Box Office Update:
USA: 167,5 Mio US-$ (+ 0,3 Mio gegenüber Vorwoche)
International: 384, 0 Mio (KEINE VERÄNDERUNG gegenüber Vorwoche)
Worldwide: 551,5 Mio US-$ (Japan steht noch aus, das wird für die Einstellung des Eergebnisses von CR aber nicht mehr reichen)
QOS - Einspielergebnisse und andere Zahlen
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12169
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
da hat wohl kein update stattgefunden, denn natürlich hat QOS international noch geld eingespielt. allein in deutschland läuft er ja noch und in UK... zwar auf niedrigem niveau aber dennoch.vodkamartini hat geschrieben:Box Office Update:
USA: 167,5 Mio US-$ (+ 0,3 Mio gegenüber Vorwoche)
International: 384, 0 Mio (KEINE VERÄNDERUNG gegenüber Vorwoche)
Worldwide: 551,5 Mio US-$ (Japan steht noch aus, das wird für die Einstellung des Eergebnisses von CR aber nicht mehr reichen)
bin gespannt auf japan. ich häte ja keine lust auf einen film zu warten, der im rest der welt schon nicht mehr läuft. das schreit doch gradezu nach raubkopien
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Domestic: $168,054,668 30.4%
+ Foreign: $384,372,962 69.6%
--------------------------------------------------------------------------------
= Worldwide: $552,427,630
quelle: boxofficemojo.com
+ Foreign: $384,372,962 69.6%
--------------------------------------------------------------------------------
= Worldwide: $552,427,630
quelle: boxofficemojo.com
"It's been a long time - and finally, here we are"
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Da läuft er glaube ich erst am 26. an.header hat geschrieben:Ist QOS in Japan schon angelaufen? Wenn ja wie viel kann man erwarten?
Mindestens 2 Mio. wahrscheinlich eher um die 3 Mio. Zuschauer werden zu erwarten sein.
Würde Platz 9 der Gesamtbesucherzahlen sichern.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
was oo7jamesbond sagen will, ist dass man aus japan ca. 20 mio § box office erwarten kannheader hat geschrieben:Ist QOS in Japan schon angelaufen? Wenn ja wie viel kann man erwarten?

"It's been a long time - and finally, here we are"
ah das wollte ich wissen! =)danielcc hat geschrieben:was oo7jamesbond sagen will, ist dass man aus japan ca. 20 mio § box office erwarten kannheader hat geschrieben:Ist QOS in Japan schon angelaufen? Wenn ja wie viel kann man erwarten?

- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
vielleicht an dieser stelle mal der verweis auf die diesbezügliche sehr interessante box office diskussion im cbn forum.
dort macht jemand die rechnung auf, dass QOS vermutlich der profitabelste aller bonds ist und zwar basierend auf folgender rechnung:
budget 200 mio (mehr oder weniger)
"product placement zahlungen diverser companies" ca 100 mio (50 mio pounds = 100 mio dollar zu dem zeitpunkt)
also bleibt ein reales budget für eon von 100 mio dollar
der film wird ca. 580 mio dollar einspielen. gut die hälfte davon bekommt wohl die produktionsfirma = 290 mio. bleiben 190 mio dollar als gewinn allein aus kinoeinnahmen, ganz abgesehen von DVD verleih/verkauf, videospielen (!!!)...
habe dort auf gelesen, dass man schätzt das große filme heue das doppelte ihres kino box offices durch DVDs machen!
was haltet ihr davon?
dort macht jemand die rechnung auf, dass QOS vermutlich der profitabelste aller bonds ist und zwar basierend auf folgender rechnung:
budget 200 mio (mehr oder weniger)
"product placement zahlungen diverser companies" ca 100 mio (50 mio pounds = 100 mio dollar zu dem zeitpunkt)
also bleibt ein reales budget für eon von 100 mio dollar
der film wird ca. 580 mio dollar einspielen. gut die hälfte davon bekommt wohl die produktionsfirma = 290 mio. bleiben 190 mio dollar als gewinn allein aus kinoeinnahmen, ganz abgesehen von DVD verleih/verkauf, videospielen (!!!)...
habe dort auf gelesen, dass man schätzt das große filme heue das doppelte ihres kino box offices durch DVDs machen!
was haltet ihr davon?
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6664
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Daran glaube ich nicht.danielcc hat geschrieben:"product placement zahlungen diverser companies" ca 100 mio (50 mio pounds = 100 mio dollar zu dem zeitpunkt)
also bleibt ein reales budget für eon von 100 mio dollar
Ich denke, Aston Martin stellt z.B. die Autos kostenlos zur Verfügung. Aber extra draufzahlen, damit Bond Aston fährt, tun sie nicht.
Und das gilt wohl für die anderen Unternehmen auch.
Ob nun der Wert der Autos mit in das $200 Mio-Budget eingerechnet wurde, weiß nicht nicht. Aber wenn ja, dann haben EON und SONY natürlich weniger bezahlt.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
habe mal bei BMW gearbeitet und da hatte ich ein gespräch mit dem PR mann der den bond deal eingefädelt hat und der hat steif und fest behauptet, für so etwas zahle man nicht aber man würde gerne alles zur verfügung stellen... obs stimmt? aber ich stimme dir zu.Invincible1958 hat geschrieben:Daran glaube ich nicht.danielcc hat geschrieben:"product placement zahlungen diverser companies" ca 100 mio (50 mio pounds = 100 mio dollar zu dem zeitpunkt)
also bleibt ein reales budget für eon von 100 mio dollar
Ich denke, Aston Martin stellt z.B. die Autos kostenlos zur Verfügung. Aber extra draufzahlen, damit Bond Aston fährt, tun sie nicht.
Und das gilt wohl für die anderen Unternehmen auch.
Ob nun der Wert der Autos mit in das $200 Mio-Budget eingerechnet wurde, weiß nicht nicht. Aber wenn ja, dann haben EON und SONY natürlich weniger bezahlt.
dann bleibt die frage, sind all diese sachen im budget, ohne dass die produktion es bezahlen muss (10 astons plus all die andere ford, jaguar, range rover, alfa... das sind schon mal einige million) oder ergibt sich ein effekt dadurch, dass viele firmen für bond werben und dies trotzdem im budget ausgewiesen wird? ich kann mir ja nach wie vor nicht vorstellen wie ein solcher film 200 mio kosten kann aber OK...
wobei ich dieses mal aber auch nicht so viel werbung über andere firmen fün film bemerkt habe.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
In Japan wächst wohl ein ziemlicher Bondhype an. Man kann Zahlentechnisch also was erwarten.
Es besteht also die Chance, das QOS TSWLM Besuchertechnisch einholt und der 3. Erfolgreichste Bond seid Connerys Abgang wird.
Der Film ist Gestern in Japan landesweit angelaufen.
Es besteht also die Chance, das QOS TSWLM Besuchertechnisch einholt und der 3. Erfolgreichste Bond seid Connerys Abgang wird.
Der Film ist Gestern in Japan landesweit angelaufen.
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Nun gibt es erste Zahlen für Japan.
Am Freitag startete der Film und spielte laut Variety bereits 6.5 Mio. Dollars ein. CR hatte mit 3.2 Mio einen damaligen Rekord gehalten. Insgesamt wurden es damals 19 Mio.
So stark QOS auch abfallen mag, bereits fast die Hälfte vom Vorgänger bereits an einem Wochenende einzuspielen, lässt auf größere Zahlen erhoffen.
Am Freitag startete der Film und spielte laut Variety bereits 6.5 Mio. Dollars ein. CR hatte mit 3.2 Mio einen damaligen Rekord gehalten. Insgesamt wurden es damals 19 Mio.
So stark QOS auch abfallen mag, bereits fast die Hälfte vom Vorgänger bereits an einem Wochenende einzuspielen, lässt auf größere Zahlen erhoffen.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12169
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ja, ich habe ja auch prognostiziert, dass QOS in Japan noch was reißen könnte. Ich war mir ziemlich sicher, dass CR dort geschlagen wird. Jetzt scheint es ja so zu kommen. Das SChnittfisko dürfte dort weniger ins Gewicht fallen, da viele Asia-Actionfilme ebenfalls dieses"Problem" haben. Mal die zweite Woche abwarten.
Box office international liegt jetzt bei 391,2 Mio.
Box office international liegt jetzt bei 391,2 Mio.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21668
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
007James Bond hat geschrieben:Nun gibt es erste Zahlen für Japan.
Am Freitag startete der Film und spielte laut Variety bereits 6.5 Mio. Dollars ein. CR hatte mit 3.2 Mio einen damaligen Rekord gehalten. Insgesamt wurden es damals 19 Mio.
So stark QOS auch abfallen mag, bereits fast die Hälfte vom Vorgänger bereits an einem Wochenende einzuspielen, lässt auf größere Zahlen erhoffen.
wow, klingt gut. was kann man denn bei so einem starttag als endergebnis für japan prognostizieren? kann das mal jemand "extrapolieren"

EDIT:
entsprechend dem verlauf in USA müssten 6,5 dann zu nem endergebnis japan von 40 mio führen. uff. mal abwarten
Selbst wenn es in Japan "nur" 30 oder 35 mio werde, dann hat QOS damit rund 590 mio weltweit eingespielt. nimmt man nur mal de wechselkurseffekt des brit. pfunds heraus, dann hat QOS sogar inflationsbereinigt das CR ergebnis eingestellt. vielleicht sollten wir uns das alle mal vergegenwärtigen wenn wir das nächte mal von schlechter mund zu mund propaganda und so schreiben

ich weiß noch wie die leute vor 2 jahren sich vor begeisterung ob des box offices bei CR überschlagen haben und bei QOS wurde nur rumgemosert...
"It's been a long time - and finally, here we are"