Unterschätzung? Ach iwo. Corona gefährdet die Wirtschaft und deshalb sind die Politiker ja auch gerade so schnell darin, nach Lösungen zu suchen. Das darf man in der Tat nicht unterschätzen, hängt ja unser aller Sparschwein dran. Und grundsätzlich sind Krankheiten immer unschön. Allein die ganzen Grippetoten pro Jahr. Manche Menschen brechen sich beim Niesen die Rippen. Sowas kann schnell gehen und das ist mit Corona Matata nicht anders.dernamenlose hat geschrieben: 4. März 2020 16:08 Generell habe ich aber den Eindruck, dass in Deutschland gerade vor allem zwei Denkweisen vorherrschen: Auf der einen Seite Hyterie und Panik und auf der anderen Seite Unterschätzung.
Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27877
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8866
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Richtig und in zehn Jahren wird man das Coronavirus vermutlich auch genauso behandeln, obwohl es dann sicherlich viel mehr daran Erkrankte geben wird. Im Moment ist halt nur das Problem, dass es noch recht unbekannt ist, sich (wenn man nicht gegensteuert) enorm schnell verbreitet und es keine Impfung gibt. Daher kann es im Moment für das gesamte Gesundheitssystem schon ein Problem darstellen. Und ohne die ganzen Isolierungsmaßnahmen möglicherweise auch für viele ältere Menschen.
Man könnte jetzt natürlich zynisch sein und sagen "Super, das löst unser Renten-Problem", aber ganz so zynisch will ich heute lieber nicht sein...
Man könnte jetzt natürlich zynisch sein und sagen "Super, das löst unser Renten-Problem", aber ganz so zynisch will ich heute lieber nicht sein...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6697
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ja, das einzige, aber natürlich ernstzunehmende Problem, sind die Risiko-Patienten mit Vorerkrankungen etc. - bei allen anderen Infizierten verläuft das Virus ja anscheinend extrem harmlos - bis hin zu "Ich hab nichtmal gemerkt, dass es bei mir ausgebrochen ist"-Zitaten von Geheilten.
Andererseits gibt es das Influenza-Virus (die "normale" Grippe), gegen die man sich impfen lassen kann - an der trotzdem allein dieses Jahr bereits über 80.000 Menschen in Deutschland erkrankt sind, mit ein paar Hundert Toten (NUR auf Deutschland bezogen). Da hat man im Grunde die selbe Risikogruppe an Menschen (und so blöd es klingt: von denen sterben jedes Jahr auch viele an der Grippe). Das führt aber trotzdem zu keiner Panik oder Hysterie. Es werden deshalb im Winter keine Veranstaltungen abgesagt und auch keine Kinostarts verschoben.
Die Panik vor dem Unbekannten (ähnlich wie bei allen Flüchtlingswellen - da reden und handeln viele Menschen auch nicht rational) lässt Corona zur Zeit zu so einer großen Nummer verkommen.
Würde das Virus (genau wie die Grippe) in den Zeitungen nur auf Seite 27 rechts unten erwähnt, dann würde das Leben hierzulande weitergehen wie zuvor, und man würde kaum mitbekommen wieviele Corona-Infizierte es gibt - denn bei den Grippe-Infizierten stehen die Zahlen ja auch nicht tagesaktuell auf der Titelseite.
Andererseits gibt es das Influenza-Virus (die "normale" Grippe), gegen die man sich impfen lassen kann - an der trotzdem allein dieses Jahr bereits über 80.000 Menschen in Deutschland erkrankt sind, mit ein paar Hundert Toten (NUR auf Deutschland bezogen). Da hat man im Grunde die selbe Risikogruppe an Menschen (und so blöd es klingt: von denen sterben jedes Jahr auch viele an der Grippe). Das führt aber trotzdem zu keiner Panik oder Hysterie. Es werden deshalb im Winter keine Veranstaltungen abgesagt und auch keine Kinostarts verschoben.
Die Panik vor dem Unbekannten (ähnlich wie bei allen Flüchtlingswellen - da reden und handeln viele Menschen auch nicht rational) lässt Corona zur Zeit zu so einer großen Nummer verkommen.
