danielcc hat geschrieben: ↑3. Juni 2020 07:07
Bei dem Wirrwarr an nicht zusammenpassenden Studien und Informationen hat man mehr und mehr das Gefühl dass es ganz unterschiedliche Viren geben muss.
Was ja an dem Faktor 10 komisch erscheint: es werden ja pro Woche in Deutschland 300.000 Leute getestet was wohl vornehmlich die mit Symptomen sind und dennoch werden nur noch wenige Tausend Infizierte pro Woche entdeckt. Das wäre bei einem Faktor 10 kaum vorstellbar es sei denn das ausgerechnet alle MIT Symptomen nicht infiziert sind und umgekehrt:-)
Ich habe gelesen, dass die 300.000 Tests nicht bei 300.000 unterschiedlichen Leuten angewendet werden.
Pflegepersonal wird z.B. bis zu dreimal pro Woche getestet (so wie auch die Profifußballer). Und wenn man alle Pflegekräfte, und die akuten Verdachtsfälle mit Symptomen bei Mehrfach-Tests zusammenrechnet, dann kommt man wahrscheinlich schon auf 300.000, ohne dass irgendein "normaler" Mensch getestet wurde.
In Hamburg wurde jetzt seit mehreren Tagen (trotz 4000 Tests täglich) kein neuer positiver Fall gemeldet - auch kein weiteres Todesopfer.
Insgesamt gibt es in Hamburg (1,9 Mio Einwohner) nur noch 43 akut Infizierte, 23 davon in stationärer Behandlung und 20 in häuslicher Quarantäne.
Wenn da draußen in der Stadt diverse unbemerkt Infizierte rumlaufen, dann scheinen diese entweder nicht ansteckend zu sein, oder sie halten sich so extrem an alle Regeln, dass es keine Möglichkeit der Ansteckung gibt.
Beim Faktor 10 müssten bei 43 aktuell positiv Getesteten ja noch 400 weitere Menschen ohne Symptome in der Stadt sein.
Da stellt sich natürlich die Frage: wenn dem so ist, könnte es sein, dass Corona-Infizierte, die aber keine Symptome haben (also gesund wirken) doch nicht so ansteckend sind wie die Leute, die starke Symptome haben?