Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

541
Avengers - Age of Ultron

Mit dem Action-Spektakel 'Marvel's Avengers' brachte Marvel mit Joss Whedon als Regisseur einen der unterhaltsamsten und spaßigsten Popcorn-Actioner aller Zeiten auf die Leinwand. Das mit Iron Man, Thor, Hulk & Captain America aufgebaute Franchise mündete dort in ihren absoluten Höhepunkt. Es war wie ein Klassentreffen unter Freunden die einfach mal Spaß haben wollten. Jeder hatte seine glanzvollen Momente, man hatte Raufereien aber am Ende war man glücklich und hatte viel Spaß. Die zweite Phase von Marvel mündete am Ende in Avengers - Age of Ultron, der sehr viele Dinge genauso macht wie das erste Werk von Whedon im Marvel Cinematic Universe. Es ist ein Klassentreffen von guten Freunden, bei dem jeder mal im Rampenlicht steht und sich präsentieren darf. Nach großartigen Filmen wie Captain America: Winter Soldier oder Guardians of the Galaxy war die Messlatte verdammt hoch, aber Marvel Fans dürften nicht enttäuscht sein, denn uns erwartet ein noch größerer Spaß als beim ersten Avengers Streifen. Noch mehr coole Helden, noch mehr fiese Gegner.

Nachdem die Avengers gemeinsam mehrere Hydra Verstecke entdeckt und vernichtet hatten, fanden sie Lokis Zepter. Mittels der dort vorhanden Technologie wollten Tony Stark & Dr. Bruce Banner eine Möglichkeit findet, künstliche Intelligenz zu nutzen um diese zum Schutz für die Menschheit einzusetzen. Es ging schief und Ultron wurde erschaffen. Nun haben die Avengers einen mächtigen und intelligenten Gegner vor sich, der mithilfe zweier Hydra-Experimente (Scarlet Witch & Quicksilver) versucht die Avengers zu vernichten und der Welt ihren 'Frieden' zu geben.

Whedon hat es wieder einmal geschafft den vielen Hauptfiguren genügend Zeit zu geben um zu glänzen. Jeder der Helden hat seinen Moment, jeder steht mal im Fokus. Der Film schafft es nicht nur der bestehenden Gruppe genügend Zeit zu geben, es werden auch viele neue Charaktere eingeführt, die nicht zu kurz kommen. So haben die Zwillinge viele tolle Momente in denen sie zeigen können, was sie drauf haben. Ebenso gilt dies für Rückkehrer Samuel L. Jackson oder Cobie Smulders. Während die Geschichten von einigen Helden näher beleuchtet werden (Hawkeye, Black Widow), bekommen andere schon einen kleinen Stoßer in Richtung Zukunft. (Iron Man, Captain America, Thor) Marvel schafft es die Charaktere interessant zu halten, gibt ihnen aber noch mehr Möglichkeiten, noch mehr Hintergrund. Hawkeye als Beispiel, im ersten Film noch eine Marionette, hier ein wahrer Leader mit vielen starken Momenten. Ich möchte nicht zu viel verraten, für Leute die den Film noch sichten aber Civil War wird in einigen Szenen immer wieder stark angedeutet. Die Reibungen zwischen Stark & Rogers sind spürbar, dennoch hat der Film etwas familiäres an sich. Die Chemie der Darsteller untereinander ist großartig und überträgt sich auch total auf den Film.

Die Regie von Whedon ist klasse. Er schafft es jeden Darsteller gut in Szene zu setzen, jeden Witz on Point zu bringen ohne das es lächerlich oder unpassend wirkt. Auch die ganzen Locations sind perfekt genutzt, optisch überragend in Szene gesetzt und die ständigen Wechsel der Schauplätze wirken immer schlüssig im Rahmen der Story. Whedon hat es meiner Meinung nach sogar geschafft den ersten Film zu toppen. Er hat die Avengers als Team gezeigt und dies funktionierte super. Er hat es großartig hinbekommen neue Figuren einzufügen, ohne das es unpassend oder erzwungen wirkt. Auch einige ruhigere Szenen sind im Film zu finden. Diese sind großartig gefilmt und gespielt, passen perfekt hinein. Jede Ebene der Unterhaltung wurde hier perfekt getroffen. Sei es der Humor, die Action oder die emotionalen und ruhigeren Momente. Große Leistung von Whedon. Die Effekte im Film sind jederzeit erste Sahne. Dort bekommt man optisch eine Menge zu bieten. Eines der Highlights ist sicherlich der Hulkbuster Kampf.

