Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr Sag niemals nie???

1/10
1
1%
2/10
3
4%
3/10
3
4%
4/10
10
13%
5/10
10
13%
6/10
19
24%
7/10
21
27%
8/10
5
6%
9/10
3
4%
10/10
3
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Ich bin auch ein Freund von NSNA. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der Film Anfang der 80er rauskam und promotet wurde.
Gegenüber Octopussy finde ich ihn auf jeden Fall besser und betrachte ihn heute als "Exot".
So weit ich weiss, war ja sogar noch ein weiterer Bond Film von Mc Clory mit Connery in den 90er Jahren im Gespräch.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich halte OP für einen der besten Bonds und daher ist er NSNA zwar überlegen, ich schätze ihn wie du aber sehr und halte ihn für ein vollwertiges Mitglied der Bondreihe, den ich immer gerne schaue.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Casino Hille hat geschrieben:Ich halte OP für einen der besten Bonds und daher ist er NSNA zwar überlegen, ich schätze ihn wie du aber sehr und halte ihn für ein vollwertiges Mitglied der Bondreihe, den ich immer gerne schaue.
Vollwertiges Mitglied der Bondreihe - dem kann ich mich nur anschschliesen.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Goahead hat geschrieben:Ich bin auch ein Freund von NSNA. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der Film Anfang der 80er rauskam und promotet wurde.
Gegenüber Octopussy finde ich ihn auf jeden Fall besser.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es scheint, dass wir in Bezug auf Bond einen ähnlichen Geschmack haben. :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Samedi hat geschrieben:
Goahead hat geschrieben:Ich bin auch ein Freund von NSNA. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der Film Anfang der 80er rauskam und promotet wurde.
Gegenüber Octopussy finde ich ihn auf jeden Fall besser.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es scheint, dass wir in Bezug auf Bond einen ähnlichen Geschmack haben. :D
Das freut mich.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Gerade habe ich mir mal wieder seit langem NSNA gegönnt ... und war positiv überrascht. Ich hatte den Film weitaus schlechter in Erinnerung. Für mich ein solider Bondfilm, in welchem Sean Connery sich würdig in den Ruhestand verabschiedet.

Allerdings sind die anderen Charaktere schlecht besetzt, wie ich meine. Der ewig nörgelnde M nervt tierisch und passt so ganz und gar nicht. M hält eigentlich viel von seinem Agenten, auch wenn er es nicht immer zeigt. Dieser M kann mit Bond nichts anfangen und motzt sich durch den Film. Q erinnert mich an einen älteren Herrn, der dauernd herumnörgelt und verkündet, wie schlecht heute alles ist (die gute alte Zeit!). Ne, nie und nimmer ein Q. Und Moneypenny bleibt ebenfalls blass. Ja und Largo - sorry, aber für mich ist Brandauer kein Largo, erst recht nicht wenn man den Feuerball-Vergleich hat. Die Mädels allerdings sind gut gewählt ;-)

Tja und dann noch das Manko der Bekleidung: Wir sehen Bond am Strand im Blaumann und später im weißen Unterhemd auf dem Fahrrad. Nö, so will ich James Bond nicht sehen.

Aber ansonsten ist es ein passabler Film mit einem tollen Blofeld und einer heißen Motorrad-Ralley, einem tödlichen Füller und viel Strand und Urlaubsatmosphäre. Und die Sprüche von Connery sind besser denn je.

Für mich gehört NSNA unbedingt zur Bondreihe, es ist ja das Bond-Urgestein in der Hauptrolle zu sehen. Und auch ansonsten bietet dieser Film viel "Bondiges". Sicherlich trotzdem im letzten Drittel meines Rankings und auch hinter Octopussy (für mich auch ein echt guter Film), aber eine solide Sache, die ich viel schwächer in Erinnerung hatte.

Übrigens: Phyllis Hyman hatte einen Song mit dem Titel "Never say never again" aufgenommen - dieser war laut Wikipedia vorerst als Titelsong geplant. Hört ihn Euch mal an - ich finde ihn nicht schlecht und sehr passend zu den Moore-Titelsongs.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Den kannte ich schon, wusste aber nicht, dass der tatsächlich als Titelsong geplant war.
Auf jeden Fall besser als der tatsächliche Titelsong.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:M hält eigentlich viel von seinem Agenten, auch wenn er es nicht immer zeigt. Dieser M kann mit Bond nichts anfangen und motzt sich durch den Film.
Es ist allerdings ein anderer M. Er redet sogar von seinem Vorgänger, der Bonds Methoden sehr geschätzt hat (womit unschwer erkennbar die Bernard Lee Figur gemeint ist).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Goahead
Agent
Beiträge: 396
Registriert: 22. August 2017 13:54
Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Senigallia