Würde das Virus (genau wie die Grippe) in den Zeitungen nur auf Seite 27 rechts unten erwähnt, dann würde das Leben hierzulande weitergehen wie zuvor, und man würde kaum mitbekommen wieviele Corona-Infizierte es gibt - denn bei den Grippe-Infizierten stehen die Zahlen ja auch nicht tagesaktuell auf der Titelseite.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27877
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Stimmt. Welch Geniestreich!danielcc hat geschrieben: 4. März 2020 19:31 Aber eigentlich ist es clever. Weiß nicht wie die KOnkurrenz im November aussieht aber so wird die Vorfreude bei vielen noch größer sein
Doch, dem könnte sich auch das Kollektiv entziehen, aber die Menschen beweisen statt Schwarmintelligenz in solchen Situationen oft eher Rudelverblödung. So ist es auch im Fall des Virus. Es gibt absolut keinen Grund zur Beunruhigung, und das würden auch ausreichend Virologen bestätigen (bzw. tun sie es am laufenden Band). Aber Angst und Panik verkaufen sich, Ruhe und Verstand dafür nur selten.DonRedhorse hat geschrieben: 4. März 2020 12:47 Natürlich habt ihr Recht. Aber dem Medien-Bohei kann sich niemand entziehen (der Einzelne schon, aber nicht die Masse), deswegen werden gerade laufend Messen und Veranstaltungen verschoben, etc.
Tja, aber genau die machen nicht mit, sondern erden die Aufregung und halten sich an den Grundsatz: Aufklärung ist der Panik Tod.dernamenlose hat geschrieben: 4. März 2020 16:08 Gleichzeitig halte ich es aber für enorm kurzsichtig, das alles als pure Panikmache der Medien zur Gewinnmaximierung abzutun. Weder würden da führende Virologen mitmachen
https://www.focus.de/gesundheit/news/un ... 23764.html
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
-
- Agent
- Beiträge: 2057
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
The Eternals und "Godzilla vs. Kong" starten auch im November. Könnte aber sein dass Filme noch verlegt werdendanielcc hat geschrieben: 4. März 2020 19:31 Krass. habe mich jetzt so gefreut. Aber eigentlich ist es clever. Weiß nicht wie die KOnkurrenz im November aussieht aber so wird die Vorfreude bei vielen noch größer sein
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4485
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Könnte, aber die Realität sieht leider anders aus. Ich weiß es aus meinem beruflichen Umfeld, dass die Hysterie ungebremst ist. Natürlich völlig übertrieben.Casino Hille hat geschrieben: 5. März 2020 09:35Doch, dem könnte sich auch das Kollektiv entziehen, aber die Menschen beweisen statt Schwarmintelligenz in solchen Situationen oft eher Rudelverblödung. So ist es auch im Fall des Virus. Es gibt absolut keinen Grund zur Beunruhigung, und das würden auch ausreichend Virologen bestätigen (bzw. tun sie es am laufenden Band). Aber Angst und Panik verkaufen sich, Ruhe und Verstand dafür nur selten.DonRedhorse hat geschrieben: 4. März 2020 12:47 Natürlich habt ihr Recht. Aber dem Medien-Bohei kann sich niemand entziehen (der Einzelne schon, aber nicht die Masse), deswegen werden gerade laufend Messen und Veranstaltungen verschoben, etc.
Was ich nicht verstehe: Warum hat man denn keinen Termin im Sommer gewählt? Wer sagt denn, dass im November nicht wieder eine neue Virus-Sau durchs Dorf getrieben wird?
B25 steht wirklich unter keinem guten Stern. Ausgerechnet beim EON-Abschiedsfilm so ein Durcheinander.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6157
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Was meinst du mit EON-Abschiedsfilm? Oder meintest du Craig?DonRedhorse hat geschrieben: 5. März 2020 10:41 Was ich nicht verstehe: Warum hat man denn keinen Termin im Sommer gewählt? Wer sagt denn, dass im November nicht wieder eine neue Virus-Sau durchs Dorf getrieben wird?
B25 steht wirklich unter keinem guten Stern. Ausgerechnet beim EON-Abschiedsfilm so ein Durcheinander.
Der Grund, weshalb sie den Film nicht im Sommer releasen, ist, dass die Sommerstarts von Blockbustern dafür bekannt sind, holprig zu verlaufen (die Menschen genießen das Wetter, die Natur/sind in den Ferien oft im Ausland und somit nicht in ihrer gewohnten Umgebung etc.).
