danielcc hat geschrieben:
Das ist für mich mal wieder eine SEHR spezielle Maibaum Lesart. ich würde sagen, Dalton spielt in LTK VOLLKOMMEn an Pam vorbei. Da ist NICHTS an Bindung, da ist nur Desinteresse. Und dann gibt das Drehbuch an 2 oder 3 Stellen total albern vor, dass sie sich jetzt annähern müssen (Schiff und das Ende).
Also nur zwei Stellen?

Da muss ich dir doch widersprechen. Ich finde die Chemie stimmt zwischen den beiden und aneinander vorbeispielen tun sie auch nicht.
Vielleicht stört dich, dass sie nicht gleich zusammen ins Bett springen bzw. das tun sie ja auf dem Boot, mein Fehler. Mir gefallen die Frotzeleien von beiden Seiten, die Eifersucht von Pam, die Blicke von Dalton, wenn er die sexy Seite von Pam kennenlernt, die gemeinsamen Actionszenen und das Agieren auf ähnlichem, fast gleichberechtigtem Niveau. Deutliche Steigerung zu Kara im Vorgänger.
Während der Prügelei in der Kneipe haben sie immer wieder Kontakt, die Dialogszene mit Dario finde ich auch gelungen und die Bootszene ist eine schöne Konsequenz und in meinen Augen gar nicht albern. Ich habe auch das Gefühl, dass kein Bondgirl vor ihr soviel Screentime hatte, von Barbara Bach (wobei die doch öfters einfach nur mitläuft) mal abgesehen und vielleicht Diana Rigg noch. MMn sticht sie schon heraus. Sie ist einerseits burschikos, sieht aber auch in einem Abendkleid (mit Extra-Reißverschluss

) klasse aus, ist selbständig und eigenverantwortlich.
Sie hat sogar ein paar Szenen allein ohne Bond und hat auch mal die Pointe auf ihrer Seite und sie hebt sich deutlich von dem netten Beiwerk, was andere Bondgirls oft sind, ab.
Was noch ein übriges tut ist, dass Bond kurzzeitig denkt, dass sie für die andere Seite arbeitet.
Das peppt das Ganze nochmal auf. Mir gefällt das Zusammenspiel alles in allem sehr sehr gut.
danielcc hat geschrieben:
Sorry, ich gehe soweit als das ich sogar sagen würde, dass Daltons Bond sich am Ende unverständlicherweise für Pam entscheidet. Es hätte Lupe sein müssen.
Weil sie hübsch und dumm ist?
Brauchst dich nicht entschuldigen. Jeder darf hier seine Meinung äußern.
Für mich schlägt Pam Lupe um Längen. Für mich ist die Entscheidung nur konsequent, da er sich dieses Mal der gleichberechtigten, selbstständigeren Dame zuwendet.
Ich fand sie damals im Kino schon zum Niederknien und tue das heute noch.
Ausnahme ist das Fliegeroutfit, das steht ihr nicht so richtig

, dann doch lieber den Sektenumhang.