Seite 36 von 50

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 26. Mai 2017 14:22
von Maibaum
Ja, das tut er ja auch, trotzdem fand ich ihn jetzt etwas weniger aufregend als früher. Aber das kann sich auch wieder ändern.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 26. Mai 2017 19:49
von vodkamartini
Frenzy mochte ich nie sonderlich, aber das liegt am Thema, weniger an der Inszenierung.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 26. Mai 2017 20:50
von Maibaum
Auffallend an seinen letzten beiden Filmen ist daß er plötzlich mal weggeht von seinen Glamour Besetzungen, hin zu normal aussehenden Typen, die auch sonst eher gewöhnlich sind.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 27. Mai 2017 23:50
von Nico
Zu Topas kann ich nur so viel sagen, dass ich den glaube ich überhaupt nicht verstanden hab. Der war irgendwie völlig konfus.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 28. Mai 2017 00:35
von dernamenlose
Verstanden hatte ich ihn vermutlich schon (zumindest rein auf Storyebene), aber er hat mich nicht faszinieren können, lediglich ein, zwei Momente waren speziell und einprägsam inszeniert.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 28. Mai 2017 23:38
von GoldenProjectile
Grade mal wieder Rear Window geschaut, was für ein Genuss! Der Film funktioniert auf drei Ebenen gleichzeitig, wobei die Kriminalgeschichte natürlich die offensichtlichste ist. Genauso sehr ist er aber eine Sammlung an Lebensstudien, ein Querschnitt durch einen Bruchteil der Gesellschaft, und last but not least noch eine richtig starke kleine Liebesgeschichte um das vielleicht spannendste Paar der Filmgeschichte. Stewart und Kelly sind überragend, genauso sehr sind es aber auch Ritter und Corey, und all ihre Interaktionen und Dialoge sprühen nur so vor Schlagfertigkeit, Lebendigkeit und Authentizität. Visuell holt Hitchcock wirklich alles aus seiner Kulisse und dem ungewöhnlichen narrativen Blickwinkel heraus, gerade die Kamerafahrten durch den Innenhof, die am Schluss immer ins Appartement zurückkehren sind eine Augenweide (genauso wie Frau Kelly). Alle Aspekte verschmelzen auf höchster Genussebene zu einer makellosen Gesamtstruktur. Ein lupenreiner 10er.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 29. Mai 2017 11:18
von Nico
Frau Kelly ist wirklich eine Augenweide...

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 29. Mai 2017 12:05
von Samedi
Nico hat geschrieben:Frau Kelly ist wirklich eine Augenweide...
Ja. Gemeinsam mit Kim Novak auf jeden Fall die schönste Frau der Hichcock-Filme! :D

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 30. Mai 2017 00:42
von Nico
Nein nein, weit über Kim Novak.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 30. Mai 2017 00:45
von Casino Hille
Ach, so wichtig ist mir das Äußere von Schauspielerinnen nicht. Kim Novak, Grace Kelly und besonders auch Janet Leigh und Eva Marie Saint waren letztlich brillant in ihren jeweiligen Rollen. Das zählt.
Und Hitchcock hatte imo ohnehin ein Händchen für interessante und anziehende Frauenrollen. Das geschieht bei ihm alles über die Inszenierung und nicht in Abhängigkeit von der besetzten Schönheit.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 3. Juni 2017 14:40
von Nico
Hab gestern meinen ersten Stummfilm gesehen. Hitchs "The Lodger". Hatte eigentlich gar keine Lust drauf, hat sich aber wirklich gelohnt. Fantastisch!

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 13. Juni 2017 12:44
von Casino Hille
Endlich mal wieder einen Hitch geschafft, endlich nach langer Zeit mal wieder die Vögel von 1963 in den Player geworfen. Und es hat sich wahrlich gelohnt. Hatte ich den Film in den letzten Jahren schwächer als Hitch famose 3er Vorarbeit von 58-60 im Hinterkopf abgespeichert, muss ich dies nun überdenken (oder war meine Stimmung gestern zu perfekt?). Hitch's Vögelei ist eine einzigartige Schau, ein brillant komponierter Film, der die eh schon starke Kurzgeschichte von Daphne du Maurier, die hier aber eh nur oberflächlich als Vorlage taugt, noch mal um Weiten in seiner Wirkung übertrifft. Es ist zwar einer der wenigen Hitchcocks, die ein fantastisches Element so eindeutig in den Vordergrund stellen, dennoch behandeln die Vögel eigentlich nur allzu menschliches. Die Vögel dienen nur dazu, Hitch sein Spiel mit dem Zuschauer und den Protagonisten treiben zu lassen und wie sich das immer weiter zuspitzt und in eines der mutigsten Filmenden überhaupt mündet (man bedenke das Alter des Films!), dann ist das schon ganz großes Suspense-Kino vom Meister höchstpersönlich. Viele vereinzelte Sequenzen sind natürlich für sich eine inszenatorische Meisterleistung (der Vogelangriff auf die Telefonzelle, Melanies erste Bootsfahrt, die Kinderparty, das Klettergerüst, der Showdown auf der Farm), aber wie Hitch es immer wieder schafft, dennoch eine fest definierte Einheit aus den Szenen zu formen... hach, ganz große Klasse! Zum ersten Mal ist mir hier auch aufgefallen, wie brillant die Szene in dem Café mit dem betrunkenen Propheten und der schrulligen alten Dame eigentlich ist, und wie sehr die Vögel sich an klassische Dramen und Tragödien anlehnt, gerade im Vogelmotiv. Es ist kein Wunder, dass gerade ein weiterer Meilenstein des Horrorgenres, nämlich Spielbergs Jaws, die Vögel teilweise sogar zu zitieren scheint.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 13. Juni 2017 16:28
von Samedi
Obgleich Hitch natürlich auch mit seiner Inszenierung von "Die Vögel" Maßstäbe gesetzt hat, bin ich mit dem Plot des Films irgendwie nie so richtig warm geworden.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 14. Juni 2017 17:25
von GoldenProjectile
An Birds finde ich vor allem die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen toll, diese herrlichen grünen Felder und Wiesen um Bodega Bay. Okay, es sind Matte paintings (ich habe meinen Augen nicht getraut als ich das zum ersten Mal erfahren habe), aber davon abgesehen ist der erste Satz voll und ganz ernst gemeint, das ist tausendmal besser und glaubhafter als z.B. Grants überdeutlich im Studio entstandene Côte d'azur Terrasse in Catch a Thief. Ansonsten ist Birds natürlich ein sehr spannender Film mit einem mutigen Ende, aber für mich war er immer mindestens zwei Punkte schwächer als Hitchs monumentales Meisterwerk-Trio Window-Vertigo-Psycho (Und Hedren nie meine Lieblings-Hitchblondine). Eigentlich ein Film, den ich mal wieder sehen müsste.

Re: Der Hitchcock Thread

Verfasst: 14. Juni 2017 17:35
von Casino Hille
Wirklich? Woran liegt es? Ich finde, gerade bei der letzten Sichtung habe ich wieder festgestellt, wie verteufelt gut Hitchcock die Geschichte aufgezogen hat und das absolute Maximum aus dem ohnehin schon auf dem Papier großartigen Stoff rausholt. Das ist rein filmisch absolute Oberklasse, wie hier Bild und Ton zusammenspielen (die Tonkulisse ist bombastisch, das ist Wahnsinn!). Und inhaltlich sowieso famos, gerade durch seine Vielseitigkeit in der Wirkung des Erzählten. Von der griechischen Tragödie über die Screwball-Comedy bis zum endzeitlichen Horrorfilm ist da alles dabei.