Gibt aber ein paar Gegenbeispiele, z.B. Jaws.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4485
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Okay, aber nach den Ferien (Mitte oder Ende September) wäre auch möglich gewesen. Wie gesagt, wer weiß, wie die Lage Ende November ist ...craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 11:06 Was meinst du mit EON-Abschiedsfilm? Oder meintest du Craig?
Der Grund, weshalb sie den Film nicht im Sommer releasen, ist, dass die Sommerstarts von Blockbustern dafür bekannt sind, holprig zu verlaufen (die Menschen genießen das Wetter, die Natur/sind in den Ferien oft im Ausland und somit nicht in ihrer gewohnten Umgebung etc.).
Gibt aber ein paar Gegenbeispiele, z.B. Jaws.
EON-Abschiedsfilm: War eine kleine Spitze und auch so ein Gefühl. Ich undankbarer Fanboy habe den Eindruck, dass die Produzenten nicht mehr mit ganzem Herzblut an der Serie hängen, vielleicht wäre der Verkauf der Rechte für die Zukunft die beste Lösung. Aber vielleicht ist das auch unfair und nur dem momentanen Frust über drei(!) Verschiebungen und dem langen Produktionsprozess geschuldet. Ich könnte mir Bond auch abgespeckter vorstellen, mit weniger Action und weniger Kosten. Sorry für OT.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27877
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Naja, das ist ja ewig und drei Tage bekannt: Als der liebe Herr Gott die Panik vergeben hat, standen wir Deutsche alle mehrfach an der Schlange an.DonRedhorse hat geschrieben: 5. März 2020 10:41 Könnte, aber die Realität sieht leider anders aus. Ich weiß es aus meinem beruflichen Umfeld, dass die Hysterie ungebremst ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8866
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Und was soll mir dieser Artikel jetzt sagen? Der bestätigt nahezu jedes einzelne Wort, das ich in den letzten Tagen hier geschrieben habe. Ich habe nie gesagt, dass die führenden Virologen bei der Panikmache mitmachen, sondern bei den getroffenen Maßnahmen von den Regierungen. Und da bestätigt der Artikel (von exakt dem Virologen, den ich ebenfalls bereits zitiert hatte) doch alles: Die aktuellen Maßnahmen sind sinnvoll und wichtig um die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu bremsen. Früher oder später wird sich wohl ein großer Teil der deutschen infizieren und so lange das über einen längeren Zeitraum geschieht ist das außerhalb der Risikogruppe auch überhaupt kein Problem. All das steht da drin und nichts anderes habe ich zuvor geschrieben.Casino Hille hat geschrieben: 5. März 2020 09:35 Tja, aber genau die machen nicht mit, sondern erden die Aufregung und halten sich an den Grundsatz: Aufklärung ist der Panik Tod.
https://www.focus.de/gesundheit/news/un ... 23764.html
Das einzige womit ich meine Probleme habe ist der erste Abschnitt. Die genannte Fallsterblichkeit ist pure Spekulation und würde eine Dunkelziffer an nicht erkannten Fällen von über 500% benötigen. Die aktuell bestätigten Zahlen sind nämlich: ca. 100 000 Infizierte und über 3000 Tote. Also über drei Prozent. Und nicht zwischen 0,3 und 0,7.
Und auch der zweite in diesem Abschnitt genannte Punkt ist fragwürdig:
Es stimmt definitiv, dass es keine seriöse Berechnung ist, weil man damit nun mal nicht rechnen kann. Das Phänomen, dass die Zahl der Todesfälle denen der Infizierten hinterherhinkt lässt sich jedoch beispielsweise in China Tag für Tag beobachten. Heute kamen da beispielsweise ca. 130 Neuinfektionen dazu - und über 30 Todesfälle. Das passiert logischerweise nicht, weil sich die Mortalitätsrate plötzlich vervielfacht hat, sondern, weil Leute sterben, die sich bereits vor Wochen angesteckt haben. Es ist das gleiche wie die Zahlen der wieder genesenen. Die beziehen sich logischerweise ebenfalls auf vor Wochen Infizierte.Viele würden so rechnen, dass die neu erkrankten ja in zwei Wochen alle noch sterben könnten und damit die Rate deutlich steigen könnte. Aber dies sei keine seriöse Art der Berechnung.
