
Re: Zuletzt gesehener Film
4771Naja, in der Schule gibt es einen Unterschied zwischen Interpretationen, die sicherlich immer belegbar sein müssen, zum Beispiel könnte man in Goethes "Mailied" nur schwerlich einen Abgesang auf den finnischen Lebensstil interpretieren, denn einen solchen kann man tatsächlich in den Wörtern Goethes nicht ausmachen, und der Bewertung. Denn auch Deutschlehrer sollten, beispielsweise in dem Fall, dass ein Abiturient in einem Aufsatz Sophokles Ödipus als langweiliges und schlecht geschriebenes Machwerk abstempelt, so fair sein, dem Jungen seinen Blick zu lassen, sofern er diese Kritik begründet darlegen kann. Und da sind wir wieder bei dem Problem der sachlich falschen Behauptungen, wobei das auch hier grade im Falle der Interpretation oft schwieriger ist, als Lehrer es gerne hätten, und den Eigenarten des individuellen Geschmacks. Also merke: Ich kann Nietzsches "Also sprach Zarathustra" nicht seinen Einfluss auf die moderne Philosophie über den Menschen absprechen. Unglaublich langweilig darf ich es aber trotzdem finden. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.