Seite 35 von 52

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 30. Dezember 2015 01:30
von Whisper
danielcc hat geschrieben:Grade dir Flugzeug Sache war ein Riesen Lacher damals. Bond was back with a bang
War bei uns seinerzeit genauso. Zudem ging ein fröhliches Raunen durch den Saal. Die Previews fanden übrigens, zumindest bei uns, um 0:07 Uhr statt. War mein erster Bond im Kino und - nicht nur deswegen - ein Riesenspaß.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:14
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben:Ich glaube, ohne diese Flugzeugsache würde ich die PTS nur halb so gut finden. Das war eine fantastische Idee und hat hervorragend funktioniert!
Also die Szene ist meiner Meinung nach gerade noch ok. In DAD beim Kitesurfen konnte man sehen, was zuviel des Guten war.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:22
von Casino Hille
Technisch kann man geteilter Meinung sein, meinetwegen. Aber die DAD Szene war schon auf dem Papier doof, die GE Szene und die Idee dahinter ist fantastisch.
Übrigens fehlt genau diese Szene der SF-PTS, der ja dasselbe Thema wie GE angeht.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:26
von Revoked
Welches Thema uberdeckt sich denn in der PTS mit SF?

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:28
von Casino Hille
Ne, bei beiden Filmen. GE und SF stellen beide die Frage nach der Relevanz Bonds in einer neuen Welt. Und dafür braucht GE diese Flugzeug-Szene in der PTS ganz unbedingt, während SF so etwas zwar prinzipiell auch hat (Bond steigt in den Zug ein), aber nicht so richtig ausspielt und durch den Ausgang der PTS auch gar nicht liefern kann.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:31
von Revoked
Kann dir nicht folgen. Die Filme brauchen dies fuer die Handlung oder als Statement ('This is James moterf-&'-%/* Bond')?

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:35
von Casino Hille
Als Statement, welches die Handlung dann bestimmt. An dieser Stelle zeigt uns GE den alten James Bond und wie seine Welt damals noch funktioniert hat (abgesehen vom totalen Abfeiern seines heroistischen Charakters), auch physikalisch. Die PTS von GE steht (besonders sobald Bond in den One Man Show Modus übergeht) sinnbildlich für die Vorgänger Bonds, für den alten Bond, der dann in GE auf eine neue Welt (ideologisch wie filmisch) trifft, in der er wie ein Fremdkörper wirkt. In SF ist bereits die PTS leicht anachronistisch und im Vergleich zu anderen 2012er Filmen (oder den Vorgängern) altmodisch und klassisch, weshalb der Kontrast fehlt.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:47
von Revoked
Mensch? Was du da alles siehst. Fuer mich wirkt Bond nicht wie ein Fremkoerper. Das redet (will nicht sagen suelzt) ihm Alec in seinen flachen Monologen doch nur ein. Bond war wohl eher Mitte/Ende der 80er ueberfluessig. Mit dem Zerfall der UDSSR ist ja wieder Pfeffer in die Sache gekommen.
(erinnere mich damals noch an die Nachrichten, wie Jelzin auf den Pazern stand etc.).
Muss dem Film dieses Jahr nochmal ne Chance geben.
-Ausserdem hat auch Scaramanga die gleichen Fragen gestellt-

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:52
von Casino Hille
Ne, Scaramanga stellt nicht die Fragen nach dem Kontext der Zeit, nur nach der Legitimierung des Berufsfeldes. Das sind grundverschiedene Dinge.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:55
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben:Ne, Scaramanga stellt nicht die Fragen nach dem Kontext der Zeit, nur nach der Legitimierung des Berufsfeldes. Das sind grundverschiedene Dinge.
Ne. Das macht Alec nicht anders, er versucht sich nur mit einer halbgaren Begrundung zu legitimieren. Im Kern machen Scaramanga und Alec das gleiche.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 22:58
von Casino Hille
In der Methode, ja. In der Sache, teilweise. Aber darum geht es nicht, es geht um den Film GE, nicht um das, was Alec von sich gibt. Das ist nur ein winziger Teil dessen, was im Film durchgehend präsent ist.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:01
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben:In der Methode, ja. In der Sache, teilweise. Aber darum geht es nicht, es geht um den Film GE, nicht um das, was Alec von sich gibt. Das ist nur ein winziger Teil dessen, was im Film durchgehend präsent ist.
Ok. Ich sichte nochmal.

Bonne nuit.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:25
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Die PTS von GE steht (besonders sobald Bond in den One Man Show Modus übergeht) sinnbildlich für die Vorgänger Bonds, für den alten Bond, der dann in GE auf eine neue Welt (ideologisch wie filmisch) trifft, in der er wie ein Fremdkörper wirkt.
Erster Teil: Volle Zustimmung. Zweiter Teil: Nicht mal Ansatzweise Zustimmung. Bond wirkt auf mich zu keiner Sekunde wie ein Fremdkörper. Außerdem geht das heroische Abfeiern Bonds mit der Panzerszene ja in die zweite Runde. Mitten in dem Teil, in dem er eigentlich wie ein Fremdkörper wirken sollte...

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:26
von Casino Hille
Ne, eigentlich nicht. Das mit der Panzerszene ist dann wieder ziemlich logisch und sinnig. GE ist da in sich schon sehr schlüssig.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

Verfasst: 13. Juni 2016 23:30
von dernamenlose
Natürlich ist er auch. Weil Bond ja nie als Fremdkörper wirkt. GE ist sehr schlüssig. Du interpretierst mir nur eine Spur zu viel herein.