Was wäre wenn... Darsteller die fast Bond gewesen wären...

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5470
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

GoldenProjectile hat geschrieben: 13. Dezember 2021 10:29
MARVEL hat geschrieben: 13. Dezember 2021 09:35 Sehe ich leider gar nicht so. In OP ist Moore schon sehr alt und greisenhaft.
Leichtigkeit ist auch eher Lächerlichkeit.
Versteh mich nicht falsch, am Ende ist es ein Bond und ich liebe alle Bond-Filme. Bond als Clown geht aber einfach nicht!
Ich finde Moore ist in OP noch um Einiges rüstiger und sozusagen vitaler als in AVTAK, wo seine hagere Statur und die Frisur dann sehr unvorteilhaft sind. Und bezüglich dem Clown schrieb ich unlängst anderswo:
Ich finde, er wirkt auch jünger als in FYEO. Das dürfte auch am Kontrast zu den anderen Darstellern mit etwas mehr Screentime liegen.

Louis Jourdan: Jahrgang '21 (OP)

Roger Moore: Jahrgang '27

Chaim Topol: Jahrgang '35 (FYEO)
Julian Glover: Jahrgang '35 (FYEO)
Steven Berkoff: Jahrgang '37 (OP)
Maud Adams: Jahrgag '45 (OP)
Kristina Wayborn: Jahrgang '50 (OP)
Carole Bouquet: Jahrgang '57 (FYEO)
Lynn-Holly Johnson: Jahrgang '58 (FYEO)


OP: durchschnittlich Jahrgang '38 (ohne Bond)
FYEO: Durchschnittlich Jahrgang '46 (ohne Bond)

Kamal Khan ist sogar deutlich älter als Bond, die Bondgirls in OP gar nicht mal so viel jünger als Bond, verglichen mit FYEO. Da sind es dann gut 30 Jahre. Da fällt Moores Alter im Kontrast mit OP in FYEO doch etwas stärker auf.

Gobinda (Kabir Bedi) habe ich mal außen vor gelassen, bei John Wyman (Krieger) finde ich kein Datum. Ebenso Vijay Amritraj (Vijai) und John Moreno (Luigi), die passen vielleicht nicht so ins Bild, aber die haben ja beide nicht so viel Screentime.

Auch wirkt Octopussy deutlich erwachsener als die Damen aus FYEO, was den eben geschilderten Eindruck noch verfestigt.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Henrik hat geschrieben: 13. Dezember 2021 11:19 Auch wirkt Octopussy deutlich erwachsener als die Damen aus FYEO, was den eben geschilderten Eindruck noch verfestigt.
Wenn du die eher reif wirkende Cassandra Harris statt Lynn-Holly Johnson nimmst (und das wäre nur fair, da Sie die Aufgabe des 2.Bondgirls inne hat) relativiert sich das aber. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7066
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

MARVEL hat geschrieben: 13. Dezember 2021 09:35 Bei LTK und NTTD kann ichs noch nachvollziehen... wieso aber, bei Connery, ausgerechnet TB?
Weil ich mir spontan was für dich aus den Fingern gesaugt habe.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7066
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ich zitiere hier mal aus Wikipedia:

„Geoffrey Robert Moore (* 28. Juli 1966 in Großbritannien) ist ein britischer Gastronom, Schauspieler und Filmproduzent.

Leben
Geoffrey Moore ist der Sohn von Roger Moore, aus dessen dritter Ehe mit der italienischen Schauspielerin Luisa Mattioli...
….
Eine weitere Zusammenarbeit mit seinem Vater folgte, als er in James Bond 007 – Im Angesicht des Todes als Regieassistenz tätig war. …. 2004 brachte ihn Bond-Produzentin Barbara Broccoli als Kandidat für die Nachfolge von Pierce Brosnan für die Rolle als James Bond ins Spiel, letzten Endes wurde die Rolle jedoch an Daniel Craig vergeben.
….“

😳 bin baff. Habe ich noch nie etwas von gehört!

https://images.app.goo.gl/1A4b9yDcj8KP5ym1A

https://c8.alamy.com/comp/DPET88/mar-30 ... DPET88.jpg

Wäre cool gewesen… zumindest die Optik passt.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Revoked hat geschrieben: 17. September 2022 21:09 Ich zitiere hier mal aus Wikipedia:

„Geoffrey Robert Moore (* 28. Juli 1966 in Großbritannien) ist ein britischer Gastronom, Schauspieler und Filmproduzent.

