Henrik hat geschrieben:craigistheman hat geschrieben:Nein, ich kann da Entwarnung geben. Im Abspann wird das sehr angenehme Madeleine-Theme neu verarbeitet.
http://www.youtube.com/watch?v=lPM2NLRd ... 4A&index=6
Dieser Track aus dem TWINE-Score ist für mich das perfekte Beispiel, wie man Leitmotive aus dem TS, Präsentation der Location und Bond-Theme unter einem Hut bringt. Leider ist die Soundqualität nicht gut, im Film wurde dann die Frauenstimme beiseite gelassen (vllt. doch ein bisschen too much).
Solche Momente fehlen mir in Newmans Arbeit.
Trotzdem kommt mir das ganze Stück recht bekannt vor. Wurde die Frauenstimme tatsächlich gar nicht mehr verwendet?
Ja, im fertigen Film wird das Stück als Überleitung zwischen Schottland und Azerbaijan benutzt.
Zurück zu Newman: Ich bestreite ja nicht, dass der Soundtrack im Film nicht atmosphärisch wirken wird, es fehlen mir nur grundlegende Merkmale, die einen James Bond-Soundtrack ausmachen. Den Verzicht auf die Einbindung des WOTW-Theme, verstehe ich in Anbetracht der Tatsache, dass Mendes den kreativen Prozess Smiths aus der Nähe betrachtet hat, überhaupt nicht. Und es bestätigt unter Umständen, was ich bei Newman und Mendes befürchte: Zuviel blindes Vertrauen kann sich negativ auf den Prozess des Filmemachens auswirken. Mich erstaunt es, wie positiv der Score in den Medien ankommt. Mir kommt es so vor, als hätten viele Journalisten noch nie Barry oder Arnold gehört. Wahrscheinlich macht da ein so großer Name wie Newman den Rest, und die Menschen denken sich: Das MUSS ja gut sein!
Also versteht mich nicht falsch, der Soundtrack ist handwerklich top. Nur fühlt er sich für mich absolut austauschbar an. Zudem finde ich, dass viele Stellen aufgezwungen wirken, es wird krampfhaft versucht Epik oder Spannung zu generieren. Newman verwendet oft viel zu offensichtliche "mysteriöse Noten" oder Effekte, die eher bei Mission Impossible ihren Platz haben, und das Geschehen schnell überzeichnen. Bis auf 2 Ausnahmen ("Madeleine" und "Spectre" -> basierend auf dem gleichen Thema), ist mir der Score zu unsensibel und vorhersehbar. Die SF-Zitate sind gar keine Zitate sondern Wiederholungen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich verstehe nicht wieso versucht wird derartig offensichtlich auf SF zu verweisen. Da wären andere Filme bezüglich der Handlung SPECTREs sicher pfiffiger gewesen.