Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

4741
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe die eher als selbstironische Hommage verstanden.
Kann natürlich gut sein. Es ist auch seit TFA deutlich weniger geworden, aber mich stört jeder einzelne immer wieder aufs neue. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4742
Casino Hille hat geschrieben:In Rogue One gibt es (...) Mustafar Reloaded
Das ist nicht Mustafar Reloaded. Das ist Mustafar. :wink:
Casino Hille hat geschrieben: In TLJ gibt es mit dem Salzplaneten zumindest einen cleveren Twist, bezogen auf Lukes Auftritt.
Was meinst du damit?
Casino Hille hat geschrieben: Die Prequels hatten da einen anderen Standard und konnten durch ausgefallenes CGI neue Welten erschaffen. Das wollen die Fans heute ja aber nicht, die wollen lieber Practical Effects.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Für "Rogue One" wurden Lah'mu, Kafrene, Eadu und auch Jedha sehr gut entworfen. Das hatte richtiges "Star Wars"-Feeling! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

4743
Och, die Movie Maker-Schnitte finde ich super. DAS ist Star Wars :D Und den Casinoplaneten fand ich gerade wegen des Prequel-Looks toll. Denn wie schon mal gesagt: Auch die Prequels gehören dazu und es ist doch unlogisch, anzunehmen, dass roundabout 60 Jahre nach der Handlung der Prequels solche Planeten nicht mehr existieren. Und dadurch, dass das ganze auch nicht wie schlechtes CGI, sondern echt aussah, hat die Location den Prequels auch nochmal einiges voraus.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

4745
Samedi hat recht. In RO gab es auch sehr viele tolle "unechte" Planeten. Sowas gehört mMn auch zu Star Wars. Und in TLJ gab es mit dem Casinoplaneten eben auch so einen und mehr hat man nun auch nicht gebraucht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

4746
Nico hat geschrieben: Und den Casinoplaneten fand ich gerade wegen des Prequel-Looks toll.
Ich mochte den ja auch und sehe das bezüglich der Prequels wie du. In TFA tauchte doch meine ich auch der Jedi-Tempel/Senat/Blade Runner Planet aus den Prequels kurz auf und wird von der Starkiller-Basis vernichtet oder? Finde es gut, wenn man die nicht völlig ignoriert. Auch, dass Luke in TLJ "Darth Sidious" namentlich erwähnt und nicht nur vom Imperator spricht und seine Motivation aus Prequel-Ereignissen rührt, finde ich gelungen. Was ich bloß sagen wollte: So wahnsinnig kreativ sind die Planeten in der Originaltrilogie oder Rogue One oder TFA und jetzt TLJ nie gewesen. Finde die Kritik nicht schlüssig. Es waren meist eher die Viecher und Wesen, die für Space Feeling sorgten (Bespin war da die große Ausnahme). Bei Rogue One kann ich mich da an quasi nichts erinnern. Es gab wieder einen Wüstenplaneten, wieder einen Waldplaneten, diese Palmen Nummer (sieht halt aus wie jeder Karibik Strand) und Mustafar, der ja nicht neu war. Welche gab es noch? Es gab noch den, auf dem Mikkelsen krepiert, aber das waren ja auch nur x-beliebige Felsen. Kein Vergleich zu einigen "Charlie und die Schokoladenfabrik" trifft "Alice im Wunderland" Fieberträumen aus den Prequels. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4747
danielcc hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich war mir sicher, dass diese Bild-Wisch übergänge dieses mal gar nicht vorkommen
Ich habe auch keine bemerkt und eigentlich mag ich das und habe versucht drauf zu achten :D....

Die Planeten finde ich in 90% aller SW Filme toll. Da gibt es selten was zu motzen. Ich glaube in Episode 2 war einer nicht so gut.
TOFANA IOAM

Re: Star Wars

4749
Revoked hat geschrieben:Wohl wahr, weil das offensichtliche ausgesprochen wird.
Ich verstehe nicht so ganz, warum das offensichtlich sein soll. :D Es ist ja sogar eher nicht so wirklich logisch und man muss es einfach akzeptieren, wenn Del Toro das sagt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4750
Die "Wischer" sind mir auch nicht aufgefallen. Muss ich bei der dritten Sichtung mal drauf achten.

Ansonsten mal ein Fazit der Schulsondervorstellung vom Dienstag. 140 Schüler, 5 Lehrer und am Ende gab es lautes und langes Klatschen. Hab ich im regulären Kino noch nie erlebt, auch bei anderen Schulvorführungen nicht. Kam selbst für mich überraschend extrem gut an. Da hat sich die Vorbereitung im E-Unterricht gelohnt, denn im Vorfeld gab es einige (v.a. Mädchen) die so gar keine Lust drauf hatten und - man glaubt es kaum :D - noch nie einen SW-Film gesehen hatten. Gut, von dem Makel sind sie nun befreit, man hat schließlich einen Bildungsauftrag zu erfüllen. :D

Ich habe ihn dadurch nun erstmalig in der Originalversion gesehen - ohne Untertitel -, was das Feeling noch mal intensiviert hat. Diesmal auch in 2D, was dem Film in keiner Weise geschadet hat. Nach wie vor: 9/10
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4751
vodkamartini hat geschrieben:Ansonsten mal ein Fazit der Schulsondervorstellung vom Dienstag. 140 Schüler, 5 Lehrer und am Ende gab es lautes und langes Klatschen. Hab ich im regulären Kino noch nie erlebt, auch bei anderen Schulvorführungen nicht.
Echt nicht, du hattest noch nie längeren Applaus im Kino? :shock: Na, es gibt für alles ein erstes Mal, gell? :D

Toll, dass es so viel Spaß gemacht hat. Stimme auch zu, dass eine Sichtung im Originalton den Film noch intensiver macht (gerade Driver, Gleeson und Hamill gewinnen so noch mehr an Format).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4752
Casino Hille hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Ansonsten mal ein Fazit der Schulsondervorstellung vom Dienstag. 140 Schüler, 5 Lehrer und am Ende gab es lautes und langes Klatschen. Hab ich im regulären Kino noch nie erlebt, auch bei anderen Schulvorführungen nicht.
Echt nicht, du hattest noch nie längeren Applaus im Kino? :shock: Na, es gibt für alles ein erstes Mal, gell? :D

Toll, dass es so viel Spaß gemacht hat. Stimme auch zu, dass eine Sichtung im Originalton den Film noch intensiver macht (gerade Driver, Gleeson und Hamill gewinnen so noch mehr an Format).
Ich bin in Bayern, da geht keiner so richtig aus sich raus. :D Erlebt hatte ich das bisher nur im Ausland (v.a. USA, wo es häufig vorkommt).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4753
Nico hat geschrieben:Och, die Movie Maker-Schnitte finde ich super. DAS ist Star Wars :D
Da bin ich ganz deiner Meinung. Das ist Star Wars. Und im übrigen war das auch schon 1977 eine Hommage an die alten Filme der 30er und 40er Jahre.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

4754
Nur weil es eine Hommage ist muss ich es nicht mögen.

Vodka: Bei uns im hohen Norden kommt es auch nicht alltäglich vor, aber dieses Jahr immerhin jetzt schon 4-mal. :D "Manchester by the Sea", "The Last Jedi", "Coco" und Szenenapplaus beim Thor-Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4755
Casino Hille hat geschrieben:Nur weil es eine Hommage ist muss ich es nicht mögen.
Hat ja auch niemand behauptet. :wink: Aber zu Star Wars gehört das eben dazu.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."