Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3068
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Genau das ist eben bei mir das Problem bei Bale: Egal ob er sich fett frisst oder abmagert, ich sehe bei ihm immer nur den gleichen Gesichtsausdruck. Er überzeugt mich einfach selten.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27832
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Da gibt es die eine oder die andere Meinung. Ich finde ihn eigentlich immer bemerkenswert, selbst in miesen Filmen ist er für mich oft das Aushängeschild. Aber mit seinem Method Acting hat das für mich nichts zu tun. Das geht außer ihn niemanden etwas an.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7073
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gesundheitlich ist das auch vertretbar. Schlank, fett, schlank, fett, schlank mit einem Ernährungscoach zu werden ist sicher langfristig gesünder als nur fett und auch so zu bleiben (Morlon Brando...etc.).
Problematisch könnte es werden, wenn Bale nochmal einen Sixpack für eine Rolle braucht, denn wenn die Bauchdecke einmal zu stark gedehnt wurde, ist das kaum mehr reversibel. Vor allem bei 50+ Jahren.
Aber dann muss für die Szene halt ein Body Double her.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 20. Oktober 2020 12:20 Genau das ist eben bei mir das Problem bei Bale: Egal ob er sich fett frisst oder abmagert, ich sehe bei ihm immer nur den gleichen Gesichtsausdruck. Er überzeugt mich einfach selten.
Sehr ich leider genauso!
Darum kann ich den Hype um seinen Batman auch nicht verstehen.
Wobei... in American Hustle fand ich ihn gut.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27832
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

"American Hustle" ist nun einer der wenigen Filme, in denen Bale mal wirklich blass und langweilig bleibt.

Aber fällt eigentlich allen auf, wie weit wir off topic sind? Ich bitte daher darum, zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6131
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ganz kurz noch: Ich habe mir angewohnt den Namen Christian Bale deutsch auszusprechen, was für verdutzte Gesichter sorgt und mich immer wieder amüsiert.

Kann mir Henry Cavill so null als Bond vorstellen irgendwie. Auch Clive Owen nicht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 20. Oktober 2020 20:21 Kann mir Henry Cavill so null als Bond vorstellen irgendwie. Auch Clive Owen nicht.
Vorstellen kann ich mir beide in der Rolle schon. Andere Schauspieler wären mir aber lieber und Owen ist jetzt ja auch schon viel zu alt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5474
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich dachte gerade, ich wäre im Craig-Nachfolger-Thread gelandet und habe mich gefragt, wie man hier ernsthaft über einen deutlich über 50-jährigen Clive Owen als Craigs Nachfolger diskutuieren kann. :lol:

Ich kann mir die beiden eigentlich auch nicht so wirklich in der Rolle vorstellen. Andererseits fiel Craig doch auch aus dem üblichen Schema deutlich heraus. Da war der Shitstorm eigentlich erwartbar. Und heute kommt Craig doch ganz gut an.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 920
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Clive Owen hätte zu einer bestimmten Zeit mal ganz gut gepasst aber - wie ich hier schon erwähnt hatte - hat das Alter deutliche Spuren bei ihm hinterlassen und heute könnte ich ihn mir wirklich nicht mehr als Bond vorstellen. Das ist defintiv kein Thema mehr für mich. Mit Craig scheint das Alter da milder umzugehen. Der sieht zwar auch nicht mehr wie in CR aus, hat sich aber trotzdem irgendwo noch dieses Jugendliche, Schelmische bewahrt und das lässt ihn agiler wirken. Owen wirkt einfach alt.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6131
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

CLIVE OWEN IST KEIN THEMA FÜR MICH. Hier geht's um Darsteller, die fast Bond geworden wären. Righty right?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 920
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 21. Oktober 2020 14:17 CLIVE OWEN IST KEIN THEMA FÜR MICH. Hier geht's um Darsteller, die fast Bond geworden wären. Righty right?
Genau wissen wir ja nicht, ob Clive Owen nicht auch einmal zur Debatte stand und vielleicht auch mal fast Bond geworden wäre. Zur Zeit, als noch das Casting für CR lief, tauchte sein Name ja nicht gerade selten auf und angeblich stand er auch auf der Liste möglicher Kandidaten. Später dementierte er das zwar und behauptete, nie von EON kontaktiert worden zu sein, aber wie so oft - die Wahrheit kennen nur die Beteiligten.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Ich meine gelesen zu haben, dass Owen Beteiligung an den Einspielergebnissen gefordert hatte und es daran gescheitert ist.
Wie auch immer.
Irgendwie finde ich, daß keiner der bekannten Kandidaten wirklich etwas neues mitgebracht hätte.
Owen erscheint mir als etwas kantigerer Brosnan.
Day Lewis (sicher sehr interessant in der Rolle gewesen) hat sehr viel von Dalton. Extrem viel wenn ich recht überlege.

Hätte Craig die Rolle nicht angenommen, wäre Cavill Bond (gewesen). Wäre wegen seines jungen Alters sicherlich eine ungewöhnliche Neuerung gewesen. Was dabei herausgekommen wäre kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7073
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

DDL wäre nicht „fast Bond“ gewesen - den Namen hab ich einfach so mal in den Ring geworfen.
Zumindest kenne ich keine Quelle, die es behauptet (außer einem ironischen Interview mit ihm).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6131
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Revoked hat geschrieben: 22. Oktober 2020 17:57 DDL wäre nicht „fast Bond“ gewesen - den Namen hab ich einfach so mal in den Ring geworfen.
Zumindest kenne ich keine Quelle, die es behauptet (außer einem ironischen Interview mit ihm).
Ich finde DDL wäre ein sehr guter Bond geworden 8)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6654
Registriert: 21. November 2005 21:09

Sky Du Mont hat vor ein paar Tagen nochmal die Geschichte mit dem "Halte dich in Wartestellung, falls wir dich mal sehen wollen"-Vertrag bzgl. James Bond erzählt:



Die ganze Story und um die Gert Fröbe-Fotos, die Cubby Broccoli sehen wollte, verstehe ich allerdings nicht.
Nach "Goldfinger" hat Fröbe ab Juni 1967 nochmal für Cubby vor der Kamera gestanden, und zwar für "Chitty Chitty Bang Bang".

Das war natürlich auch genau die Zeit, wo die Suche nach Connerys Nachfolger begann. Von daher passt das zeitlich alles schon irgendwie zusammen.

Sky Du Mont ist am 20. Mai 1947 geboren, und hat zu dem Zeitpunkt tatsächlich in London gelebt.
Aber er war im Sommer 1967 erst 20 Jahre alt, in seiner Erinnerung 23.

Wenn dieser Vor-Vertrag für Bond nach OHMSS oder nach DAF zustande kam, dann wäre es älter gewesen - aber dann würde die Gert Fröbe-Story keinen Sinn mehr ergeben.
Antworten