Es ist erstaunlich wie gut Marvels Plan bezüglich der starken Kontinuität bisher funktioniert hat. Alles wirkt schlüssig, der Zuschauer bekommt aber auch so, falls er nicht aufgepasst hat, immer alles mit und kann der Story ohne Probleme folgen. Sie ist recht simpel erzählt, hat aber einen kritischen Unterton. Klar ist dieser nicht extrem komplex oder stark in den Film integriert, aber er ist da und derzeit auch allgegenwärtig. Künstliche Intelligenz ist eine gefährliche Sache die man nicht unterschätzen sollte. Das wissen nun auch die Avengers.

Der Soundtrack ist ebenfalls passend und gut an den Film angepasst. So kriegen wir viele Themen aus den vorherigen Phase 2 Filmen zu hören, die den jeweiligen Charakter angehören. Dies bewirkt das eine gewisse Vertrautheit direkt da ist, unabhängig davon ist aber auch der Rest von Soudntrack klasse. Der Film selbst hat ein hohes Tempo, was dem Ganzen aber gut tut. Die 142 Minuten vergehen wie im Flug. Whedon schafft es die Helden als Team zu zeigen, neue Charaktere sinnvoll einzufügen und gleichzeitig die Story weiter nach vorn zu peitschen, ohne das irgendwas oder irgendwer zu kurz kommt.

Avengers - Age of Ultron ist ein visueller Hochgenuss der bei Marvel Fans die Herzen höher schlagen lässt. Man hat starke Helden, coole Neulinge und einen verdammt guten Bösewicht. Ultron ist so facettenreich und komplex, das er nicht einfach nur irgendein Bad Guy ist. Er ist was besonderes, was im Film auch deutlich wird. Dem Film kann ich synchrotechnisch nichts vorwerfen, da man dort alles richtig gemacht. (bis auf das Wort 'avengen') Selbst Ultron, der im Original verdammt beeindrucken klang, kann ich keine Kritik vorwerfen. Er wird gut gesprochen, wirkt bedrohlich, manchmal aber auch verrückt aber am Ende einfach total menschlich. Das ist es auch was die Figur so spannend macht. Es ist kein bloßer Bösewicht, kein klares schwarz oder weiß. Ultron mag eine KI sein, aber er hat etwas total menschliches an sich, was die Figur sehr interessant macht. Dies wurde im Film wunderbar umgesetzt.

Am Ende bleibt zu sagen das dieser Film ein wahrer Popcornkracher, wie auch schon der erste Film ist. Die Neulinge hinterlassen einen sehr bleibenden, positiven Eindruck und die Locations, der Soundtrack und auch die Darstellerleistungen sind perfekt. Lediglich das 'rausnehmen' einer Figur gefiel mir gar nicht. Ich hoffe ja, das man da nochmal was mit anfängt und dies nicht so stehen lässt.

Als großer Marvel Fan bin ich super unterhalten worden, hatte viel zu lachen, war angespannt weil der Film an sich sehr ernst war, dennoch einen großen Humorteil hatte der immer zündete. Man wusste nicht wohin das Ganze gehen sollte, wer überlebt oder wer nicht. Diese Balance hat der Film für mich perfekt hinbekommen. Nach Winter Soldier, Guardians of the Galaxy & Avengers - Age of Ultron wird es Marvel schwer haben dieses Niveau, trotz hochklassiger Projekte die angekündigt wurden, zu halten. Für Avengers kann ich nur beide Daumen hoch machen.

