Seite 36 von 78

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 16:42
von UNIVERSAL EXPORTS
Spectre23 hat geschrieben:Für mich persönlich ist Feuerball tatsächlich nicht mehr und nicht weniger als ein exzellenter Bondfilm, auch wenn ich ihn als Kind aufgrund der vielen Wasseraufnahmen am langweiligsten fand. Mittlerweile hat sich dass komplett geändert. Die Schauspieler finde ich fast allesamt hervorragend, auch hat Connery offstl noch richtig Freude am Spielen der Rolle gehabt. Der Soundtrack zum Film ist für meine Begriffe echt genial und zählt zu meinen top 5 Soundtracks aus der Reihe. Die Story an sich ist auch nicht zu verachten und zusätzlich hat der Film wirklich eine Atmosphäre die einfach nur Klasse ist. Die Locations sind dabei natürlich auch einfach nur hammermäßig und Adolfo Celi als Bösewicht ist meiner Meinung nach ziemlich unterschätzt. Insgesamt ist der Film (besonders natürlich nach heutigen Maßstäben) hin und wieder ruhiger inszeniert, aber ich finde ihn trotzdem einfach nur Klasse, zumal er auch echt cool inszenierte Actionszenen hat (Pretitle-Szene und Kampf auf der Disco Volante). Insgesamt zählt er also für mich zu den seeehr guten Bonds.
So empfinde ich es auch. Als Kind hat es mich übrigens gestört, dass ein Film Feuerball heißt und dann großteils im Wasser spielt. Ich hatte mir bei dem Titel Mega-Action erwartet. Und dann pläddert der Film so vor sich hin! James Bond in einem Sanatorium! Tändelt stundenlang auf den Bahamas herum und es passiert irgendwie nichts.
Das Pacing-Problem gibt es für mich heute zwar immer noch, ich habe es aber zu einem großen Vorteil umgewidmet, einfach weil TB heute ein Film ist, den ich mögen möchte. Er ist opulent, bunt und wirkt länger, als er ist (sic!). Nie gab es tollere Bondgirls, nie bessere Locations. Nie war die Story besser (zumindest grundsätzlich, das Drehbuch hat dann natürlich ein paar Unebenheiten). Und niemals hat Sean Connery für mich die Rolle besser gespielt. Er ist perfekt in diesem Film.
Zusammengefasst: TB ist vermutlich der Bondfilm, dem ich seine offensichtlichen Schwächen am leichtesten nachsehen kann.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 18:15
von danielcc
Ich sage ja immer, TB ist der Bondfilm den ich am häufigsten reinlege aber am seltensten zu Ende gucke

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 18:18
von Casino Hille
Das ist eigentlich schade, gerade bei dem herrlich inszenierten Finale. Darauf freue ich mich immer, wenn ich meine Disk in den Player lege.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 19:11
von UNIVERSAL EXPORTS
Ich freue mich immer sehr, wenn ich den Film in den DVD-Player lege. Das Interesse flaut ab, nachdem Vargas erlegt wurde und Domino etwas von der "Treppe hinunter ins Meer" erzählt. Ab diesem Zeitpunkt fange ich an, mit dem Smartphone zu spielen.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 19:15
von danielcc
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ich freue mich immer sehr, wenn ich den Film in den DVD-Player lege. Das Interesse flaut ab, nachdem Vargas erlegt wurde und Domino etwas von der "Treppe hinunter ins Meer" erzählt. Ab diesem Zeitpunkt fange ich an, mit dem Smartphone zu spielen.
exakt!!! der satz mit der Treppe ist das Signal

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 4. Juli 2015 19:19
von UNIVERSAL EXPORTS
danielcc hat geschrieben:
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ich freue mich immer sehr, wenn ich den Film in den DVD-Player lege. Das Interesse flaut ab, nachdem Vargas erlegt wurde und Domino etwas von der "Treppe hinunter ins Meer" erzählt. Ab diesem Zeitpunkt fange ich an, mit dem Smartphone zu spielen.
exakt!!! der satz mit der Treppe ist das Signal
Es steht fest: Wir müssen heiraten!

