Regie für BOND26+

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Berni
Agent
Beiträge: 2054
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

craigistheman hat geschrieben: 14. Juni 2023 23:36 Ich weiß nicht, was ihr alle habt mit Nolan und Action, empfand seine Filme diesbezüglich bislang immer als gelungen? Ok, die Massenklopperei am Ende von TDKR ist wirklich grottig und sieht nach texanischem Massenwrestling aus, aber sonst hat mich das meiste von Nolan sehr gepackt, bzw. von den Socken gehauen. Was ist mit dem Heist am anfang von TDK, der Flugzeugentführung zu Beginn von TDKR, der Hotelkampf in Inception, der Autobahnszene in Tenet?
Vollkommen richtig, zusammen mit Christopher Mcquarrie ist Nolan in Sachen Action sicher das Beste.

Bei Warner will man anscheinend wieder Nolan zurückholen
https://www.moviejones.de/news/news-nac ... 47055.html
Berni
Agent
Beiträge: 2054
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

M:I Regisseur Christopher Mcquarrie über James Bond

https://www.moviejones.de/news/news-kei ... 47081.html
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Wenn es Nolan wirklich werden sollte, wäre meine Hoffnung, dass er - als Fan der klassischen Bondfilme - 007 jenes dramatisches Pathos, das Nolan dem Action-Kino eingehaucht hat und das seit "Skyfall" auch das Franchise verklebt, kontraintuitiv wieder austreibt.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ja, paradoxerweise könnte genau Nolan das, denke ich.

Ich verstehe zB. nicht, wieso bei Nolan & Bond immer so viele sofort "Batman" schreien und man wolle nicht noch ein TDK etc. - nur weil Nolans Batman düster war (und sich Mendes durchaus an Nolan orientiert hat), heißt das nicht, dass er auch seinen Bond so anlegen würde. Nolan hat schon so viele grandiose Filme unterschiedlichster Genres gemacht. Ein (weiterer) düsterer Bond wäre zwar auch möglich, glaube ich nach DC jedoch nicht - aber wie auch immer Nolan auf die Bondreihe blickt, er hätte die Möglichkeiten, es so umzusetzen, wie er es möchte.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich finde das mit Verlaub eine seltsame Vermutung/Wunsch. Ihr wollt Nolan als Bond-Regisseur in der Hoffnung/dem Glauben, dass sein Bondfilm dann überhaupt kein Nolan-Film sein wird? Obschon dieses Etikett sein Werk viel mehr verbindet als die Zuordnung zu einem Genre? Da hoffe ich noch eher dass Wes Anderson bei Bond einen reisserischen Thriller abliefert. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Angeblich, soll ja Mendes von den Produzenten angefragt worden sein. Er hat aber abgelehnt.
Man scheint also immerhin schon nen Regiesseur zu suchen.
Bin echt gespannt, ob es sich mit Nolan bewahrheitet.
Wenn man jetzt nach dem Regiesseur sucht, wie fortgeschritten, würdet ihr dann alles einschätzen?
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Michael3390 hat geschrieben: 17. Juli 2023 13:53 Angeblich, soll ja Mendes von den Produzenten angefragt worden sein. Er hat aber abgelehnt.
Man kann nur hoffen, dass dieser Bericht irgendwas durcheinander gebracht hat - sollte man effektiv Mendes angefragt haben, können wir uns ja bereits ausmalen, in welche Richtung man mit der Reihe gehen will: In dieselbe seit mindestens drei Filmen. Ohje.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Martin007 hat geschrieben: 17. Juli 2023 14:07 sollte man effektiv Mendes angefragt haben, können wir uns ja bereits ausmalen, in welche Richtung man mit der Reihe gehen will
Fairerweise stammen von Mendes die zwei erfolgreichsten Filme der Reihe. Wäre ich die Babsi, würde ich den auch fragen …
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Bis auf GE und (logischerweise) DN wurde ja jeder Einstiegsfilm für einen neuen Bonddarsteller von einem Bond-Veteran inszeniert. Da ist es schon logisch, auch bei Mendes anzufragen, weil es so viele Regisseure auch nicht mehr gibt, die einerseits bereits einen Bondfilm inszeniert haben, dabei gut mit EON zusammengearbeitet haben und auch nochmal einen machen möchten bzw. nicht verbrannt sind.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja das überrascht mich auch nicht, dass man ihn gefragt hat. Obwohl man wohl auch Campbell, Fukonaga oder Forster gefragt hat?

Was wir nicht vergessen sollten: Das kann alles vor Monaten gewesen sein, und man ist jetzt bestimmt schon viel weiter
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 17. Juli 2023 14:24
Martin007 hat geschrieben: 17. Juli 2023 14:07 sollte man effektiv Mendes angefragt haben, können wir uns ja bereits ausmalen, in welche Richtung man mit der Reihe gehen will
Fairerweise stammen von Mendes die zwei erfolgreichsten Filme der Reihe. Wäre ich die Babsi, würde ich den auch fragen …
Zum Glück bist du nicht die Babs. ;), die würde mich in Marburg ordentlich auf die Palme bringen. Scherz beiseite, so lange Babs am Ruder ist, wird der bedeutungsschwangere Bondfilm bestehen bleiben. Nolan würde aber auch bestens passen. Noch Oppenheimer braucht er bestimmt mal wieder einen Blockbuster. ;) Ich höre schon das Zimmersche Brummen ...
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 17. Juli 2023 16:41 Ich höre schon das Zimmersche Brummen ...
Das gab es in NTTD ja auch zu hören.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Für Nolan packt Zimmer seine atomaren Synthesizer aus, das ist ein ganz anderes Kaliber.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben: 17. Juli 2023 16:47 Für Nolan packt Zimmer seine atomaren Synthesizer aus, das ist ein ganz anderes Kaliber.
Und darin liegt ja - ob man es mag oder nicht - seine Stärke. Orchestrale Instrumentierungen hingegen, das ist nun wirklich nicht seine Domäne, da gibt es sehr viel talentiertere Komponist*innen. Hier wäre Alexandre Desplat ein interessanter Kandidat für Bond, zumal er ein Chamäleon ist, und durchaus in der Lage aussagekräftige Themen zu komponieren. Sollte es wirklich Nolan werden, was ich nicht wirklich glaube, denke ich, dass er eher Ludwig Göransson ranlässt oder gleich den Hausverstand besitzt, auf David Arnold zurückzugreifen. Wenn er so ein Fan ist, wie er sagt, dann versteht er auch, dass Bond wiedererkennbare Klang-DNA sein muss. Zimmer, eigentlich ja eher Mazzaro, war zwar nicht schlecht, aber irgendwie austauschbar und uninspiriert, was vielleicht mit der Kurzfristigkeit des Auftrags zusammenhängt.

Bloß nicht Mendes, der bringt Thomas Newman zurück und dann wird's sehr übel.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 665
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

craigistheman hat geschrieben: 17. Juli 2023 18:35 Bloß nicht Mendes, der bringt Thomas Newman zurück und dann wird's sehr übel.
Ein Skyfall 3.0 Score wäre doch nett 😉
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Antworten