Filmbesprechung: "Skyfall (SF)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Alle die SKYFALL bereits gesehen haben: Eure Bewertung?

10
36
23%
9
57
37%
8
31
20%
7
13
8%
6
8
5%
5
2
1%
4
1
1%
3
1
1%
2
2
1%
1
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155
Benutzeravatar
xNIGHT7IREx007
Agent
Beiträge: 51
Registriert: 27. November 2012 22:05
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Gernot hat geschrieben:Achja, die Sache mit der berühmten Gunbarrel-Sequenz, die ich im vorigen Artikel angesprochen hatte… macht euch keine Sorgen, wenn ihr den Film seht, dann wisst ihr, wieso sie (wieder) nicht dort ist, wo sie sein sollte – bei BOND 24 passt es dann, da bin ich mir jedenfalls jetzt sicher!
Sorry, wenn das jetzt schon irgednwo auf diesen 32 Seiten steht, aber ich habe keine Lust alle durchzulesen^^.

Wieso ist die GunBarrel am Ende des Films? Ich habe den Film gesehen, weis aber nicht wieso?!
___________
Skyfall (9/10)
Mein lieber Colonel Bouvar, sie sollten keine Pfennigabsätze tragen bei ihrem Plattfuß
- FEUERBALL (1965)
Benutzeravatar
JAMES BOND IS BACK
Agent
Beiträge: 290
Registriert: 15. Februar 2010 18:13
Lieblings-Bondfilm?: DAF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Berlin

Das Thema hatten wir schon so oft. Nutz doch die SUCHFUNKTION.
Das Thema hatten wir schon so oft durchgekaut, und vor allem da du doch so gern kritisierst :bat:
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21640
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Kann es sein, dass SF bei imdb seit den ersten Bewertungen nicht nennenswert gefallen ist? Er steht immer noch bei 8,1 was wohl das Endergebnis sein wird (eigentlicher Mittelwert ist sogar 8,2). Wo stand er am Anfang? 8,3 oder 8,4?

Häufig fallen Film viel deutlicher bei imdb
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7693
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ja, es sieht ganz danach aus. ich habe immer wieder einmal nachgesehen in den letzten wochen und das gleiche beobachtet.

auf alle fälle wird er wohl sein rating von >= 8.0 halten, was ja schon genial ist ;) (und es hat kurz auch einmal nicht danach ausgesehen, dann hat er sich aber gut gehalten bis jetzt)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21640
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Habe den Film gestern zum sechsten und letzten Mal gesehen. Hat mir wiederum sehr gut gefallen. Kino war dieses Mal sehr leer, was auch deutlich auf die Stimmung schlägt. Man merkt einfach, dass in einer kleinen Gruppe von 10 Leuten, niemand sich traut, zu Klatschen oder laut zu Lachen. Von daher tun mir Leute leid, die Filme prinzipiell lange nach Kinostart im Kino sehen... Glaube, diese bekommen die richtige Stimmung einfach nicht mit.

Aber da ich direkt zuvor noch mal TDKR gesehen habe, muss ich doch feststellen, dass Skyfall deutlich besser funktioniert. In Summe schneller und spannender und mehr auf den Punkt als der finale Batman Akt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Habe den Film nun vier mal gesehen. Tolle Besetzung und Crew, Musik, PreTitel, Titel, das passt alles. Mir gefällt der Film mittlerweile besser als nach der ersten Sichtung. Aber: Mir gefällt immer noch nicht die Darstellung von Bond (körperliches Wrack, Alkohol- und Tabelettenabhängig) und das Ende (MacGyver trifft auf Western). Die Story ist recht simpel, nachdem das Drehbuch so gelobt wurde, hätte ich mir eine interessantere Geschichte um M und den angeblichen Verrat gewünscht, keine simple Rachegeschichte eines fallengelassenen Ex-Agenten. So wurde m.E. Potential verschenkt. Umso erstaunlicher, dass der Film so gut beim breiten Publikum ankommt (was ich ihm gönne, JB soll ja zurückkommen).

Was die epischen Momente angeht, fand ich TDKR besser (z.B. als der Junge die Nationalhymne singt und Bane das Stadion betrifft oder als der Laster mit der Bombe durch das verschneite New York - äh Gotham - fährt, die Gefängniss-Szenen, etc.). Mendes erzählt gut, aber Nolan finde ich einen Tick besser.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:Von daher tun mir Leute leid, die Filme prinzipiell lange nach Kinostart im Kino sehen... Glaube, diese bekommen die richtige Stimmung einfach nicht mit.
Das Mitleid ist völlig unangebracht, ich bevorzuge in jedem Fall ein möglichst leeres Kino. Zum einen möchte ich im Idealfall völlig in einen Film eintauchen, jegliche Ablenkung von "außen" empfinde ich da als störend. Zum anderen ödet mich das "0815"-Publikum zuweilen regelrecht an. Beispiel mein SF-Kinobesuch: Altersmäßig zu 90% Teens, die laut waren, sich schlecht benahmen (der direkt hinter uns holt ungelogen 2x während des Films Chips-Nachschub, damit er auch ja jede Sekunde des Films laut krachend fressen konnte) und an den plattesten Szenen laut gröhlten (muss ich erwähnen, dass es bei den Finney-Szenen war!?). Bei den dialoglastigen Szenen wurde dafür fast in Zimmerlautstärke gelabert, soviel zum höheren Anspruch beim aktuellen Kinopublikum. Bei Argo waren vielleicht 20 Leute im verhältnissmäßig großen Saal, fast alle 40+, keine Gelaber, kein Geschmatze, die Leute blieben sogar noch während des Abspanns sitzen. Von daher: Mitleid ist wirklich völlig unangebracht. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21640
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