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 5. Juli 2015 00:15
von Thunderball1965
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ich freue mich immer sehr, wenn ich den Film in den DVD-Player lege. Das Interesse flaut ab, nachdem Vargas erlegt wurde und Domino etwas von der "Treppe hinunter ins Meer" erzählt. Ab diesem Zeitpunkt fange ich an, mit dem Smartphone zu spielen.
exakt!!! der satz mit der Treppe ist das Signal
Es steht fest: Wir müssen heiraten!
Er ist mit seiner Arbeit als Mod verheiratet.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 5. Juli 2015 00:17
von Casino Hille
Tja, da kann man nur sagen: Smartphone wegstecken und den Film weiter gucken. Aufmerksam. Dann flaut da auch nichts ab. :wink:

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 5. Juli 2015 20:21
von Spectre23
Das würde ich auch sagen :D. Denn ich finde, wenn der Film auch mal wirklich ruhiger verläuft wird man einfach mit einer tollen Atmosphäre belohnt. Mir fällt immer wieder auf, wie verdammt cool ich den Soundtrack finde. Schon alleine deshalb schau ich den Film immer wieder gerne.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 09:35
von kualumba
Gestern Abend war dann Teil 4 des Bond-Marathons dran. Es sind einige Dinge, die mich bei diesem Film stören, weswegen ich dem Film auch nur 6/10 gebe. Ich mag die Titelmolodie nicht so besonders. Die Story ist auch nicht so toll. Vargas ist langweilig. Der Spruch:"Er trinkt nicht, und er liebt nicht" zusammen mit dem verschämten Gesichtsausdruck von Vargas ist furchtbar. Dann frage ich mich jedesmal, warum ein Agent, der Nachts unter Wasser heimlich zu einem Boot tauchen will, ausgerechnet Orange als Farbe für den Taucheranzug nimmt. Da hätte er auch gleich Neongelb mit Blinklichtern nehmen können.

Die Unterwasserszenen haben mir früher nicht gefallen, inzwischen mag ich sie, aber nicht die Musik. Auch die superschnelle Bootsfahrt ist schlecht gemacht. Das Boot fährt mit Affentempo über die Wellen, alles schaukelt und ruckelt. Kaum ist Largo tot, ist alles ruhig. Nur der Hintergrund bewegt sich noch schnell.

Der größte Kitsch ist die Abschlußszene, als das Flugzeug James und Domino quasi an den Haken nimmt. Hat sich hier schon mal jemand gedanken gemacht, wie die beiden aus dieser Situation wieder rauskommen? Wenn das Flugzeug landet, sind die beiden tot. Vorher ausklinken? tot. Ein Hubschrauber wäre hier die bessere Lösung gewesen.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 09:39
von Niklas
kualumba hat geschrieben:Gestern Abend war dann Teil 4 des Bond-Marathons dran.
Cool, du machst einen Bond-Marathon. Ich habe so etwas auch schon einmal gemacht. Ich glaube ich werde es wiederholen, es klingt nach Spaß :D !
:007:

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 11:49
von Casino Hille
Vargas ist langweilig? Der Kerl hat doch nicht mehr als fünf Minuten Screentime. Wieso erwartet man da eine ausgeklügelte und intelligent aufgemachte Rolle? Das ist einfach nur einer von vielen Largo Schergen, der halt zufällig einen Namen bekommt. Mehr will der Film von ihm gar nicht und mehr gibt er folglich auch nicht. Ansonsten sehe ich das alles komplett anders, der Soundtrack von Barry ist grandios, der Film spritzig und mitreißend und wohl der Prototyp des Bondkinos.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 13:42
von Hannes007
kualumba, leider kann ich dir da auch überhaupt nicht zustimmen.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 14:26
von Thunderball1965
Von mir (k)ein Kommentar.

Re: Filmbesprechung: Thunderball

Verfasst: 17. Juli 2015 15:04
von danielcc
Das bemerkenswerte an kualumbas Kritiken finde ich immer, dass er sich meiner Meinung nach recht beliebig Details herauspickt und die scheinbar über die Qualität des Films entscheiden.
Ich sehe bei TB ja weiß Gott auch Schwächen aber die Musik ist es definitiv nicht, Bonds Taucheranzug Farbe auch nicht, und mit Vargas hat er Recht aber der ist halt eben nebensächlich. Allein die Tatsache, dass Largo ihn eines Spruches widment, lässt seine blasse Rolle erst negativ ins Auge fallen.