Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also ich bin seit Monaten jedem Tag in Cafes und Restaurants. Das Leben ist wie vor Corona. Man muss es nur merken und wahrnehmen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27651
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Jeden Tag im Café oder im Restaurant? Das kann ich mir gar nicht leisten... Ein Leben wie vor der Pandemie führe ich jedenfalls garantiert nicht - da gibt es auch nix zu merken oder wahrzunehmen. Aber schön, wenn das auf dein Leben zutreffen sollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich halte mich dabei an alle Regeln und fühle mich sehr sicher. Ich wollte nur sagen, dass man sich nicht zuhause einschließen muss, nur weil es die Pandemie gibt
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In verschiedenen Städten und Landkreisen in Bayern gilt in den Kinos während den Vorstellungen wieder Maskenpflicht. War also wohl doch gut, dass man NTTD verschoben hat.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
... weil das in Bayern gilt?
In Köln und anderen Städten gilt das schon länger.
Und in den meisten Ländern auf der Welt war das schon immer so seit der Wiedereröffnung der Kinos.
Die Regel ist ja: Maske auf, es sei denn du isst Popcorn oder trinkst Cola. Dafür darf man die Maske abnehmen. Und die meisten Menschen essen eben ihr Popcorn sehr langsam.
Interessant finde ich diese "Maske bei Sitzveranstaltungen mit Abstand"-Regel schon.
Denn:
1. Kinos haben eine sehr gute Belüftungsanlage
2. Es wird während des Films weniger gesprochen
3. Alle Menschen gucken in die gleiche Richtung, Atmen sich nicht gegenseitig an
Warum dürfen dann noch Restaurants offen haben?
Dort wird:
1. am Platz KEINE Maske getragen
2. viel gesprochen
3. sich gegenüber gesessen
Jetzt kann man sagen: Aber wie soll man denn im Restaurant essen, wenn man ne Maske trägt?
Darauf muss man antworten: WENN es das Infektionsgeschehen weiterhin zulässt, dass Restaurants geöffnet haben,
dann müsste es im viel harmloserern Kino erst Recht erlaubt sein ohne Maske am Platz zu sitzen.
Denn weiterhin gilt: bis heute gibt es weder in Deutschland, in Europa oder weltweit auch nur einen Fall eines Spreader-Events in einem Kino.
Wohingegen man von Restaurants, Feiern etc. jede Woche liest.
Die Kulturbranche (jetzt speziell Sitzveranstaltungen mit Abstand in Räumlichkeiten mit moderner Belüftung gemeint) trägt in keinster Weise zum Anstieg der Zahlen bei. Ich finde es aber grundsätzlich gut, dass die Politik jetzt nicht grundsätzlich die Kulturorte wieder schließt, weil sie gemerkt haben, dass das Infektionsgeschehen im Privaten zu finden ist und nicht in der Kultur.
Aber gleichzeitig gibt es andere Länder, in denen die Kinos schon wieder komplett zu sind.
Irland (seit dem 7. Oktober), Slowakai (seit Montag), Tschechien (seit Montag)
In Frankreich gibt es eine Ausgangssperre ab 21 Uhr. Das heisst: da entfallen alle Abendvorstellungen in den Kinos. Nach 18 Uhr startet da kein Film mehr. Die Leute müssen ja vor 21 Uhr in ihrer Wohnung sein.
Von daher: JA, es ist sinnvoll einen teuren Film jetzt NICHT zu starten. Denn es sind wieder deutlich mehr Kinos geschlossen als noch vor einem Monat.
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3693
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Ich war bis heute 57 mal im Kino seit der Wiedereröffnung und leiste damit meinen machbaren Teil für die Kinos und die Filme.
Maskenpflicht gilt bei meinen Kinos am Sitzplatz nicht, aber bei allem anderen schon.
Maskenpflicht gilt bei meinen Kinos am Sitzplatz nicht, aber bei allem anderen schon.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ob das in Bayern auch so ist, das kann ich nicht sagen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑15. Oktober 2020 22:26 Die Regel ist ja: Maske auf, es sei denn du isst Popcorn oder trinkst Cola. Dafür darf man die Maske abnehmen. Und die meisten Menschen essen eben ihr Popcorn sehr langsam.
