Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
11
8%
2 von 10
4
3%
3 von 10
10
7%
4 von 10
5
4%
5 von 10
11
8%
6 von 10
6
4%
7 von 10
24
17%
8 von 10
27
19%
9 von 10
21
15%
10 von 10
23
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das stimmt, Bond hat die Männer ja nicht einfach so umgebracht, was hätte er bei dem Mann im Hotel Essaline (?) denn machen sollen ausser umbringen???
Oder Mitchell musste er erschießen denn sonst wäre 007 abgeknallt worden.
CR und QoS haben die komplexeste Handlung und die grösste charakterliche Entwicklung. In SF ist das schon abgeschlossen und es ist wieder ein Bond wie die alten. Jedoch gefällt mir Skyfall sehr gut da er wie die vorigen craigs gradlinig, ohne Schnörkel ist und (relativ) realistisch. Bond ist auf sich allein gestellt. Und mir gefällt dass er nicht der Held ist dem nix passieren kann denn er wäre fast gestorben usw. Ich mag die Bonds mit solchen Handlungen am liebsten, bei denen klar wird, dass 007 auch nur ein Mensch ist.
Was ich sehr positiv finde in den drei Filmen ist die Beziehung zw. Bond und M.
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nicht unbedingt, ich denke auch daß die Handlung von QoS deutlich komplexer ist als bei allen anderen Bonds. Differenzierter, komplizierter, und ja, auch moderner. Auch was die Personenzeichnung betrifft.
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Auch hat man keinen Bösewicht gewählt der die Welt beherrschen will und z.B. Augenklappe hat, dieser Bösewicht ist so, wie heute die Gangster sind. Unscheinbar und ein nichtssagendes Gesicht, aber trotzdem haben sie eine enorme macht im Hintergrund. QoS zeigt das sehr gut, es gibt kein gut und böse mehr das man klar trennen kann, selbst die "guten" (in dem fall die CIA) kooperieren mit den Bösen. Genauso wie es heute abläuft. Und erneut etwas realistisches ist, selbst als 007 kann man dieses Netzwerk nicht einfach so abschalten, nur ein paar wichtige Männer erledigen. Quantum ist das SPECTRE von heute!!!
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

also ein paar minuten länger hätte der film vertragen können.
und man hätte ebenfalls noch ein paar mehr ruhige momente
einfügen sollen. manchmal geht alles einfach zu schnell.

eine frage habe ich noch:
als bond mit fields in seine suite im grande hotel ist sagt er, er kann
das briefpapier nicht finden. was ist seine absicht dahinter???
ich meine ernst gemeint ist das ja klar nicht ;)
also weshalb sagt er es dann??
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21791
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

FreddyKruemel hat geschrieben:
eine frage habe ich noch:
als bond mit fields in seine suite im grande hotel ist sagt er, er kann
das briefpapier nicht finden. was ist seine absicht dahinter???
ich meine ernst gemeint ist das ja klar nicht ;)
also weshalb sagt er es dann??
Einer der subtilen humorvollen Momente, den aber wirklich wenige so richtig verstanden haben.
Ich habe das so interpretiert, dass Bond merkt, dass Fields sich unwohl fühlt und sich nicht in die Suite traut.
Daher macht er einen Scherz, um sie "reinzulocken". Vielleicht ist es auch ein versteckter Scherz auf ihre "Papierkram-Arbeit" beim Konsulat.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Das ist einfach eine unverschämt direkte Anmache, die nichts weiter bedeutet als Laß uns poppen. Und Fields denkt dann eine Sekunde nach, bevor sie mit ihrem Lachen auf ihre Art Ja sagt. Ich liebe diesen kurzen Moment.