11/10

Der perfekte Popcornactionfilm.
Zuletzt geändert von Agent 009 am 26. April 2015 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

542
Vielem kann man (leider :wink: ) nur sehr schwer widersprechen, da es durchaus so gesehen werden kann und ich besonders bei Age of Ultron sowohl 10er als 1er Bewertungen nachvollziehen könnte. Einen Abschnitt muss ich aber völlig entgegenhalten:
Agent 009 hat geschrieben:Der Soundtrack ist ebenfalls passend und gut an den Film angepasst. So kriegen wir viele Themen aus den vorherigen Phase 2 Filmen zu hören, die den jeweiligen Charakter angehören. Dies bewirkt das eine gewisse Vertrautheit direkt da ist, unabhängig davon ist aber auch der Rest von Soudntrack klasse.
Um Gottes Willen, NEIN! Was Tyler und Elfman sich musikalisch erlauben, ist eine Frechheit. Das ist so ein einfallsloses Gedudel ohne echten Rhythmus, ohne Gespür für die Leinwanderlebnisse und dermaßen an den Emotionen des Zuschauers vorbei, dass es einige Szenen fast schon kaputtmacht mit der schwachen Mucke. Ich hoffe, dass man Tyler kein weiteres Mal komponieren lässt und stattdessen lieber wieder auf Henry Jackman (The Winter Soldier) oder Alan Silvestri (The Avengers) zurückgreifen wird. So etwas möchte ich nicht noch mal hören, erinnert mich an schlimmste Transformers-Musik-Momente.

Ansonsten finde ich überhaupt nicht, dass der Civil War groß angedeutet wird, im Gegenteil! Sie geben sich eher Mühe, die Freundschaft zwischen Tony und Steve stark zu betonen und uns das Gefühl zu geben, die beiden wären gleichwertige Buddys. Es wäre auch mehr als kontraproduktiv, jetzt schon den Civil War doll anzuteasen, denn dieser ist ja gerade deshalb so heftig, weil eine echte FREUNDSCHAFT an ideologischen und politischen Ansichten zerbricht. Ohne diese Freundschaft hat alles in Cap 3 gleich viel weniger Gewicht, deswegen war es auch richtig, diesen Konflikt hier noch außen vor zu lassen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

543
Den Soundtrack fand ich gut. Ich denke du mochtest den aus Iron Man 3 dann auch nicht, denn vieles davon hat Tyler ja wieder verwendet. Bin sehr froh das Silvestri's Avengers Theme mehrere Male im Film verwendet wurde. Fand das sehr gut und es machte alles irgendwie.. vertrauter. ;)

Und gerade dieses Hin und Her zwischen Steve & Tony fand ich so gelungen und so teasend. Da ist was zwischen den beiden. Sie wollen in die selbe Richtung aber auf unterschiedlichen Wegen. DAS machte es für mich aus und genau das ist es, was ich in Civil War sehen will. Es soll emotional und spannend werden. Ich bin gespannt wie das wirkt.

Zur After Credit Szene:
Spoiler
Ich finde es interessant wie Thanos immer wieder bruchstückhaft eingeführt wird. Er ist Avengers, dann in Guardians, jetzt hier. Sehr spannend. Ich freue mich sehr auf Infinity War. Jetzt ist nur die Frage wer Thanos in Odins Schatzkammer gelassen hat? Wurde Asgard angegriffen oder hat Loki mal wieder seine Finger als 'falscher' Odin (siehe Thor 2) im Spiel? Ich vermute ja letzteres. Das wird jetzt jedenfalls sehr spannend. Am Ende braucht Thanos nämlich auch Visions Stein.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

544
Spoiler
Mit der After Credit Szene bin ich nur wenig einverstanden und ich finde überhaupt die ganze Infinity Aktion in Age of Ultron sehr unpassend. Der Stein hier wirkt, als sei er nur drin, um eben eine Verknüpfung herzustellen, was sich für mich komisch anfühlte. Und das Ende... nun ja. Ich weiß nicht, ob ich es gut finde, wie sie es bisher aufbauen. Thanos war in GotG natürlich schön vorbereitet, aber die Infinity-Sache läuft etwas unglücklich, da wir jetzt den dritten Film haben, der sich nur um ein simples MacGuffin dreht und die Steine aktuell ja auch schön verschleudert werden. Den einen hat Vision, den anderen der Nova Prime, den Äther wohl noch der Collector und der Tesseract ist in Asgard. Nun führt man schon 4/6 dieser Dinge ein und Thanos hat immer noch nicht keinen einzigen bekommen? Was für eine Flasche ist der Kerl! :lol: :roll: Einen bedrohlichen Gegenspieler aufbauen geht anders und ich hätte es toll gefunden, wenn der AoU Stein mal nicht sicher und beschützt geendet wäre.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