Diese Regel fand ich aber schon immer absurd.
Entweder es ist so gefährlich, dass man eine Maskenpflicht braucht.
Oder es ist eben nicht gefährlich, dann braucht man die Maskenpflicht nicht.
Wenn man aber jederzeit trinken und essen darf und dafür die Maske natürlich abnimmt, dann ist die Maskenpflicht total wirkungslos und damit auch überflüssig.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Was mich immer mehr maßlos ärgert ist, dass ich nun nach 7 Monaten mit Corona und Hundertausend scheinbar nachverfolgten Infektionen, immer noch keine saubere Statistik gesehen habe wie viele sich wo/auf welche Art anstecken.
Jeden Abend schaue ich mir diverse Talkshows an in dem die bekannten Virologen ihren inzwischen hundertfach gehörten Schwall ablassen. Aber absolut keine Zahlen, Daten, Fakten. Wir schauen immer noch auf so unnütze Zahlen wie Neuinfektionen pro Tag.
In meinen Beruf wäre es das Normalste der Welt, dass man sofort eine entsprechende Statistik aufbaut, und basierend darauf Entscheidungen trifft. und wie IMMER im Leben wird es so sein, dass man mit 20% der Maßnahmen, vermutlich 80% des Erfolgs haben könnte.
So wie ich die Sache sehe (ohne die entsprechenden Ststistiken zu kennen wenn es sie denn gibt):
- KEINE Clubs öffnen
- KEINE Bars öffnen
- 2m (!) Abstand in Cafes und Restaurants und zwar KNALLHART kontrollieren!
- KEINE privaten Feiern mit mehr als 10 Leuten
Dann hast du die Sache wieder ruckzuck im Griff und nur einen mininalen Schaden in der Wirtschaft.
Ob in einem Fußballstadion 300 oder 1000 Leute sitzen ist völlig Wurscht. Ob Kinos öffnen ist völlig Wurscht,...
Wenn ich aber sehe was zB in der Düsseldorfer Altstadt los ist jeden Abend, oder in den hippen Kiezen in Berlin, oder wie Großhochzeiten gefeiert werden, dann muss man sich doch nicht wundern
Jeden Abend schaue ich mir diverse Talkshows an in dem die bekannten Virologen ihren inzwischen hundertfach gehörten Schwall ablassen. Aber absolut keine Zahlen, Daten, Fakten. Wir schauen immer noch auf so unnütze Zahlen wie Neuinfektionen pro Tag.
In meinen Beruf wäre es das Normalste der Welt, dass man sofort eine entsprechende Statistik aufbaut, und basierend darauf Entscheidungen trifft. und wie IMMER im Leben wird es so sein, dass man mit 20% der Maßnahmen, vermutlich 80% des Erfolgs haben könnte.
So wie ich die Sache sehe (ohne die entsprechenden Ststistiken zu kennen wenn es sie denn gibt):
- KEINE Clubs öffnen
- KEINE Bars öffnen
- 2m (!) Abstand in Cafes und Restaurants und zwar KNALLHART kontrollieren!
- KEINE privaten Feiern mit mehr als 10 Leuten
Dann hast du die Sache wieder ruckzuck im Griff und nur einen mininalen Schaden in der Wirtschaft.
Ob in einem Fußballstadion 300 oder 1000 Leute sitzen ist völlig Wurscht. Ob Kinos öffnen ist völlig Wurscht,...
Wenn ich aber sehe was zB in der Düsseldorfer Altstadt los ist jeden Abend, oder in den hippen Kiezen in Berlin, oder wie Großhochzeiten gefeiert werden, dann muss man sich doch nicht wundern
"It's been a long time - and finally, here we are"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Absolut richtig, Daniel. Das ärgert mich auch, dass man nicht erfährt, wo die Menschen sich anstecken.
Und es bringt nichts, immer neue Maßnahmen nur zu beschließen, man muss sie konsequent kontrollieren und bei Verstößen sanktionieren.
Wenn sich alle an die AHA-Regeln halten würden, hätten wir den Virus unter Kontrolle.