Ein viel aktuelleres Beispiel wäre auch Jurassic World. Der hat im Juni 2015 doch einen Rekord nach dem anderen gebrochen. Klar, einen Hype wie Jurassic World könnte Bond kaum kreieren, aber Bond ist als Marke definitiv zugkräftig genug um auch im Sommer nicht komplett baden zu gehen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6157
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich kann mir vorstellen, dass sie Angst hatten, den Film bei ausbleibender Besserung des Corona-Phänomens ein fünftes Mal verschieben zu müssen, daher die drakonische Maßnahme den Releasetermin um 7 Monate nach hinten zu verlegen. Ich halte nichts davon, und in meinen Augen wäre es durchaus möglich, den Film je nach Land und Lage an unterschiedlichen Terminen zu releasen. Warum sie sich dagegen entschieden haben, will mir nicht ganz einleuchten. Das könnte am Ende des Tages die Leute nochmal so richtig scharf auf den Film machen. So wie es jetzt ist, haben die Werbekampagnen und bisherigen Veröffentlichungen (der Titelsong) hinetwa den Effekt eines nassen Böllers. Ich meine selbst wenn der Film schon läuft, bzw. illegal im Internet zu sehen ist, können die Leute doch immer noch selbst entscheiden, ob sie sich spoilern lassen wollen oder nicht.dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 14:55Ein viel aktuelleres Beispiel wäre auch Jurassic World. Der hat im Juni 2015 doch einen Rekord nach dem anderen gebrochen. Klar, einen Hype wie Jurassic World könnte Bond kaum kreieren, aber Bond ist als Marke definitiv zugkräftig genug um auch im Sommer nicht komplett baden zu gehen.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4485
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Die Gefahr besteht natürlich, dass der fertige Film während dieser langen Zeit bis zum Release im Netz auftauchten wird. Möglicherweise verursacht das auch einen großen finanziellen Schaden.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
-
- Agent
- Beiträge: 2057
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Da wird man schon genügend Sicherheitsmaßnahmen haben, dass wäre natürlich der Super-Gau wenn der Film im Netz auftauchen würdeDonRedhorse hat geschrieben: 5. März 2020 15:55 Die Gefahr besteht natürlich, dass der fertige Film während dieser langen Zeit bis zum Release im Netz auftauchten wird. Möglicherweise verursacht das auch einen großen finanziellen Schaden.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21743
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hat jemand das wohl ganz neue IV mit Cary F. gelesen? Er hat es gerade auf Instagram verlinkt
Darin gibt es eine Anmerkung von ihm die zu witzig ist, weil sie auch hier schon mal nach SP diskutiert wurde, wenn ich nicht irre.
Here we go:
JULY: I watched the trailer, and there’s a moment when someone says, “You have no idea what this is, do you?”
FUKUNAGA: Léa Seydoux’s character says it.
JULY: That made me think that maybe this movie moves into a metaphysical, spiritual realm. Is that true?
FUKUNAGA: Miranda, I swear to god, I had an idea that this movie could all be taking place inside the villain’s lair from the last film. There’s this scene where a needle goes into James Bond’s head, which is supposed to make him forget everything, and then he miraculously escapes by a watch bomb. And then he and Léa blow up the place, and go on to save the day. I was like, “What if everything up until the end of act two is all inside his head?”
Wäre das nicht grandios gewesen? Womöglich wollte Cary das Brothergate dadurch revidieren.
Darin gibt es eine Anmerkung von ihm die zu witzig ist, weil sie auch hier schon mal nach SP diskutiert wurde, wenn ich nicht irre.
Here we go:
JULY: I watched the trailer, and there’s a moment when someone says, “You have no idea what this is, do you?”
FUKUNAGA: Léa Seydoux’s character says it.
JULY: That made me think that maybe this movie moves into a metaphysical, spiritual realm. Is that true?
FUKUNAGA: Miranda, I swear to god, I had an idea that this movie could all be taking place inside the villain’s lair from the last film. There’s this scene where a needle goes into James Bond’s head, which is supposed to make him forget everything, and then he miraculously escapes by a watch bomb. And then he and Léa blow up the place, and go on to save the day. I was like, “What if everything up until the end of act two is all inside his head?”
Wäre das nicht grandios gewesen? Womöglich wollte Cary das Brothergate dadurch revidieren.
"It's been a long time - and finally, here we are"