545
Spoiler
Vielleicht hat Thanos jetzt erst vom Handschuh gehört und wusste vorher nicht das man alle vereinen kann? Ich weiß es nicht. Aber da bisher alles gepasst hat, vertraue ich Marvel da weiterhin. Es wird bestimmt vernünftig umgesetzt.
Ich freue mich jedenfalls auf Ant Man. Die Messlatte für die Zukunft wurde durch Cap, Guardians & Avengers nicht gerade niedriger aber da Ant Man wieder was total anderes ist, bin ich gespannt. Der tanzt, ähnlich wie Guardians etwas aus der Reihe. Ich bin gespannt wie der wird. Der letzte Trailer war jedenfalls klasse. (siehe letzte oder vorletzte Seite)

Die Tage werde ich mir mal DareDevil ansehen.

/e:

Ranking der MCU Filme:

Phase 1:
Iron Man - 9,5/10
Der unglaubliche Hulk - 7,5/10
Iron Man 2 - 8/10
Thor - 8/10
Captain America - Der erste Rächer - 7,5/10

Marvel's The Avengers - 10/10

Phase 2:
Iron Man 3 - 9/10
Thor: The Dark Kingdom - 8,5/10
Captain America: The Winter Soldier - 9,5/10
Guardians of the Galaxy - 9,5/10

Avengers - Age of Ultron - 11/10

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

546
Werde Avengers 2 noch einmal eine Chance geben. Habe ein günstiges Kino in der Nähe gefunden und werde es noch mal versuchen. Im Nachhinein sehe ich einiges positiver, anderes negativer und möchte jetzt einen Eindruck festigen können. Vielleicht habe ich den Film letztes Mal einfach nur auf dem falschen Fuß erwischt, man wird es sehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

548
Casino Hille hat geschrieben:Werde Avengers 2 noch einmal eine Chance geben. Habe ein günstiges Kino in der Nähe gefunden und werde es noch mal versuchen. Im Nachhinein sehe ich einiges positiver, anderes negativer und möchte jetzt einen Eindruck festigen können. Vielleicht habe ich den Film letztes Mal einfach nur auf dem falschen Fuß erwischt, man wird es sehen.
Aha, jetzt also der umgekehrte Doppelboykott ...

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

550
Boykott hin oder her, ändert doch eh nichts an der Situation, Disney macht eh, was Disney will. Wenn wir alle mal ehrlich sind. Dass ich mir gerne selbst widerspreche, sollte doch außerdem längst bekannt sein. :lol: :) Und einmal 6,50 EUR zu zahlen, bringt mich sicher nicht um und macht niemanden reich. Wie läuft der Film eigentlich am Box Office?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

551
Casino Hille hat geschrieben:Boykott hin oder her, ändert doch eh nichts an der Situation, Disney macht eh, was Disney will. Wenn wir alle mal ehrlich sind. Dass ich mir gerne selbst widerspreche, sollte doch außerdem längst bekannt sein. :lol: :) Und einmal 6,50 EUR zu zahlen, bringt mich sicher nicht um und macht niemanden reich. Wie läuft der Film eigentlich am Box Office?
Hat weltweit bis letzten Sonntag ziemlich genau $200 Mio eingespielt.
In Deutschland waren es 700.000 Besucher (in über 500 Kinos), die $9 Mio zu den $200 Mio beigetragen haben. Es waren sogar fast 900 Leinwände, das heisst in einigen Kinos lief er in mehreren Sälen. Läuft also gut.
Die USA und China starten ja erst demnächst. Dann wird es schnell über die Milliarde gehen.

Für Deutschland sehe ich trotzdem nicht mehr als die 2,3 Mio Besucher insgesamt, die Teil 1 hatte.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

553
Maibaum hat geschrieben:Inside Kino rechnet auf 3 mio hoch.
Bei insidekino wird als mögliches Endergebnis nach dem Startwochenende 2.250.000 angegeben:

http://www.insidekino.de/DTop10/15/DTop15APR23.htm

Genau das hat Teil 1 insgesamt auch geschafft, aber mit einem schlechteren Start.
Mal sehen, wo die Reise wirklich hingeht. Vielleicht entdecken die Deutschen jetzt auch auf einmal die US-Superhelden und machen den Film zum Blockbuster. Aber daran glaube ich nicht. Der wird Woche für Woche mehr als ordentlich einbrechen.