Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)
Verfasst: 31. Januar 2017 13:46
Ich sehe das ähnlich, MrWhite. Eine Rückkehr des Bondthemas ist unerlässlich, aber in modernisierter Fassung.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Es gibt doch schon zig moderne Fassungen des Bond-Themes. Welche würdest du dir denn für die Zukunft wünschen bzw. welche Richtung?Casino Hille hat geschrieben:Eine Rückkehr des Bondthemas ist unerlässlich, aber in modernisierter Fassung.
Danke Mr.WhiTe! Und genau das werden wir von Thomas Newman leider nicht bekommen. Der kann nur 3 oder 4 Stimmungen, danach ist aus.MrWhiTe hat geschrieben:Am Bond-Theme hätte sich Newman gerne mehr und öfters orientieren können!Nico hat geschrieben: Wo hat denn John Barry sich an Monty Norman orientiert??? Du meinst doch wohl hoffentlich nicht das Bond-Theme...
Ich denke Arnold hätte in einem Film nach QoS mit dem Bond-Theme wieder richtig auf den Putz gehauen.
In CR und QoS gibt es so viele Stellen in der er das Bond-Theme leise und ruhig aber dennoch gut hörbar anklingen lässt.
Sowie die Regisseure Bonds Charakter langsam wieder zum alten werden ließen, so wollte Arnold das gleiche mit dem Bond Theme machen.
Mir kam es jedenfalls so vor.
Und da Bond's Charakterentwicklung nach QoS fertig war und er wieder der alte war/ist, wäre auch das Bond-Theme im nächsten Film wieder in seiner vollen Pracht erschienen.
Wirklich ein jammer das wir das nie erleben durften.
Wieso nach QoS, er hätte dies schon bei QoS tun können, wollte aber nichtMrWhiTe hat geschrieben:Ich denke Arnold hätte in einem Film nach QoS mit dem Bond-Theme wieder richtig auf den Putz gehauen.
"Spannung", Epik, Komik, Gefahr... Aber alles in dem gleichen Bad getränkt irgendwie. Schwer zu beschreiben. Ich mag die Melodien einfach nicht. Wirken zu einfach, oder schlicht zu plump auf mich.Samedi hat geschrieben:Welche Stimmungen meinst du da?
Hätte doch nicht gepasst! QoS ist kein Film, der Bonds Handeln zelebriert. Der dezente Einsatz des Bond-Theme macht in QoS absolut Sinn.Samedi hat geschrieben:So ist es.Berni hat geschrieben:Wieso nach QoS, er hätte dies schon bei QoS tun könnenMrWhiTe hat geschrieben:Ich denke Arnold hätte in einem Film nach QoS mit dem Bond-Theme wieder richtig auf den Putz gehauen.
Ich finde auch, dass das Bond-Theme in SP genau richtig eingesetzt wurde.Casino Hille hat geschrieben:Der Irrtum liegt auch darin, zu glauben, dass Arnold sich das alleine aussuchen kann. Forster hat da ein großes Wort mitzureden und wenn das Bondthema in QOS oder SF oder SP zu selten für euren Geschmack gespielt wird, liegt das vor allem in den Personalien Marc Forster und Sam Mendes begründet, weniger in der Verantwortung von David Arnold und Thomas Newman.
Also ich finde, in der PTS von SP wurde das Bond-Theme perfekt eingesetzt.craigistheman hat geschrieben:Hab mir gestern TND wieder angeschaut. Da gibts ein paar sehr schöne Variationen des Bond-Themas mit E-Gitarre, wenn auch das Thema generell etwas zu oft vorkommt. So etwas habe ich in den letzten 2 Scores etwas vermisst.
Aber es wird doch sogar eher sparsam eingesetzt. Ich fand das bei Arnold nie so penetrant wie andere meinten.craigistheman hat geschrieben:Da gibts ein paar sehr schöne Variationen des Bond-Themas mit E-Gitarre, wenn auch das Thema generell etwas zu oft vorkommt.