Casino Hille hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:M hält eigentlich viel von seinem Agenten, auch wenn er es nicht immer zeigt. Dieser M kann mit Bond nichts anfangen und motzt sich durch den Film.
Es ist allerdings ein anderer M. Er redet sogar von seinem Vorgänger, der Bonds Methoden sehr geschätzt hat (womit unschwer erkennbar die Bernard Lee Figur gemeint ist).
Guter Einwand. Ich persönlich finde den M für diesen einen (besonderen) Film durchaus passend.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:M hält eigentlich viel von seinem Agenten, auch wenn er es nicht immer zeigt. Dieser M kann mit Bond nichts anfangen und motzt sich durch den Film.
Es ist allerdings ein anderer M. Er redet sogar von seinem Vorgänger, der Bonds Methoden sehr geschätzt hat (womit unschwer erkennbar die Bernard Lee Figur gemeint ist).
Keine Frage - völlig klar.

Dennoch haben wir mit Bernhard Lee, Robert Brown, Judi Dench und Ralph Fiennes vier verschiedene Ms, die alle ihrem 007 vertrauen, auch wenn sie ihn mitunter in die Schranken weisen oder tadeln. Davon weicht Fox völlig ab und als er dann am Ende Bond als Anerkennung zum Essen einläd und betont, wie sehr er ihm doch immer schon vertraut hat, klingt das mehr als unglaubwürdig. Sorry, aber dieser M ist für mich kein M. Und Führungsqualitäten hat er ohnehin keine, auch wenn es heutzutage durchaus modern sein mag, Angestellte zu schikanieren und anzubrüllen ...
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Den Vergleich mit Brown, Dench und Fiennes finde ich aber etwas skurril. Was willst du uns damit sagen? Dass es unpassend ist, in einem Bond-Film ausserhalb der Bond-Reihe einen ungewöhnlichen M zu haben? Die genannten drei waren 1983 noch nicht in der Rolle von M zu sehen, das kann man eigentlich nicht als Vergleich hinzuziehen.

Es ist doch eines der wichtigen Themen aus NSNA, dass sich seit Bonds letztem Einsatz, der ja offenbar schon länger zurückliegt, vieles geändert hat. Da ist es nur konsequent, das auch deutlich zu zeigen, etwa durch einem anderen M.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Das waere ein Thema fuer Bond 25..... Laenger keinen Einsatz gehabt..... 8).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat durchaus recht. GE wiederholt das ja quasi sogar und Judi Dench poltert in dem Film deutlich mehr gegen Bond als das in NSNA der Fall war.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Henrik hat geschrieben:Den Vergleich mit Brown, Dench und Fiennes finde ich aber etwas skurril. Was willst du uns damit sagen? Dass es unpassend ist, in einem Bond-Film ausserhalb der Bond-Reihe einen ungewöhnlichen M zu haben? Die genannten drei waren 1983 noch nicht in der Rolle von M zu sehen, das kann man eigentlich nicht als Vergleich hinzuziehen.
Naja ... wir vergleichen doch hier in diesem Forum häufig die Interpretation einer bestimmten Rolle, auch wenn die Darsteller natürlich aufeinander folgten. Beispielsweise vergleichen wir die verschiedenen Bonddarsteller oder die Interpretationen von Felix Leiter oder Blofeld. Dies wäre dann ja so, als ob ich Lazenby nur mit Connery, nicht aber mit Moore bishin zu Craig vergleichen dürfte.

Natürlich ist ein ungewöhnlicher M in Ordnung. Aber diesem fehlt all das, was die Romanvorlage und die Darstellung Bernhard Lees ausmachte. Unterm Strich habt Ihr aber natürlich recht - wenn ein neuer Chef ins Amt kommt, kann er auch gänzlich anders sein als der alte. Ich verstehe aber nicht, warum man ihn derart launisch und missmutig dargestellt hat. Und spätestens nach seinem Anruf, in dem er erklärte, dass er Bond schon immer klasse fand und ihn jetzt zum Essen einladen würde, war M für mich auch noch unglaubwürdig. Aber kann ja jeder sehen, wie er will.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Benutzeravatar
ErnstStavroBlofeld
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 3. November 2012 11:04
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:Henrik hat durchaus recht. GE wiederholt das ja quasi sogar und Judi Dench poltert in dem Film deutlich mehr gegen Bond als das in NSNA der Fall war.
Aber sie war von Anfang an glaubwürdig und abgeklärt. Vor ihr als Chefin hätte ich durchaus Respekt - vor Fox nicht.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!
Antworten