Leben
Geoffrey Moore ist der Sohn von Roger Moore, aus dessen dritter Ehe mit der italienischen Schauspielerin Luisa Mattioli...
….
Eine weitere Zusammenarbeit mit seinem Vater folgte, als er in James Bond 007 – Im Angesicht des Todes als Regieassistenz tätig war. …. 2004 brachte ihn Bond-Produzentin Barbara Broccoli als Kandidat für die Nachfolge von Pierce Brosnan für die Rolle als James Bond ins Spiel, letzten Endes wurde die Rolle jedoch an Daniel Craig vergeben.
….“

😳 bin baff. Habe ich noch nie etwas von gehört!

https://images.app.goo.gl/1A4b9yDcj8KP5ym1A

https://c8.alamy.com/comp/DPET88/mar-30 ... DPET88.jpg

Wäre cool gewesen… zumindest die Optik passt.
Mr Moore Jr. zeichnete sich mitverantwortlich für eines meiner (vielleicht sogar DAS) schrecklichsten Kinoerlebnisse :shock: : im Herbst 1990 kam Old Rog aus seiner 5-jährigen Filmabstinenz zurück und das wurde in der deutschen Medienlandschaft mit großem Brimborium beworben. Denn für seinen Comeback-Film hatte er sich "Feuer, Eis und Dynamit" von Willy Bogner ausgesucht. Damals war ich so ziemlich auf dem absoluten Höhepunkt meiner Bond-Fan-Zeit, alles mit Bond wurde aufgesogen und Old Rog war ja eh der Allergrößte. Klare Sache natürlich, dass auch ein Kinobesuch von "Feuer, Eis & Dynamit" Pflicht war, immerhin spielte Roger ja die Hauptrolle (so dachte ich jedenfalls) und es wurde in der Medienberichterstattung ausdrücklich betont, dass im Gegensatz zu Bogners Erstlingsfilm "Feuer & Eis" es dieses mal sogar eine "echte" Handlung gäbe - was sollte das also schon schiefgehen!?

Die Antwort: so ziemlich alles! Am schlimmsten: Old Rog tauchte eigentlich nur in den ersten 10 Minuten auf und dann erst wieder kurz ganz am Ende. Stattdessen durfte sein Filius Geoffrey eine der Hauptrollen spielen, was angesichts der grotesken Handlung und der schneckenhaften Inszenierung aber kaum zum Karriereboost taugte. Zumal bereits damals eigentlich jedem klar war (und das auch in den Medien mehr oder weniger offen kommuniziert wurde), dass Moore Jr. die Rolle nur aufgrund der Beteiligung von Old Rog bekommen hatte bzw. nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Familie Moore seit vielen Jahren mit Willy Bogner gut befreundet war. Das hinderte die Medienlandschaft dennoch nicht daran bereits darüber zu spekulieren, ob Geoffrey denn vielleicht in absehbarer Zeit mal Old Rog als Doppelnull nachfolgen würde. Aber letztlich half es alles nix: die Bürde nur ins Filmgeschäft aufgrund seiner Herkunft gekommen zu sein in Kombination mit der elendigen Qualität von F, E & D sorgte dann wohl dafür, dass Moore Jr. im Anschluss nie mehr ernsthaft als Schauspieler in Erscheinung trat.