Und es bringt nichts, immer neue Maßnahmen nur zu beschließen, man muss sie konsequent kontrollieren und bei Verstößen sanktionieren.
Wenn sich alle an die AHA-Regeln halten würden, hätten wir den Virus unter Kontrolle.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich finde schon, dass in letzter Zeit (auch von Politikern)betont wird, dass die meisten Infektionen im privaten Bereuch stattfinden und nicht bei öffentlichen Veranstaltungen.
Sieht man ja auch an der Berichterstattung.
Ich könnte aus dem Kopf nicht mehr sagen von wievielen Ausbrüchen bei Hochzeiten, Parties, Gastronomie-Betrieben, Schlachthöfen etc. ich gelesen habe.
Aber dass noch nie über einen Ausbruch bei einer Kinovorstellung gelesen habe, weiß ich.
Sieht man ja auch an der Berichterstattung.
Ich könnte aus dem Kopf nicht mehr sagen von wievielen Ausbrüchen bei Hochzeiten, Parties, Gastronomie-Betrieben, Schlachthöfen etc. ich gelesen habe.
Aber dass noch nie über einen Ausbruch bei einer Kinovorstellung gelesen habe, weiß ich.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja du hast absolut Recht, dass das vermehrt gesagt wird, aber warum sieht man das nicht schwarz auf weiß mit Zahlen belegt? Wie können die Medien seit 7 Monaten jeden Tag ihr Programm mit Corona füllen, wie können Hunderte Zeitungen und Magazine jeden Tag ihre Blätter füllen, aber nirgends werden mal diese fundamentalen Fakten untersucht???Invincible1958 hat geschrieben: ↑16. Oktober 2020 10:41 Ich finde schon, dass in letzter Zeit (auch von Politikern)betont wird, dass die meisten Infektionen im privaten Bereuch stattfinden und nicht bei öffentlichen Veranstaltungen.
Sieht man ja auch an der Berichterstattung.
Ich könnte aus dem Kopf nicht mehr sagen von wievielen Ausbrüchen bei Hochzeiten, Parties, Gastronomie-Betrieben, Schlachthöfen etc. ich gelesen habe.
Aber dass noch nie über einen Ausbruch bei einer Kinovorstellung gelesen habe, weiß ich.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es fällt Politikern nun einmal sehr schwer zigtausenden, steuerzahlenden Gastronomen, Kulturschafenden und Veranstaltern ins Gesicht zu sagen, dass sie aufgrund staatlicher Fehleinschätzungen, Schlampereien und Lügen, denn anders kann man das ja nicht nennen, ihren gesamten Besitz verlieren werden, wenn sie es nicht schon längst getan haben. Da ist es doch sehr viel angenehmer, weich*rschige Maßnahmen zu ergreifen um Zeit zu gewinnen und den Drahtseilakt zwischen autoritärem Kurs und Aussicht auf Besserung aufrecht zu erhalten.
Auf der anderen Seite: Hinterher ist man immer schlauer und die Situation überfordert schlicht und einfach. Nur ist es ein großer Haufen Kot zu behaupten, wir säßen alle im selben Boot.
Auf der anderen Seite: Hinterher ist man immer schlauer und die Situation überfordert schlicht und einfach. Nur ist es ein großer Haufen Kot zu behaupten, wir säßen alle im selben Boot.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es ist ja eigentlich anders:
Das nahezu Verbieten von privaten Feiern würde NIEMANDEM wirtschaftlich schaden. Das ist die Nr. 1 Maßnahmen die man ergreifen müsste.
Kultur kann man komplett wieder zulassen weil es dort fast kein Risiko gibt (mit ensprechenden Maßnahmen)
Es gibt auch aus meiner Sicht keinen zwingenden Grund mehr um in so großem Maße Kurzarbeitergeld für die fertigende Industrie zu genehmigen.... Das sind Firmen die eh pleite gehen werden aber jetzt noch abkassieren und die Insolvenz verschleppen
Dann könnte man alles Geld was man eh in die Hand nehmen will um die Wirtschaft anzukurbeln, die man erst völlig gegen die Wand gefahren hat, für den kleinen Rest verwenden, der wirklich geschlossen gehört (Clubs, Bars.... --> Die sind zwar eh wirtschaftlich nicht relevant aber man hätte sehr viel Geld um diesem Bereich ein Jahr über die Runden zu helfen)
Aber wer hört schon auf mich.
