471
von craigistheman
Agent
Ich bewerte nur den Soundtrack, diesen sollte aber natürlich in erster Linie mit den Bildern auf der Leinwand harmonieren. Da ich den Film noch nicht gesehen habe, kann ich mich nur auf das beziehen was ich bisher gehört oder gesehen habe.
Also ich finde den Score recht glatt und belanglos. Er orientiert sich viel zu stark an den Vorgänger, um nicht zu sagen, dass es sich um ein Plagiat handelt. Nach drei Jahren Wartezeit hätte ich etwas mehr Ideen erwartet. So wird das WOTW-Thema nirgends verarbeitet, was aus meiner Sicht absolut unentschuldbar ist. Newman ist bestimmt ein herausragender Filmkomponist, seine Arbeiten für Bond empfinde ich aber als zu fade. Es mangelt mir einfach an Abwechslung, ich finde keine anspruchsvollen Harmoniewechsel.
Und doch gibt es hier und da einen Lichtblick, leider viel zu schnell vom Einheitsbrei übertönt. Des weiteren stört mich der fernöstliche Touch in der Instrumentierung, welcher in SPECTRE nichts zu suchen hat und in meinen Augen bereits im Vorgänger störte.
Newman hält sich weiterhin stark an Arnolds Stil, zumindest in Bezug auf die rhythmische Untermalung der Musik. Mir kommt es so vor als seien ihm die Ideen ausgegangen, was ja auch menschlich ist. Nur dann muss man eben in den sauren Apfel beißen und passen. Es ist sicherlich nicht leicht sich ständig neues einfallen zu lassen, Barry war trotz erheblicher Qualitätsunterschiede in seinen Arbeiten in der Lage, den Filmen Leben einzuhauchen.
Ach ich reiße mich wirklich zusammen, denn im Grunde genommen, finde ich das Ergebnis wirklich enttäuschend. Ich würde mich sehr freuen, wenn dies Newmans letzte Arbeit für Bond wäre. Das meine ich überhaupt nicht persönlich, nur denke ich, dass weder seine musikalischen Ideen, noch sein Sound zu James Bond passen.
Offenbar gibt es aber auch viele User die das ganz anders sehen, was ja immer interessant ist.