersschichten befallen, nicht nur die Teens. In meinem Kollegenkreis geht kein Mensch ins Kino, schaut aber jede serielle Einschlafhilfe von Netflix und co.

In D kommt noch erschwerend hinzu, dass sich hier nie eine relevante Kinokultur entwickelt hat, das rächt sich jetzt bitter. Die Kinobetreiber und Verleiher wirken komplett hilflos und haben keinerlei erkennbare Strategie, um die Leute wieder vor die Leinwände zu locken.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 12:23
von danielcc
Kann ich verstehen aber es gibt doch zig Möglichkeiten das zu umgehen.
1. Gehe in Vorstellungen die nicht am ersten Wochenende sind
2. Gehe in Vorstellungen außerhalb der typischen Mainstream-Zeiten
3. Setz dich weiter vorne hin damit du die Idioten hinter dir hast

Aber wir immer gilt: X geht nicht den Bach runter wegen Y, sonder X geht den Bach runter weil es nicht rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wenn der Service im spezialisierten Einzelhandel in der Stadt schlecht ist, bestelle ich lieber Online... Ist dann Amazon Schuld oder der Einzelhandel?
Agent 009 hat geschrieben: 12. Juni 2025 08:05 Ich finde die Entwicklung des Kinos so schlimm. Sind es keine Disney Filme oder sehr günstige Produktionen, sind die Einnahmen echt niedrig. Das ist so schade.

Der Gedanke, dass das Kino den Bach runter geht, tut weh. Streaming macht leider vieles kaputt und die mangelnde Aufmerksamkeitsspanne der Menschen nimmt dadurch nur mehr ab.

Bei Drachenzähmen auch jemanden neben mir gehabt, der lieber zwischendurch am Handy ist, Bilder vom Film macht, statt mal 2 Stunden einfach nur aufzupassen. Ich werde lernen müssen, auf deutliche Weise etwas dazu zu sagen. Das nervt und geht einfach gar nicht. Ständig nur am Handy, diese ganzen Idioten. Da kriege ich echt das kotzen.

Leider habe ich da auch eine sehe sensible Wahrnehmung und merke sofort, wenn ein Handy in der Nähe angeht. Einfach ätzend.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 12:40
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: 12. Juni 2025 12:23 Aber wir immer gilt: X geht nicht den Bach runter wegen Y, sonder X geht den Bach runter weil es nicht rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wenn der Service im spezialisierten Einzelhandel in der Stadt schlecht ist, bestelle ich lieber Online... Ist dann Amazon Schuld oder der Einzelhandel?
Das ist aber auch sehr vereinfacht. Nehmen wir für den Einzelhandel mal eine Buchhandlung.

Wie soll eine Buchhandlung, die allein aus Platzgründen nicht jedes Buch der Welt vorrätig haben kann, mit einem global operierenden Online-Handel mithalten, der dir das Buch dann auch daheim in den Briefkasten wirft?

Wenn die Leute nicht mehr vor die Tür gehen wollen (und natürlich ist es bequemer, sich nicht bewegen zu müssen), dann gewinnen per default die Online-Versanddienste gegenüber dem Einzelhandel, die Lieferservices gegenüber den Restaurants und die Streamingdienste gegenüber dem Kino.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 14:51
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben: 12. Juni 2025 12:40 Wenn die Leute nicht mehr vor die Tür gehen wollen ...
Da haben wir das Problem.
Warum wollen Leute nicht mehr vor die Tür gehen?

So wie jetzt endet es noch wie im Pixar-Film Wall-E, wo die Menschen sich auf schwebenden "Rollstühlen" fortbewegen, weil sie zu dick und unbeweglich sind, um selbst laufen zu können.

Ich gehe gerne auf Veranstaltungen, weil ich das Gemeinschaftsgefühl liebe - entweder mit Freunden oder auch einer großen anonymen Masse zur selben Sekunde für die selbe Sache zu brennen.

Bzgl. Kino:
Ich gehe in Kinos, in denen sich das Publikum benimmt. Tipp #1: Multiplexxe vermeiden.
Ich weiß: nicht jeder hat eine große Auswahl an Kinos vor der Tür.
Das ist ein Privileg. Aber es hilft mir den Kinobesuch weiterhin mit positiven Erlebnissen zu verbinden, und nicht mit leuchtenden Smartphone-Displays oder anderen störenden Aktionen.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 14:56
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben: 12. Juni 2025 12:40
danielcc hat geschrieben: 12. Juni 2025 12:23 Aber wir immer gilt: X geht nicht den Bach runter wegen Y, sonder X geht den Bach runter weil es nicht rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wenn der Service im spezialisierten Einzelhandel in der Stadt schlecht ist, bestelle ich lieber Online... Ist dann Amazon Schuld oder der Einzelhandel?
Das ist aber auch sehr vereinfacht. Nehmen wir für den Einzelhandel mal eine Buchhandlung.

