Re: Box Office und Zuschauerzahl

497
danielcc hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:Di. warens 7,3 Mio. $ in den USA, wirklich gut. SF hatte am 1. Di. 7,2 Mio.
Wirklich stark. Der deutlich stärke Montag bei SF war wohl auch ein Feiertag, vielleicht auch deswegen das sehr starke Wochenende
Und jetzt am Mittwoch ist in den USA auch grad ein Feiertag, der "Tag der Veteranen".
Daher sollten die Mittwochszahlen wohl auch nochmal nach oben gehen, denke ich.

Re: Box Office und Zuschauerzahl

499
Die Gesamtbesucherzahlen der ersten 3 Craig-Bonds in Frankreich:

160.637 (Starttag) / 1.100.089 (Start-WE) / 3.182.602 (Cume) "Casino Royale" (2006)
360.643 / 1.300.282 / 3.722.798 "Quantum of Solace" (2008)
258.331 / 1.231.914 / 7.003.902 "Skyfall" (2012)

Das Gesamtergebnis von CR und QOS wird SP in Frankreich bereits nächste Woche schlagen.
Und ich sehe gute Chancen, dass der Film am Ende auch die 7 Mio von SF erreicht.
Am Starttag sollen ja fast schon eine Million Tickets verkauft worden sein.

Interessant, dass SF einen schwächeren Start als QOS hatte, am Ende aber doppelt soviele Zuschauer.
Umgekehrt zeigt das aber auch: man kann einen besseren Start haben als ein anderer Film, aber am Ende nur halbsoviele Zuschauer in die Kinos locken.
Mal sehen, wohin die SP-Reise in Frankreich geht.

Re: Box Office und Zuschauerzahl

501
danielcc hat geschrieben:Krass die Zahlen für QOS. Die Franzosen werden mich doch noch sympathisch. Muss man sich mal überlegen: 1,3 Mio. an einem Wochenende und dann in der restlichen Laufzeit nur noch 2,4 Mio :-)
Bei CR waren es 1,1 Mio an einem Wochenende, und danach nur noch 2,1 Mio.
Da hätte man doch dank der Qualität des Streifens und Eva Green gedacht, dass der in Frankreich einschlägt.



Hier übrigens die Previewzahlen aus China. Dort fanden am heutigen Donnerstag Vorpremieren statt:

Hier die genauen Tagescharts vom Donnerstag, 12.11.2015:

http://www.boxofficechina.com/beta/index.html

110.931 verkaufte Tickets für 2.789 Vorstellungen, also im Schnitt 40 Zuschauer pro Screening.
Insgesamt wurde ein Umsatz von $584.000 gemacht (¥3,720,000).

Vorbildlich werden in China alle Infos (Zuschauerzahl, Einspielergebnis, Anzahl der Vorführungen) veröffentlicht. Da kann man viel besser mit arbeiten.

Wie wir diese Preview-Zahlen jetzt werten? Keine Ahnung. Hab keine Erfahrung mit der Beobachtung des chinesischen Marktes. Ob das jetzt gut ist?

Re: Box Office und Zuschauerzahl

502
Ach stimmt, krass habe CR nicht gesehen. Vielleicht ist Frankreich dann allgemein sehr "front loaded"?

China... klingt jetzt nicht soooo brauschend aber wer weiß wann diese Previews waren und wie groß ein typisches Chinesischer Kinosaal ist...

Zum Vergleich.
Rogue Nation hatte 1,5 Mio USD aus Midnight Showings gemacht
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office und Zuschauerzahl

506
danielcc hat geschrieben:Was ich jetzt schon häufiger gesehen habe:
Diese ganzen Länder-Marketing Geschichten scheinen selten was zu bringen:
- Eva Greene und Amalric nicht in CR oder QOS
- USA nicht LTK oder DAD
- Türkei nicht für SF
- Rom und Belucci nicht für SP
..
Nicht zu vergessen:

Hamburg und Götz Otto haben für TND nichts in Deutschland gerissen.
TND hat von allen Brosnan- und Craig-Filmen die wenigsten Zuschauer in Deutschland ins Kino gelockt.
Mag aber auch daran liegen, dass er als einziger dieser 8 Filme ab 16 Jahren freigegeben war, und somit das Zielpublikum "kleiner" war als bei den anderen 7 Filmen.

Re: Box Office und Zuschauerzahl

507
danielcc hat geschrieben:Was ich jetzt schon häufiger gesehen habe:
Diese ganzen Länder-Marketing Geschichten scheinen selten was zu bringen:
- Eva Greene und Amalric nicht in CR oder QOS
- USA nicht LTK oder DAD
- Türkei nicht für SF
- Rom und Belucci nicht für SP
..
Amalric ist absolut kein "Massen-Star", das überrascht gar nicht. Wäre mal interessant da bei TWINE nachzuforschen, denn Marceau ist definitiv ein solches Kaliber (auch viel mehr als Greene).

Die US-Szenen in LTK sind zu kurz und nicht ikonographisch genug (ein bißche die Keys), in DAD kann ich mich an gar keine US-Location erinnern.

In SF betrifft es nur die PTS und auch davon nur die Hälfte (die Zugszene könnte überall spielen).

Rom und Bellucci werden wie gesagt in SP sehr kurz abgefrühstückt.

Ih denke, da muss das Land - oder eine Stadt - schon eine wesentlich größere Rolle spielen, dass hier etwas mehr Zuschauer mobilisiert werden können. Oder man nimmt einen der größten Stars des Landes in einer tragenden Rolle, könnte auch helfen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Box Office und Zuschauerzahl

508
Invincible1958 hat geschrieben: TND hat von allen Brosnan- und Craig-Filmen die wenigsten Zuschauer in Deutschland ins Kino gelockt.
Mag aber auch daran liegen, dass er als einziger dieser 8 Filme ab 16 Jahren freigegeben war, und somit das Zielpublikum "kleiner" war als bei den anderen 7 Filmen.
Das hat ganz erheblich was ausgemacht. Für dieses "Handicap" lief der Film super.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Box Office und Zuschauerzahl

509
danielcc hat geschrieben:Was ich jetzt schon häufiger gesehen habe:
Diese ganzen Länder-Marketing Geschichten scheinen selten was zu bringen:
- Eva Greene und Amalric nicht in CR oder QOS
- USA nicht LTK oder DAD
- Türkei nicht für SF
- Rom und Belucci nicht für SP
..
Wobei Greene inzwischen (und auch schon zu CR Zeiten) nicht mehr als französische Schauspielerin werten würde, sondern als britische.

Bei Diane Kruger würde ich auch nicht von einer deutschen Schauspielerin sprechen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."