Es gibt übrigens in CR eine sehr ähnliche Szene mit dem dortigen Bond Girl 2.
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

stimmt, beide interpretationen leuchten mir ein ;)
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21791
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich finde den Flirt mit Solange in CR hingegen brillant und viel raffinierter. Ueberhaupt passt fields gar nicht rein in QOS und der Beischlaf mit ihr widerspricht irgendwie komplett dem Gefuehlsleben Bonds in dem Film. Vergleicht man das mit dem verklemmten Kuss mit Camille am Ende, muss man wohl zu dem Schluss kommen, das viel von dem Fields Charakter aus einer anderen Drehbuchfassung stammen koennte
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Dingens
Agent
Beiträge: 289
Registriert: 1. Dezember 2006 11:22
Contact:

Moin
Hmm, das sehe ich anders. der Sex mit Fields ist eher Triebabfuhr, das geht auch im tiefsten Frust und ohne "echte" Gefühle. Camille wäre anders, und darauf kann sich Bond nicht einlassen.
Grüße
Der Dingens
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11847
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Und er zieht Fields damit auf seine Seite, sie hilft Bond statt ihren Auftrag auszuführen, und damit verschuldet Bond auch letztendlich leichtfertig ihren Tod.

Camille hat eine ganz andere Bedeutung für Bond, und der Kuss am Ende (der fast schon keiner ist) kann alles mögliche bedeuten, aber verklemmt ist er sicher nicht.
Benutzeravatar
hold__em
Agent
Beiträge: 7
Registriert: 30. Oktober 2007 11:36

DerGeneral hat geschrieben:Übrigens ist QOS wiedert einer der Bondfilme, in denen in Bezug auf den Titelsong auf einen tollen, aber unbekannten Künstler mit klasse Song zugunsten eines bekannteren Künstlers (mit hier einem der schwächsten Songs der ganzen Reihe) verzichtet wurde.

Eva Almér hatte mit "Forever (I Am All Yours)" folgenden Song eingereicht:

https://www.youtube.com/watch?v=fhCv0BQmuZc

Wie schon bei TND wurde hier aus meiner Sicht das bessere Musikstück abgelehnt. Wobei es bei TND noch mehr auffällt, weil das Leitmotiv von "Surrender (Tomorrow Never Dies)" sich durch den gesamten Soundtrack zieht (deutlich zu hören z. B. in "White Knight" oder besonders deutlich in "Backseat Driver"), während Crows Stück wie ein Fremdkörper wirkt.

Es lohnt sich immer mal wieder die abgelehnten Bond-Titel durchzugucken. Manchmal findet man solche Perlen. Und wenn nicht, dann wenigstens auch etwas Belustigendes, wie etwa ein Titelsong zu GE im Eurodance-Stil :lol: .
Ist das sicher, dass der Song wirklich ernsthaft zur Diskussion stand? Hab das damals nicht mitbekommen. Finde den Song absolute Klasse, total bondig, aber mMn passt er vom Text nicht wirklich zu diesem Film. Another Way to die war zwar kein Meilenstein der Bondgeschichte, aber der Song passt für mich trotzdem perfekt zur Stimmung des Films.
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

hold__em hat geschrieben:
DerGeneral hat geschrieben:Übrigens ist QOS wiedert einer der Bondfilme, in denen in Bezug auf den Titelsong auf einen tollen, aber unbekannten Künstler mit klasse Song zugunsten eines bekannteren Künstlers (mit hier einem der schwächsten Songs der ganzen Reihe) verzichtet wurde.

Eva Almér hatte mit "Forever (I Am All Yours)" folgenden Song eingereicht:

https://www.youtube.com/watch?v=fhCv0BQmuZc

Wie schon bei TND wurde hier aus meiner Sicht das bessere Musikstück abgelehnt. Wobei es bei TND noch mehr auffällt, weil das Leitmotiv von "Surrender (Tomorrow Never Dies)" sich durch den gesamten Soundtrack zieht (deutlich zu hören z. B. in "White Knight" oder besonders deutlich in "Backseat Driver"), während Crows Stück wie ein Fremdkörper wirkt.