Wie soll eine Buchhandlung, die allein aus Platzgründen nicht jedes Buch der Welt vorrätig haben kann, mit einem global operierenden Online-Handel mithalten, der dir das Buch dann auch daheim in den Briefkasten wirft?

Oh sehr gutes Beispiel! Der deutschen Buchverlage oder der Börsenverein des deutschen Buchhandels hätten sich zusammen tun können und selbst Amazon gründen! Dazu noch eine bessere Variante: "wir besorgen Ihnen jedes Buch was sie interessiert innerhalb von einem Tag in eine Filiale ihrer Wahl zum Anlesen."

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 15:13
von vodkamartini
Es ist die Bequemlichkeit, die alles schlägt. Da bin ich ebenfalls sicher. Wird auch in der Regel offen zugegeben. Muss ich nicht mehr raus, geht schneller, kostet weniger etc. Dagegen würde nur eine gewachsene Kinokultur ankommen (und auch die nicht vollständig), und da gibt es bei uns Defizite.

Ist ja auch in der Musikindustrie passiert mit der Folge, dass Charts inzwischen völlig belanglos geworden sind, Musik bevorzugt in kleinen Schnipsel und nebenbei konsumiert wird und Kohle nur noch durch Konzerte reinkommt. Bin mal gespannt, wie das in 50 jähren aussieht, denn ich lkann mir kaum vorstellen, dass jetzige Größen dann noch Hallen füllen werden (mit wenigen Ausnahmen).

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 15:29
von Invincible1958
vodkamartini hat geschrieben: 12. Juni 2025 15:13Bin mal gespannt, wie das in 50 jähren aussieht, denn ich lkann mir kaum vorstellen, dass jetzige Größen dann noch Hallen füllen werden (mit wenigen Ausnahmen).
Die Frage ist, ob in 50 Jahren (wahrscheinlich schon viel früher) parallel zu den "echten" Künstlern auch Avatare touren werden, die günstiger sind, aber fast das gleiche Live-Erlebnis bieten.
Da tourt dann die 80-jährige echte Dua Lipa, und parallel ihr 30-jähriges Ich - und das zu niedrigeren Preisen.

Gibt es ähnlich ja mit ABBA in London. Aber das wird technisch in den nächsten Jahren noch weiter ausgereift, bis irgendwann kein Unterschied mehr zu erkennen ist.
Und irgendwann wird vorab auch nicht mehr kommuniziert, ob etwas Avatar/KI oder sonstwas ist.

Und das Kuriose: Es wird dann ganze Generationen geben, die es gar nicht anders kennen - und denen es auch total egal ist, ob ihr "Star" ein echter Mensch ist oder nicht.
Der "negative" Beigeschmack wird irgendwann nicht mehr als solcher wahrgenommen.

Muss natürlich nicht so kommen - aber vorstellen kann ich es mir schon.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 15:48
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben: 12. Juni 2025 14:56 Der deutschen Buchverlage oder der Börsenverein des deutschen Buchhandels hätten sich zusammen tun können und selbst Amazon gründen! Dazu noch eine bessere Variante: "wir besorgen Ihnen jedes Buch was sie interessiert innerhalb von einem Tag in eine Filiale ihrer Wahl zum Anlesen."
Die selbstständige Gisela hätte ja eigentlich mit ihrem kleinen Buchladen mal selbst Amazon gründen können!
Total genial, wieso ist die da bloß nicht drauf gekommen?

Btw: Nicht mal Amazon liefert mir jedes Buch, das mich interessiert, innerhalb von einem Tag. Wie soll das irgendeine Filiale machen?
Und warum sollte ich dazu in eine Filiale gehen, wenn ich das Buch auch online zum Anlesen bestellen und bei Nicht-Gefallen wieder zurückschicken kann - alles kostenfrei natürlich - ?

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 12. Juni 2025 16:08
von ollistone
Auch wenn es nicht mehr viel mit Filmflops zu tun hat - jede Buchhandlung, die ich kenne, bestellt mir heute ein Buch zum nächsten Vormittag. Da kann selbst Amazon nicht mithalten. Ich bestelle wirklich viel bei Amazon, aber Bücher nie. Support your local dealer und so...