Das nahezu Verbieten von privaten Feiern würde NIEMANDEM wirtschaftlich schaden. Das ist die Nr. 1 Maßnahmen die man ergreifen müsste.
Kultur kann man komplett wieder zulassen weil es dort fast kein Risiko gibt (mit ensprechenden Maßnahmen)
Es gibt auch aus meiner Sicht keinen zwingenden Grund mehr um in so großem Maße Kurzarbeitergeld für die fertigende Industrie zu genehmigen.... Das sind Firmen die eh pleite gehen werden aber jetzt noch abkassieren und die Insolvenz verschleppen
Dann könnte man alles Geld was man eh in die Hand nehmen will um die Wirtschaft anzukurbeln, die man erst völlig gegen die Wand gefahren hat, für den kleinen Rest verwenden, der wirklich geschlossen gehört (Clubs, Bars.... --> Die sind zwar eh wirtschaftlich nicht relevant aber man hätte sehr viel Geld um diesem Bereich ein Jahr über die Runden zu helfen)
Aber wer hört schon auf mich.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6621
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Sehe ich ähnlich.
In London ist es z.B. inzwischen so, dass man sich privat nicht mehr in Innenräumen treffen darf (nur an der frischen Luft).
Heißt:
- in der eigenen Wohnung darf niemand empfangen werden
- ins Restaurant darf man nur mit Menschen aus dem eigenen Haushalt gehen
- im Kino darf man nur mit Menschen aus dem eigenen Haushalt ohne Abstand sitzen
- ...
An der frischen Luft dürfen sich bis zu 6 Personen treffen (auch aus verschiedenen Haushalten)
Das sind für mich ganz eindeutige Regeln, die jeder versteht.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21406
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es gibt für die Deutschland Regeln ja inzwischen die witzigsten Memes zB den:
Frage ans RKI: 3 köpfige Familie möchte 7 köpfige Familie einladen. Geht das
RKI: Nein. Mehr als 3 Personen außerhalb der eigenen Familie geht nicht
Lösung: Die 7 köpfige Familie läd die andere ein
Traurig aber wahr.
Gestern in DÜS an einem Club vorbeigefahren. 23.30Uhr, draußen am Eingang drängeln sich 200 LEute auf 10qm. Ist erlaubt weil die sind draußen, tragen keine Maske weil sie dort Rauchen dürfen...
Letztens in einem neuen Restaurant gegessen: Laden proppevoll, Tische mit 20cm Abstand die alle besetzt wurden. Manchmal wurde dann ein Pseudo-Plexiglasschirm auf den Tisch gestellt!
Was helfen alle Regeln, wenn scheinbar niemand kontrolliert - aber wenn ich 1min falsch parke werde ich vom Ordnugnsamt verfolgt als gine es um Leben und Tod
Frage ans RKI: 3 köpfige Familie möchte 7 köpfige Familie einladen. Geht das
RKI: Nein. Mehr als 3 Personen außerhalb der eigenen Familie geht nicht
Lösung: Die 7 köpfige Familie läd die andere ein
Traurig aber wahr.
Gestern in DÜS an einem Club vorbeigefahren. 23.30Uhr, draußen am Eingang drängeln sich 200 LEute auf 10qm. Ist erlaubt weil die sind draußen, tragen keine Maske weil sie dort Rauchen dürfen...
Letztens in einem neuen Restaurant gegessen: Laden proppevoll, Tische mit 20cm Abstand die alle besetzt wurden. Manchmal wurde dann ein Pseudo-Plexiglasschirm auf den Tisch gestellt!
Was helfen alle Regeln, wenn scheinbar niemand kontrolliert - aber wenn ich 1min falsch parke werde ich vom Ordnugnsamt verfolgt als gine es um Leben und Tod
"It's been a long time - and finally, here we are"