Es lohnt sich immer mal wieder die abgelehnten Bond-Titel durchzugucken. Manchmal findet man solche Perlen. Und wenn nicht, dann wenigstens auch etwas Belustigendes, wie etwa ein Titelsong zu GE im Eurodance-Stil :lol: .
Ist das sicher, dass der Song wirklich ernsthaft zur Diskussion stand? Hab das damals nicht mitbekommen. Finde den Song absolute Klasse, total bondig, aber mMn passt er vom Text nicht wirklich zu diesem Film. Another Way to die war zwar kein Meilenstein der Bondgeschichte, aber der Song passt für mich trotzdem perfekt zur Stimmung des Films.
Das unterschreibe ich auch. Der Song passt wirklich gut zu dem Film, You Know My Name und Skyfall gefallen mir jedoch besser.
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Benutzeravatar
DerGeneral
Agent
Beiträge: 114
Registriert: 16. Januar 2012 20:21
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

FreddyKruemel hat geschrieben:Auch hat man keinen Bösewicht gewählt der die Welt beherrschen will und z.B. Augenklappe hat, dieser Bösewicht ist so, wie heute die Gangster sind. Unscheinbar und ein nichtssagendes Gesicht, aber trotzdem haben sie eine enorme macht im Hintergrund. QoS zeigt das sehr gut, es gibt kein gut und böse mehr das man klar trennen kann, selbst die "guten" (in dem fall die CIA) kooperieren mit den Bösen. Genauso wie es heute abläuft. Und erneut etwas realistisches ist, selbst als 007 kann man dieses Netzwerk nicht einfach so abschalten, nur ein paar wichtige Männer erledigen. Quantum ist das SPECTRE von heute!!!
Ein Bösewicht von heute muss nicht zwingend nichtssagend sein. Osama bin Laden war (auf seine Art) ein durchaus charismatischer Mensch.
hold__em hat geschrieben: Ist das sicher, dass der Song wirklich ernsthaft zur Diskussion stand? Hab das damals nicht mitbekommen.
Der Song ist für den Film geschrieben und wurde wohl vorgelegt, aber letztlich abgelehnt, wird auch auf Amazon mit "Quantum of Solace Rejected Theme" benannt.
Benutzeravatar
hold__em
Agent
Beiträge: 7
Registriert: 30. Oktober 2007 11:36

DerGeneral hat geschrieben:
FreddyKruemel hat geschrieben:Auch hat man keinen Bösewicht gewählt der die Welt beherrschen will und z.B. Augenklappe hat, dieser Bösewicht ist so, wie heute die Gangster sind. Unscheinbar und ein nichtssagendes Gesicht, aber trotzdem haben sie eine enorme macht im Hintergrund. QoS zeigt das sehr gut, es gibt kein gut und böse mehr das man klar trennen kann, selbst die "guten" (in dem fall die CIA) kooperieren mit den Bösen. Genauso wie es heute abläuft. Und erneut etwas realistisches ist, selbst als 007 kann man dieses Netzwerk nicht einfach so abschalten, nur ein paar wichtige Männer erledigen. Quantum ist das SPECTRE von heute!!!
Ein Bösewicht von heute muss nicht zwingend nichtssagend sein. Osama bin Laden war (auf seine Art) ein durchaus charismatischer Mensch.
hold__em hat geschrieben: Ist das sicher, dass der Song wirklich ernsthaft zur Diskussion stand? Hab das damals nicht mitbekommen.
Der Song ist für den Film geschrieben und wurde wohl vorgelegt, aber letztlich abgelehnt, wird auch auf Amazon mit "Quantum of Solace Rejected Theme" benannt.
Naja einreichen kann ich ja jeden Song und dann mit "Rejected Theme" überall im Netz damit werben, was die Autoren ja auch tun. U.a. auch auf Youtube in Verbindung mit dem Original-Vorspann, wo dann Alicia Keys & Jack White sogar im Titel stehen. Finde ich persönlich ein bisschen billig die Masche.

Aber so erregt man natürlich auch Aufmerksamkeit ;-)
Benutzeravatar
FreddyKruemel
Agent
Beiträge: 103
Registriert: 25. Dezember 2012 23:16
Lieblings-Bondfilm?: Frwl, Lald, CR, TB, TSWLM, TMD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Noch Ein kleines Detail das mir aufgefallen ist:
Zählt man die reinen actionszenen zusammen, kommt man bei CR auf ca. Zwei Minuten mehr zeit reine Action als bei QoS. Jedoch kommt dann noch die längere Spieldauer von CR ins Spiel, bei dem man 30 Minuten länger Bond genießen kann. :)
"Guten Abend Mr. Beach, oder heißt es Mr. Bond? Ich bin etwas verwirrt!"
"Und das wollen wir doch nicht oder?" ;)

Casino Royale
Antworten