Der Spekulationsthread [SPOILER!]

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21834
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich glaube das wird eher so sein, dass Bond sieht wie Maddie den Zettel ansteckt auf dem Balkon, sie reden über die Tradition, dann am nächsten Tag schickt sie Bond zu Vespers Grab damit er dort das gleiche tut (um mit ihr abzuschließen). Dort kommt es zur Explosion, Bond flieht zum Hotel und holt Maddie, dann geht die Verfolgung im Auto weiter.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Sollte die PTS mit dem Abschied am Bahnhof enden, sind wir schon nach Szene 55 im Film und somit bei min. 30 Minuten Laufzeit aber wahrscheinlicher bei über 40 Min.
Eher unwahrscheinlich. So sehr die Lyrics auch passen sollten. So genau nimmt das dort auch keiner.

Ich glaube eher, daß die PTS Bond und Maddys "Honeymoon" und den Flashback von Maddy beinhaltet und der Film zeitig danach mit Bonds Grabbesuch und Action weitergeht.
Übrigens scheinen sich mir Bond und Maddy während der Verfolgungsjagd zu trennen, da sie es am Bahnhof recht eilig haben und Bond auf dem Motorrad und der Brücke dann alleine unterwegs ist.

Ich frage mich immer noch, was Fukunagas Aussage zur Chronologie bedeuten soll. Beim Trailer Release hatte er sich gewundert, was die Zuschauer wohl denken welche chronologische Abfolge der Film haben wird.
Ob sich das nur auf die im Trailer spät platzierte Flashback Szene bezieht? Alles andere sieht doch sehr chronologisch geschnitten aus....
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4495
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

An eine PTS ohne Action glaube ich nicht. Vielleicht gibt es einen Teil (Ankunft Hotel, Friedhof, Rückblende Norwegen, DB 5, Sprung?) vor der TS und den anderen Teil (Prügelei, Motorrad, Bahnhof) nach der TS? Alle Italien-Szenen in der PTS zu zeigen, würde wahrscheinlich den Zeitrahmen sprengen.

Was es wohl mit der Flugszene Nomi und Bond auf sich hat? Vermutlich eine Szene eher Richtung Showdown?

Bond fährt mit dem Boot nach Kuba? Aber ohne Leiter?

Was macht Nomi auf Jamaika?
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6171
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

https://www.gq-magazine.co.uk/culture/a ... 1581700713

Das Interview enthält einen Spoiler, aber wenigstens wissen wir nun etwas mehr über die Laufzeit der PTS.
Finneas und Billie haben die 20 ersten Seiten Script bekommen, um den Song zu schreiben. 1 Seite Dialog=ca. 1 Min Film. Da die PTS aber mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Actionszenen enthalten wird, vllt. auch die Flashbackszene - diese in Drehbüchern meist nur grob umrissen werden (Abläufe) - rechne ich mit einer verhältnismäßig langen PTS.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4495
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Das wären dann 25-30 Minuten? Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist es wirklich so, dass die Italien-Szenen durch die TS unterbrochen werden.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6171
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DonRedhorse hat geschrieben: 17. Februar 2020 11:48 Das wären dann 25-30 Minuten? Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist es wirklich so, dass die Italien-Szenen durch die TS unterbrochen werden.
Kann natürlich sein, wäre aber merkwürdig. Ich denke der Text des Songs passt erst nach der Abschiedsszene am Bahnhof. (Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Rückblenden aus Norwegen über den Film verteilt sind, ein bisschen so wie Frank in Spiel mir das Lied vom Tod.)
Andererseits gab es mit TWINE eine sehr lange PTS, die so gut wie nichts mit dem Text des Songs zu tun hatte. Der Songtext ist aus Elektras Perspektive geschrieben und nimmt eigentlich ebenfalls einiges vorweg. Es ist also alles möglich.

