Daniel Craig - Bond, Allgemein und News

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Och, ich finde Wunder macht einen guten Job. Und Emotionslos oder aufgesetzt cool finde ich ihn eigentlich auch nicht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Och, ich finde Wunder macht einen guten Job. Und Emotionslos oder aufgesetzt cool finde ich ihn eigentlich auch nicht.
Bin da ganz bei dir.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Och, das hätte auch gut gepasst. Habe allerdings mit Wunder kein großes Problem.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Och, ich finde Bond sollte man eh grundsätzlich im O-Ton sehen!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das nutzt sich irgendwann ab. Ich habe lange Zeit nur die englischen Versionen geschaut, so langsam kehre ich zum Deutschen zurück. Ein bisschen Abwechslung ist gut :)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Habe mir auch vorgenommen, das nächste mal Bond auf englisch zu gucken. Bin sowieso in letzter Zeit dabei, ein bisschen mehr O-Ton zu schauen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben:Ein bisschen Abwechslung ist gut :)
Finde ich auch. Und es gibt ja wirklich "Schauspieler", die durch ihre deutschen Stimmen deutlich aufgewertet werden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gilt vor Allem für GE
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wunder ist idR nahe am einer Straftat.
craigistheman hat geschrieben:Och, ich finde Bond sollte man eh grundsätzlich im O-Ton sehen!
Das sowieso. Gilt aber für alle Filme. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Och, ich finde Bond sollte man eh grundsätzlich im O-Ton sehen!
Das sowieso. Gilt aber für alle Filme. :)
Es gibt aber nicht von allen Filmen einen O-Ton. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:Ein bisschen Abwechslung ist gut :)
Finde ich auch. Und es gibt ja wirklich "Schauspieler", die durch ihre deutschen Stimmen deutlich aufgewertet werden.
Die da wären?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Och, ich finde Bond sollte man eh grundsätzlich im O-Ton sehen!
Das sowieso. Gilt aber für alle Filme. :)
Es gibt aber nicht von allen Filmen einen O-Ton. :wink:
Öh doch? Die Sprache, in der der Film gedreht wurde? :shock:
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi spielt vermutlich auf beispielsweise die Karl May Filme oder Leone Western an, in denen jeder Darsteller in seiner Heimatsprache gesprochen hat, sodass jede Sprachfassung eine Synchronversion ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Samedi spielt vermutlich auf beispielsweise die Karl May Filme oder Leone Western an, in denen jeder Darsteller in seiner Heimatsprache gesprochen hat, sodass jede Sprachfassung eine Synchronversion ist.
Exakt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11806
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Was immer noch Unsinn ist, denn es gibt von den Leone Western einen O-Ton, und das ist die ital. Fassung.
Antworten