Die Zukunft des James Bond Franchises

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5519
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Craig wurde schon zerrissen, weil er blonde Haare hat, Lazenby schon alleine aus dem Grund, dass Bond überhaupt umbesetzt wurde. Dass Bond auch noch eine andere Hautfarbe bekommt wäre nochmal eine ganz andere Nummer. Der Bruch ist einfach zu groß.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4502
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Der nächste Bonddarsteller sollte ein Mensch sein. Einen Wookiee oder Cardasianer fände ich ziemlich unpassend.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6422
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ein Droide würde mir gefallen.

Ich sehe das wohl ähnlich wie Hille. Bonds Hautfarbe ist für seinen Charakter und die Handlung völlig irrelevant, also spricht aus dieser Sicht nichts gegen einen schwarzen Bond. Dass der jetzige Hintergrund der Figur nicht unbedingt zu einem dunkelhäutigen Darsteller passt, sehe ich auch so, allerdings ist das ja nichts, was in Stein gemeißelt ist und sich nicht leicht ändern ließe. Ich persönlich würde mich mit einem schwarzen Bond denke ich anfangs sicher auch schwer tun, einfach, weil es ein großer Schritt wäre und ich würde das Argument „Bond wurde als braunhaariger weißer Mann etabliert, also sollte er es auch bleiben“ durchaus unterstützen, aber wirklich rationale Gründe gegen einen dunkelhäutigen Darsteller gibt es eben nicht. Was übrigens historische Persönlichkeiten wie JFK in dieser Diskussion zu suchen haben, erschließt sich mir absolut nicht. Und wer mir erzählen will, dass Moore ebenso wie Craig blond gewesen sein soll, sollte vielleicht nochmal genauer hinschauen. Ja, seine Haare sind heller als Connerys. Nicht schwarz, sondern braun. Aber keinesfalls auch nur annähernd in die Richtung von Craig.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4502
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Exakt.

Der Roman-Bond unterscheidet sich vom Film-Bond, unsere Bonddarsteller sind alle unterschiedlich. Warum also kein Bond mit afrikanischen, indischen oder deutschen Wurzeln. Hauptsache Brite und männlich, das fände ich von meinem Rollenverständnis wichtig.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben: 18. Januar 2020 13:13 Warum also kein Bond mit (...) deutschen Wurzeln.
Schweizer Wurzeln hat er ja ohnehin und Bond ist (sowohl im Roman als auch im Film) in Deutschland geboren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27985
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wird uns das je im Film gesagt, bzw. gezeigt? Ansonsten ist es nicht passiert. Was nicht im Film ist, gibt es nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 18. Januar 2020 13:25 Wird uns das je im Film gesagt, bzw. gezeigt? Ansonsten ist es nicht passiert. Was nicht im Film ist, gibt es nicht.
Dass Bond in Deutschland geboren ist, steht bei ihm im Reisepass.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27985
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und SIEHT man das in einem der vier verdammten Filme? Oder steht das in irgendeinem Bond-Lexikon und ist nur auf Fotos von der Requisite sichtbar? Ich wiederhole: Was nicht eindeutig und definitiv im Film ist, das existiert auch nicht.

Wenn es im Film ist: Bitte mit exakter Szene antworten und nicht nur "Ja, in SF" schreiben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4502
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Deutsch war nur ein Platzhalter. Dort hätte auch italienische, kroatische oder kirgisische Wurzeln stehen können.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 18. Januar 2020 13:31 Und SIEHT man das in einem der vier verdammten Filme? Oder steht das in irgendeinem Bond-Lexikon und ist nur auf Fotos von der Requisite sichtbar? Ich wiederhole: Was nicht eindeutig und definitiv im Film ist, das existiert auch nicht.

Wenn es im Film ist: Bitte mit exakter Szene antworten und nicht nur "Ja, in SF" schreiben.
Wenn du es mit einer genauen Szenenangabe haben willst, dann kann ich dir das natürlich nicht jetzt sofort liefern. Also wirst du dich leider etwas gedulden müssen. Der Pass mit der Berlin-Ausgabe ist aber auf jeden Fall aus CR.