Und umso erstaunlicher ist dann auch, dass Barbara Broccoli ihn 2004 (mehr als ein Jahrzehnt nach seinem letzten darstellerischen Gehversuch) in Erwägung für die Bondrolle gezogen haben soll. Also einen Kandidaten, dessen vorstechendstes Bewerbungskriterium die Abstammung von einem berühmten Vater ist, der dastellerisch aber weder über die notwendige Ausbildung noch über die noch notwendigere Erfahrung verfügte, ganz zu schweigen davon, dass er sich seit mehr als einem Jahrzehnt überhaupt nicht mehr mit der Schauspielerei professionell befasst hat. Von daher sind zumindest leise Zweifel angebracht, ob Barbaras diesbezügliche Überlegungen wirklich so richtig ernstgemeint waren. :)



P.S. Einen nachhaltigen Eindruck in der Filmhistorie hat Geoffrey dann aber doch hinterlassen, so kann man im Vorspann der legendären Serie "Die Zwei"/"The Persuaders" nicht etwa Old Rog in jungen Jahren sehen, sondern ein Bild seines Filius:
https://i.pinimg.com/originals/cd/a8/ee ... e26ce9.jpg
>> und die Ähnlichkeit in jungen Jahren ist tatsächlich verblüffend!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

AnatolGogol hat geschrieben: 18. September 2022 08:38 Mr Moore Jr. zeichnete sich mitverantwortlich für eines meiner (vielleicht sogar DAS) schrecklichsten Kinoerlebnisse :shock:
Gut sieht Mr Moore Jr. schon aus, aber der verlinkte Trailer ist so grauenhaft, das reicht mir schon als abschreckendes Beispiel.

Immerhin durfte Töchterchen kurz in DAD auftauchen und erinnert mich dort optisch irgendwie immer an Umweltministerin Sommaruga.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21822
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Passt glaub ich am besten in diesen Thread hier...

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7682
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Henry Cavill's Screen Tests aus 2005, in denen er Szenen aus GoldenEye vorspricht



WOW
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27823
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

War es nicht so, dass Campbell für CR Cavill favorisierte und Broccoli stattdessen Craig?
Wenn ja, spricht das nicht für Campbell als Regisseur. Das ist wirklich grauenhaft, was Cavill da abliefert.

So ein Screen Test soll dazu dienen, dass der Darsteller sich einbringt und was von sich zeigt.
Cavill trifft aber nicht eine schauspielerische Entscheidung, sondern sagt steif seinen Text auf.
Er wäre mit so einer Leistung eine absolute Katastrophe als Bond gewesen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Oh Gott, das ist gruselig mit anzusehen. So spielt jeder Schul-Theater Junge. Vor allem spielt er jede Version gleich. Das einzige was er macht sind seine Kiefermuskulutor spielen zu lassen.

Da weiß man erst mal wie gut Brosnan später in der Szene war. Das ist eine meine liebsten Brosnan Szenen.
Aber mal ehrlich: Sowas komplett in Sitzen zu spielen, und dann noch in solchen Klamotten. Das ist ja schon frech so aufzutauchen
Zuletzt geändert von danielcc am 6. Februar 2025 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27823
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich vermute, diese Szene hat Cavill bei sich daheim gefilmt und dann eingeschickt. Das ist heute oft die übliche Vorgehensweise.

Aber ja, seine Leistung ist grausig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Irgendwie traurig wenn das bzw der die einzige ernste Alternative zu Brosnan war.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7682
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also spätestens als er die rechte Augenbraue hochzog, hatte er mich. ;)

Offensichtlich ging es hier nur um die Darbietung des Texts/Dialogs und um keine Bewegungen oder andere schauspielerische Elemente etc.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21605
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

wieder ein Beweis dafür, dass die gute Barbara doch irgendwo den richtigen Riecher hat, auch wenn sie gegen den Mainstream schwimmt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7682
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also ich denke nach wie vor, dass Cavill auch einen guten Bond gespielt hätte.

Was ich nicht verstehe an diesem Tape von Cavill: wenn ich mich tatsächlich damit für die Rolle bewerbe, dann rasiere ich mich doch zmd.?

Aber gut, da bin ich wohl zu konservativ :)
Bond... JamesBond.de
Antworten