Der beste James Bond-Darsteller

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
73
26%
George Lazenby
5
2%
Roger Moore
58
21%
Timothy Dalton
25
9%
Pierce Brosnan
46
16%
Daniel Craig
74
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

kualumba hat geschrieben:Als Brosnan Elektra King erschossen hat, wirkte er sofort betroffen. Dalton hätte 2 mal abgedrückt.:D
Diese beiden Sätze sind klasse, einfach klasse :D .

Ich halte keinen Bonddarsteller für fehlbesetzt. Jeder passte in seine Filme und Timothy Dalton ist für mich der beste Bonddarsteller. Aber jedem das seine, ist auch besser, wenn jeder eine verschiedene Meinung hat.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
kualumba
Agent
Beiträge: 500
Registriert: 6. Januar 2015 13:52
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Nidderau

Ich hab die Sätze mal in meiner Signatur aufgenommen.:)
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Dalton eine Fehlbesetzung???
Ich finde ihn eigentlich großartig in der Rolle.
Er hat, genau wie Craig, seinen eigenen Bond kreiert.
Nach den Moore Bonds war etwas mehr Schlagfertigkeit doch genau richtig.
Das heißt aber nicht, dass ich die Moores nicht mag.
Ich finde es aber gut, wenn sich die verschiedenen Bond-Darsteller auch vom Charakter her unterscheiden.
Allerdings sollte ein Darsteller seine Linie in seinen Filmen beibehalten.
Ich hoffe z.B. nicht dass Craig im 4. Film versucht wie Moore zu spielen. Er hatte in einem Interview ja mal gesagt, dass dies ihm nicht liegen würde. Ich hoffe er versucht es nicht trotzdem.

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Es ist doch schön, dass es soviele verschiedene Formen von Bond gibt, so haben wir eine größere Spanne an verschiedenen Fans und Interessierten.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21686
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Darsteller sollten die verschiedenen Charaktereigenschaften Bonds schon gut verkörpern können, nur eben mit unterschiedlichen Ausprägungen. Charme, Charisma und Selbstironie sehe ich bei Dalton leider nicht.
Da fällt es mir auch schwer, den immer wieder gezogenen Vergleich zu Craig nachzuvollziehen.

Das SPECTRE Skript soll ja in der ersten Hälfte fast ein Moore Skript sein. Bin gespannt, wie Craig das rüberbringt, oder ob es dann am Ende doch wie ein typischer Craig-Bond wirkt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Craig macht das schon. Der kennt das Skript ja schon lange und hätte sicher interveniert, wenn es zu "moorig" geworden wäre.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

Natürlich Sean, bin ich mit aufgewachsen.
Dann Daniel, weil ich immer noch mit der Zeit gehe.
Dann Roger, weil er die Serie am Leben gehalten hat.
Dann Pierce, weil er es bei den Scripts besonders schwer hatte
Dann George, weil er sich nicht weiter beweisen konnte.
Dann Timothy, weil mir TLD letztens überhaupt nicht mehr gefallen hat.
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

danielcc hat geschrieben:Die Darsteller sollten die verschiedenen Charaktereigenschaften Bonds schon gut verkörpern können, nur eben mit unterschiedlichen Ausprägungen. Charme, Charisma und Selbstironie sehe ich bei Dalton leider nicht.
Da fällt es mir auch schwer, den immer wieder gezogenen Vergleich zu Craig nachzuvollziehen.

Das SPECTRE Skript soll ja in der ersten Hälfte fast ein Moore Skript sein. Bin gespannt, wie Craig das rüberbringt, oder ob es dann am Ende doch wie ein typischer Craig-Bond wirkt.
Immer diese "kleinen" Spoiler!
Ich dachte es reicht wenn ich den Bond24 Thread meide.


An Charisma und Selbstironie fehlt es Timothy Dalton meiner Meinung nach nicht.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Naja, damit erfährst du ja noch nix über den Inhalt. Und wie man jetzt "Moore-Bond-Skript" definiert kann wohl auch ganz unterschiedlich sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
kualumba
Agent
Beiträge: 500
Registriert: 6. Januar 2015 13:52
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Nidderau

dernamenlose hat geschrieben:Naja, damit erfährst du ja noch nix über den Inhalt. Und wie man jetzt "Moore-Bond-Skript" definiert kann wohl auch ganz unterschiedlich sein.
Schlaghosen!!!:D:D:D
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das wär furchtbar :D
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
kualumba
Agent
Beiträge: 500
Registriert: 6. Januar 2015 13:52
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Nidderau

Zum Glück sind die genauso Vergangenheit, wie Connerys Hut und die Szenen, die man beschleunigt hat.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11809
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Beschleunigt wird immer noch, und kräftig, nur sieht man es jetzt nicht mehr. Bzw man verbirgt es besser.
Benutzeravatar
kualumba
Agent
Beiträge: 500
Registriert: 6. Januar 2015 13:52
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Nidderau

Die Autoverfolgungsjagd am Anfang von QOS ist wahrscheinlich so eine Szene. Und viel zuviele Schnitte.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11809
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Alle Actionszenen werden beschleunigt so viel ich weiß.

Schon rein gewerkschaftlich sind in Hollywood nur bestimmte Maximalgeschwindigkeiten erlaubt. Ich meine 65 mph, oder noch weniger. Das sähe dann alles etwa lahm aus, oder?

Ich denke auch die meisten Faustkämpfe werden beschleunigt aufgenommen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6674
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben:Alle Actionszenen werden beschleunigt so viel ich weiß.

Schon rein gewerkschaftlich sind in Hollywood nur bestimmte Maximalgeschwindigkeiten erlaubt. Ich meine 65 mph, oder noch weniger. Das sähe dann alles etwa lahm aus, oder?

Ich denke auch die meisten Faustkämpfe werden beschleunigt aufgenommen.
6mph sind ja immerhin 105 km/h - und das ist schon verdammt schnell, wenn man da gefährliche Stunts durchführt.

Musste dann der Bungee-Sprung bei GoldenEye extra abgebremst werden?
Und die Flugzeuge in QOS und anderen Filmen sind nur mit 65 mph geflogen?

Dass Bilder beschleunigt werden, kommt auf die jeweilige Szene an. In den 60ern sieht man es den Szenen natürlich deutlich an.

Aber in welchen Szenen kommt man denn überhaupt auf 100 km/h und mehr? Die meisten Verfolgungsjagden bestehen ja aus vielen Kurven etc. - da wird hochbeschleunigt, dann wieder abgebremst.
In QOS werden auch keine 100 km/h in der Pre-Title erreicht.
Sieht für mich alles normal aus.
Antworten