Unabhängig davon sehe ich persönlich das ganze mit dem "Was nicht eindeutig und definitiv im Film ist, das existiert auch nicht" aber anders. Wenn von den Machern z. B. berichtet wird, dass es sich bei dem M-Charakter aus CR nicht um den aus der Brosnan-Ära handelt, dann ist das meiner Meinung nach auch so, auch wenn es im Film selbst nicht eindeutig so gesagt wird.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27985
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Gut, dann warte ich auf die Szenenangabe, bis du diese nachliefern kannst.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5519
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 18. Januar 2020 13:49 Unabhängig davon sehe ich persönlich das ganze mit dem "Was nicht eindeutig und definitiv im Film ist, das existiert auch nicht" aber anders. Wenn von den Machern z. B. berichtet wird, dass es sich bei dem M-Charakter aus CR nicht um den aus der Brosnan-Ära handelt, dann ist das meiner Meinung nach auch so, auch wenn es im Film selbst nicht eindeutig so gesagt wird.
Die Argumentation finde ich auch etwas komisch. Wenn John Pearsons Werk das einzige ist, was eine Aussage zu Bonds Geburtsort trifft, dann ist das nunmal so. Wenn den Produzenten das nicht passt, sollen sie das Gegenteil im Film zeigen.

Um noch mal auf die Hautfarbe zurückzukehren: Ich würde gar nicht mal sagen, dass Filme mit einem schwarzen James Bond (jetzt hätte ich fast 007 geschrieben haha :D ) per se für die Tonne wären, aber auf jeden Fall hätte der Schauspieler einen deutlich schwereren Start. Wenn er richtig stark in der Rolle wäre, dann könnte ich mich wohl auch damit anfreunden, aber abnehmen würde ich dem Schauspieler das wohl nicht sofort. Er würde sehr unglaubwürdig wirken.
Zuletzt geändert von Henrik am 18. Januar 2020 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27985
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben: 18. Januar 2020 15:21 Die Argumentation finde ich auch etwas komisch. Wenn John Pearsons Werk das einzige ist, was eine Aussage zu Bonds Geburtsort trifft, dann ist das nunmal so. Wenn den Produzenten das nicht passt, sollen sie das Gegenteil im Film zeigen.
Das ist nicht komisch, das ist so üblich. Wenn ein Nachfolgeautor von Ian Fleming etwas in den Bond-Kosmos einführt oder eine vorher von Fleming festgelegte Einheit verändert (zu Engl. Retcon), dann hat dieser Umstand auch nur innerhalb seines Nachfolgewerks Bestand, gilt aber nicht rückwärts für Flemings Romane. Sonst könnte man literarische Texte oder Filme auch gar nicht für sich betrachtet analysieren oder interpretieren, weil man immer der Willkür etwaiger Nachfolger verpflichtet wäre. Im wissenschaftlichen Arbeiten mit Texten, Büchern und Filmen existiert ein Werk nur im Werkskontext, weil alles andere schlicht wenig Sinn hat - was nicht im Werk ist, ist nicht im Werk, sondern Teil eines anderen Werks. Das heißt nicht, dass Kontinuitäten nicht aufeinander aufbauen können. Für die Erzählhandlung einer Fortsetzung (bspw. The Godfather 2) gelten natürlich sämtliche Begebenheiten aus dem Vorgänger, es sei denn er steht ihnen explizit entgegen. Das wäre dann ein besagter Retcon.

Lange Rede, kurzer Sinn: Was im Buch zu Casino Royale steht, was im Drehbuch zu Casino Royale steht, was Martin Campbell, Barbara Broccoli oder Daniel Craig zu Casino Royale sagen und was in herausgeschnittenen Szenen von Casino Royale passiert, ist für Fans zwar interessant, aber gilt nicht innerhalb des Filmkontexts, so lange es nicht auch wirklich innerhalb des Films auftritt. Vielleicht ist der Craig-Bond laut Michael G. Wilson in Berlin geboren, aber so lange das keine Information ist, die die Filme beinhalten, ist das nur eine Interpretation des Machers, die für das Produkt keinen Gültigkeitsanspruch hat. Der nächste Craig-Bond könnte Bond problemlos als in Madrid geboren etablieren, ohne einem Inhalt der vier vorherigen Filme zu widersprechen.

Wenn Samedi noch die Szene in CR nachreicht, die belegt, dass der Geburtsort Berlin nicht nur eine leere Behauptung seitens einer EON Requisite, sondern wirklich Teil des Filmkontexts ist, bin ich ihm zu Dank verpflichtet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 18. Januar 2020 16:26 Wenn Samedi noch die Szene in CR nachreicht, die belegt, dass der Geburtsort Berlin nicht nur eine leere Behauptung seitens einer EON Requisite, sondern wirklich Teil des Filmkontexts ist, bin ich ihm zu Dank verpflichtet.
Was ist bei dir der "Filmkontext"? Muss es also auch in einem Dialog vorkommen oder was soll das bedeuten?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11856
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Och Samedi, stell dich nicht wieder schlau, wenn das was du behauptest in CR zu finden ist, dann such es und sag einfach wo.
Antworten