Finneas sprach im Interview vom Anfang des Filmes, für mich wäre es logisch, wenn es sich um die PTS handelt.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4495
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Na ja, vielleicht bekommen wir zu der angeblichen Rekordlaufzeit auch eine extra lange PTS.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Da der normale Textablauf im Drehbuch durch Actionszenen unterbrochen wird, die i.d. R (wenn überhaupt) sehr minimalistisch beschrieben sind, wird die Pi mal Daumen Rechnung von 1Seite=1 Minute stark verfälscht. Da würde ich min. 10 Minuten drauf rechnen.
Das hört sich für mich nun auch stark nach einer ca. 40 Minuten PTS an gefolgt von 2 Stunden Hauptfilm.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21834
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das ist falsch. Die actionszenen sind zumeist vor allem bei Bond genau so detailiert beschrieben wie die Dialoge.

Und Action ist sehr schnell geschnitten da kommen einem oft 3min Film wie eine lange Actionszene vor
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6171
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mir ist eigentlich relativ egal, wie lange die PTS dauert, Hauptsache der Film ist interessant. Gegen eine lange PTS habe ich nichts, wäre mal was anderes.
Ich denke die Reihenfolge sieht so aus:

Gunbarrel -> Flashback Norwegen (1. Teil) -> Matera -> TS -> 5 Jahre später Einbruch/Entführung des Wissenschaftlers -> Bond lebt zurückgezogen auf Jamaika -> Felix kontaktiert Bond -> Nomi hat einen ähnlichen Auftrag, warnt Bond, er soll sich raushalten -> Bond geht nach Kuba, trifft auf Paloma und Spectre -> Partyszene mit Schießerei -> Nomi rettet Bond -> London -> Bond trifft wieder auf Madeleine und Blofeld -> Bond und Madeleine gehen zum Haus aus dem Flashback um etwas zu suchen -> Flashback 2. Teil -> Autojagd -> Safin entführt Madeleine -> Nomi ist Bond und Madeleine gefolgt und hilft Bond -> Flugzeugszene mit dem Spezialgleiter um von Radaren unentdeckt zu bleiben (ggf. russischer Luftraum), Infiltration Safins Versteck und Anlage, große Entdeckung bez. Plan, Gefangennahme -> Showdown, Befreiung Madeleine, Bond verletzt -> Nomi rettet Bond -> Bond Gedächtnisverlust -> Hochzeit mit Madeleine -> jetzt hat er endlich seinen Frieden gefunden.

Jetzt fehlt Leiters Verletzung/Ableben, was auch immer, wenn es überhaupt Leiter ist.
Safin könnte bereits in Kuba eingeführt werden, und und und. Finde die Idee mit dem Gedächtnisverlust sehr schön, wenn auch melancholisch als Ausstieg. Aber ich denke NTTD wird so oder so die eine odere andere Träne für uns offenhalten.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4495
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Bond muss aber oft von Nomi gerettet werden. :P

Könnte so ablaufen.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe
Berni
Agent
Beiträge: 2061
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Ich könnt mir gut vorstellen dass die Szene wo Madeleine im Wasser ist und Bond auf den Klippen steht ganz am Ende ist, natürlich nur wenn es für Bond auch ein Happy End gibt
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Das ist tatsächlich der Ablauf, der alles bekannte Material, Infos sowie die gängigen Plotstrukturen suggerieren.
Das der Film wieder auf Jamaika endet, kam mir noch nicht in den Sinn. Bei der Schwimmszene hatte ich eher auf die felsige Südküste Italiens getippt. Beides möglich.

Wie wird es wohl für Blofeld ausgehen?
Bond am Ende des Films in Rente und Ernst vegetiert im Knast vor sich hin?
Berni
Agent
Beiträge: 2061
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

SMERSH hat geschrieben: 17. Februar 2020 20:42 Wie wird es wohl für Blofeld ausgehen?
Bond am Ende des Films in Rente und Ernst vegetiert im Knast vor sich hin?
Er bricht aus, tötet Madeleine und wir bekommen mit Bond 26 einen Rache-Bond :mrgreen:
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6171
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Berni hat geschrieben: 17. Februar 2020 20:44 Er bricht aus, tötet Madeleine und wir bekommen mit Bond 26 einen Rache-Bond :mrgreen:
Ich glaube auch, dass Blofeld ausbricht. Das könnte ganz zum Schluss kommen.
Antworten