AnatolGogol hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Von daher tun mir Leute leid, die Filme prinzipiell lange nach Kinostart im Kino sehen... Glaube, diese bekommen die richtige Stimmung einfach nicht mit.
Das Mitleid ist völlig unangebracht, ich bevorzuge in jedem Fall ein möglichst leeres Kino. Zum einen möchte ich im Idealfall völlig in einen Film eintauchen, jegliche Ablenkung von "außen" empfinde ich da als störend. Zum anderen ödet mich das "0815"-Publikum zuweilen regelrecht an. Beispiel mein SF-Kinobesuch: Altersmäßig zu 90% Teens, die laut waren, sich schlecht benahmen (der direkt hinter uns holt ungelogen 2x während des Films Chips-Nachschub, damit er auch ja jede Sekunde des Films laut krachend fressen konnte) und an den plattesten Szenen laut gröhlten (muss ich erwähnen, dass es bei den Finney-Szenen war!?). Bei den dialoglastigen Szenen wurde dafür fast in Zimmerlautstärke gelabert, soviel zum höheren Anspruch beim aktuellen Kinopublikum. Bei Argo waren vielleicht 20 Leute im verhältnissmäßig großen Saal, fast alle 40+, keine Gelaber, kein Geschmatze, die Leute blieben sogar noch während des Abspanns sitzen. Von daher: Mitleid ist wirklich völlig unangebracht. :wink:
OK, das Extrem mag ich auch nicht, erlebe ich aber auch selten in dem Ausmaß.
Aber das "Anöden des 08/15 Publikums" klingt doch etwas zu versnobbt und elitärisch ;-)

Ich habe aber grade bei Skyfall, den ich jetzt so oft gesehen habe, einen guten Vergleich und bleibe dabei, dass ein weitestgehend leerer Kinosaal auch das eigene Empfinden negativ beeinflusst - zumindest bei mir. Ist einfach was anderes, ob totale Stille auch bei spaßigen Einlagen herrscht, oder ob man mit einem gemischten Publikum zusammen eine gute Zeit hat. Aber jedem das Seine
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:Aber das "Anöden des 08/15 Publikums" klingt doch etwas zu versnobbt und elitärisch ;-)

30 Jahre Kinobesuche haben halt ihre Spuren hinterlassen :wink: Und glaub mir: das SF-Beispiel ist weit davon entfernt ein Einzelfall zu sein.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Blofeld71
Agent
Beiträge: 223
Registriert: 22. Januar 2012 22:26
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

DonRedhorse hat geschrieben:Habe den Film nun vier mal gesehen. Tolle Besetzung und Crew, Musik, PreTitel, Titel, das passt alles. Mir gefällt der Film mittlerweile besser als nach der ersten Sichtung. Aber: Mir gefällt immer noch nicht die Darstellung von Bond (körperliches Wrack, Alkohol- und Tabelettenabhängig) und das Ende (MacGyver trifft auf Western). Die Story ist recht simpel, nachdem das Drehbuch so gelobt wurde, hätte ich mir eine interessantere Geschichte um M und den angeblichen Verrat gewünscht, keine simple Rachegeschichte eines fallengelassenen Ex-Agenten. So wurde m.E. Potential verschenkt. Umso erstaunlicher, dass der Film so gut beim breiten Publikum ankommt (was ich ihm gönne, JB soll ja zurückkommen).

Was die epischen Momente angeht, fand ich TDKR besser (z.B. als der Junge die Nationalhymne singt und Bane das Stadion betrifft oder als der Laster mit der Bombe durch das verschneite New York - äh Gotham - fährt, die Gefängniss-Szenen, etc.). Mendes erzählt gut, aber Nolan finde ich einen Tick besser.
also wenn wir jetzt ernsthaft anfangen, batman mit james bond zu vergleichen, sollten wir dieses forum im interesse aller schliessen
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Warum denn das?

Die sind doch gut vergleichbar.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Sehr geehrter Herr Blofeld71,

mit Verlaub finde ich Ihren Kommentar ziemlich daneben. Mein Post bezog sich auf danielcc, der SF mit TDKR verglich. Nolan ist ja auch - zumindest in Fankreisen - als Bondregisseur im Gespräch. Also darf man doch wohl darüber diskutieren?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21640
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Zum Vergleich mit TDKR:
Ich weiss nicht, warum Bond ueberhaupt 'epische' Momente haben muss... Von daher nehme ich die in TDKR durchaus auch positiv zur Kenntnis aber ich bleibe bei dem was ich gesagt habe: TDKR ist fuer mich deutlich weniger gut erzaehlt als SF, es gibt mehr Laengen, problematischer aber finde ich, dass das Handeln der Charaktere in Batman viel weniger nachvollziehbar ist. Viele wendungen etc wollen sich mir nicht so erschliessen. Ich weiss auch einfach nicht so recht, was mir der Regisseur auf metaphorischer Ebene dem Film sagen will. All das macht Mendes in SF besser
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Fand eigentlich nicht, das TDKR längen hatte. Ebenso wie bei SF merkt man dem Film die Überlänge nicht an. Gut, der Plan von Bane mit der Abschottung von Gotham erschließt sich mir auch nicht so recht. Aber die Entwicklung von Batman nach dem Tod von A. Dent finde ich gut und glaubwürdig erzählt.
Zum Vergleich der beiden Filme: Beide Filme sind düster gehalten, haben einen (gebrochenen) Helden, sind bis in die Nebenrollen exellent besetzt, haben für Action-Filme erstaunlich wenig Action zu bieten, sind Mega-Blockbuster, etc. Würde mich sehr über einen Nolan-Bond freuen ...
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bond ist aber kein gebrochener Held in SF.
Antworten