Der beste James Bond-Darsteller
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Ja, Dalton ist nicht so ein glamouröser Agent wie Connery, Moo7re oder Pierce; für mich passt er genau auf den Stil seiner Filme.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
In "Leben und sterben lassen" wirkt Bond auf mich wie von den Amerikanern für die Ermittlung importiert. Aber Du hast Recht, unterhaltsam ist er allemal.dernamenlose hat geschrieben:...und in "Leben und Sterben lassen" agiert Bopnd nicht wie Bond sondern wie ein ziemlich tollpatschiger Ermittler) Aber gelacht habe ich glaube ich bei beiden Filmen sehr viel, was ja auch schon mal was ist.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Von den Amerikanern importiert 
Ja, so kann man das natürlich auch sehen. Aber eigentlich hat der Film für mich wenig mit der Figur des James Bond zu tun. Auch die ganzen Voodoo und Kartenlege-Elemente, die dann tatsächlich so sind, passen für mich nicht in einen Bond-Film (Vielleicht mit Ausnahme der Szenen mit der Karte der Liebenden)
Ja, so kann man das natürlich auch sehen. Aber eigentlich hat der Film für mich wenig mit der Figur des James Bond zu tun. Auch die ganzen Voodoo und Kartenlege-Elemente, die dann tatsächlich so sind, passen für mich nicht in einen Bond-Film (Vielleicht mit Ausnahme der Szenen mit der Karte der Liebenden)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Für mich macht gerade die Magie, die sich nicht als irgendwie gestellt entpuppen muss, einen der besonderen Reize LALDs aus.dernamenlose hat geschrieben:Von den Amerikanern importiert
Ja, so kann man das natürlich auch sehen. Aber eigentlich hat der Film für mich wenig mit der Figur des James Bond zu tun. Auch die ganzen Voodoo und Kartenlege-Elemente, die dann tatsächlich so sind, passen für mich nicht in einen Bond-Film (Vielleicht mit Ausnahme der Szenen mit der Karte der Liebenden)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
Ja, aus Kananga, Solitaire, Baron Samedi und dem Typen mit dem Mechanik-Arm hätte man, auch damals, mehr machen können.dernamenlose hat geschrieben:Von den Amerikanern importiert
Ja, so kann man das natürlich auch sehen. Aber eigentlich hat der Film für mich wenig mit der Figur des James Bond zu tun. Auch die ganzen Voodoo und Kartenlege-Elemente, die dann tatsächlich so sind, passen für mich nicht in einen Bond-Film (Vielleicht mit Ausnahme der Szenen mit der Karte der Liebenden)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- TeeHee1980
- Agent
- Beiträge: 27
- Registriert: 26. Juni 2014 16:09
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Küssnacht am Rigi Schweiz
LALD ist für mich der Film mit der besten Atmosphäre. Ich finde aber obwohl ich ein unglaublicher Moore Fan bin dass er in LALD doch am schwächsten spielt von all seinen 7 Bond Filmen. Er wirkt noch ein wenig hölzern. Aber der Film lebt von den Bildern, vom Voodoo Zauber, und für mich von einem absolut tollen Kananga/Mr Big, besonders gefällt mir auch Whisper und Samedi.
Und der Mechanik-Arm Mann (der heisst TeeHee) ist für mich der beste Henchman aller Zeiten und man gibt ihm auch genügend Präsenzzeit. Das dauerhafte Grinsen ist legendär. Der Arm sieht eigentlich sehr billig aus, man sieht immer genau dass es ein Fake ist, aber genau das finde ich so schlecht gemacht dass es eben wieder grossartig ist.
Und der Mechanik-Arm Mann (der heisst TeeHee) ist für mich der beste Henchman aller Zeiten und man gibt ihm auch genügend Präsenzzeit. Das dauerhafte Grinsen ist legendär. Der Arm sieht eigentlich sehr billig aus, man sieht immer genau dass es ein Fake ist, aber genau das finde ich so schlecht gemacht dass es eben wieder grossartig ist.
"Ich fand ihn schon immer einen aufgeblasenen Kerl (LALD)"
- Dirk
- Agent
- Beiträge: 510
- Registriert: 11. September 2014 11:26
- Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Schwarzwald
- Contact:
TeeHee ist großartig, keine Frage. Man hätte aber mehr draus machen können.TeeHee1980 hat geschrieben:LALD ist für mich der Film mit der besten Atmosphäre. Ich finde aber obwohl ich ein unglaublicher Moore Fan bin dass er in LALD doch am schwächsten spielt von all seinen 7 Bond Filmen. Er wirkt noch ein wenig hölzern. Aber der Film lebt von den Bildern, vom Voodoo Zauber, und für mich von einem absolut tollen Kananga/Mr Big, besonders gefällt mir auch Whisper und Samedi.
Und der Mechanik-Arm Mann (der heisst TeeHee) ist für mich der beste Henchman aller Zeiten und man gibt ihm auch genügend Präsenzzeit. Das dauerhafte Grinsen ist legendär. Der Arm sieht eigentlich sehr billig aus, man sieht immer genau dass es ein Fake ist, aber genau das finde ich so schlecht gemacht dass es eben wieder grossartig ist.
Und LALD war ja Moore's erster Auftritt als Bond. Dafür ist seine Darstellung in Ordnung.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Mir ebenfalls. Er wirkt, als hätte er vorher schon Bond gespielt und als sei es nicht sein erster Auftritt. Oder es wirkt eben so, weil's Roger ist. 
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich bin jetzt mal kurz Boris die Bestie aus Men in Black III:
"Da gehen unsere Meinungen wohl außeinander!"
"Da gehen unsere Meinungen wohl außeinander!"
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich drück meine Meinung zu den Bond-Darstellern mal anders aus:
-Sean Connery nehme ich den Agenten ab
-George Lazenby hab ich noch nicht im Film gesehen
-Roger Moore nehme ich den Schauspieler ab
-Timothy Dalton das Menschsein
-Pierce Brosnan den Bond
-Daniel Craig das Menschsein
Connery, Dalton und Craig sind für mich aber dennoch ganz kalr Bond, wenn sie hinter Brosnan auch zurückbleiben.
-Sean Connery nehme ich den Agenten ab
-George Lazenby hab ich noch nicht im Film gesehen
-Roger Moore nehme ich den Schauspieler ab
-Timothy Dalton das Menschsein
-Pierce Brosnan den Bond
-Daniel Craig das Menschsein
Connery, Dalton und Craig sind für mich aber dennoch ganz kalr Bond, wenn sie hinter Brosnan auch zurückbleiben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Uuh, ein Brosnan-Fan, wenn ich das richtig lese... 
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ein Brosnan-Bond Fan, ja.
Außerhalb von Bond hab ich bislang wohl erst einen Film mit ihm gesehen.
Außerhalb von Bond hab ich bislang wohl erst einen Film mit ihm gesehen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."