Seite 38 von 65

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 3. August 2016 20:42
von Casino Hille
Sein Ende ist gar nicht hollywoodtypisch, das Ende von DU ist ganz was anderes. Gewalt wird aber erstaunlicherweise gar nicht ästhetisiert, was ein großer Unterschied zu seinen sonstigen Filmen ist.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 3. August 2016 20:44
von dernamenlose
Nach drei Reviews hänge ich noch meine aktuelle Tarantino-Rangliste hinten dran. In Klammern die Anzahl der Sichtungen.

1. Reservoir Dogs (1) - 9/10
2. The Hateful Eight (2) - 9/10
3. Django Unchained (2) - 9/10

4. Pulp Fiction (1) - 7,5/10
5. Death Proof (1) - 7/10
6. Ingloutious Basterds (1) - 7/10

Wobei bei den ersten drei die Platzierung praktisch willkürlich ist und nahezu beliebig durcheinander gewürfelt werden könnte. TH8 stand davor übrigens bei 8/10 und DU bei 8,5/10.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 3. August 2016 20:48
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Sein Ende ist gar nicht hollywoodtypisch, das Ende von DU ist ganz was anderes. Gewalt wird aber erstaunlicherweise gar nicht ästhetisiert, was ein großer Unterschied zu seinen sonstigen Filmen ist.
DAs überrascht mich dann doch. Ich hätte bei Tarantino nicht mit einem doch relativ kitschigen und für mich doch sehr hollywoodtypischen Happy End gerechnet.
Und als was soll man die Schießerei denn sonst bezeichnen, wenn nicht als ästhetisiert? Da spritzt das Blut aus surrealen Blutbeuteln in schönen Tropfen immer schön in der Gegend rum und streicht nebenbei die Tapete neu. In keinem seiner anderen Filme (Jackie Brown und die Kill Bills kann ich natürlich noch nicht beurteilen) wird die Gewalt so stark verharmlost. Was aber eben nur das Ende betrifft, nicht den ganzen Film.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 3. August 2016 22:03
von Thunderball1965
Doch, ästhetisiert wird sowas nicht nur am Ende.
Das auf die weuße Baumwolle spritzende Blut ist ebenfalls makaber malerisch.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 3. August 2016 23:21
von dernamenlose
Richtig, da will ich eigentlich immer anhalten, das Bild ausschneiden und an die Wand hängen :D
Nur hat DU eben auch viele Stellen, in denen die Gewalt durch und durch grausam gezeigt wird.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. August 2016 20:26
von Martin007
Leider muss ich sagen, dass mich "The Hateful Eight" ziemlich enttäuscht hat. Die erste Hälfte fand ich noch ziemlich gut. Die Dialoge waren amüsant und die Darsteller überzeugten auch. Die Atmosphäre in der Hütte gefiel mir anfangs auch sehr gut. Doch irgendwann in der Mitte wurde es mir zu beliebig und wirr, viele Figuren wie beispielsweise jene von Samuel L. Jackson konnten kaum noch was interessantes zur Geschichte beitragen. Die Szenen reihen sich nur noch gelangweilt aneinander. Hier hätte ich mehr Spannung und interessante Hintergründe erwartet, wie sie anfangs noch angedeutet wurden.
Kein Totalausfall wie "Death Proof", vielleicht waren meine Erwartungen und die Vorfreude doch zu hoch, nachdem ich "Inglourious Basterds" und "Django Unchained" zuletzt sehr gelungen fand.
5/10

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. August 2016 21:50
von dernamenlose
Martin007 hat geschrieben:Doch irgendwann in der Mitte wurde es mir zu beliebig und wirr, viele Figuren wie beispielsweise jene von Samuel L. Jackson konnten kaum noch was interessantes zur Geschichte beitragen.
Das musst du jetzt aber näher erläutern. Gerade Major Warren (Samuel L. Jackson) ist doch die Figur, die das Geschehen ständig vorantreibt, die für neue Situationen, neue Figurenkonstellationen und Verhältnisse untereinander sorgt.
Spoiler
Seine Provokation am Genral, die dessen Tod und die Fortführung der Handlung zur Folge hatte, beispielsweise und auch sein Charakter wurde hier weiter ausfebaut. Davor die Aufdeckung seines gefälschten Briefes.
Und im späteren Verlauf ist er doch nahezu der einzige, der die Geschichte voranbringt. Er deckt nach und nach das Komplott auf, er zieht den Sheriff auf seine Seite und erschaft dadurch wieder eine neue Konstellation. Und auch das Ende wird von ihm getragen
Also wenn man einer Figur nicht vorwerfen kann, nichts für die Geschichte beizutragen (speziell im zweiten Teil), dann ist es die von Samuel L. Jackson.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. August 2016 21:54
von Casino Hille
Jackson entpuppt sich doch in der zweiten Hälfte als der eigentliche Protagonist des Ensemble-Films. Wenn er nichts zur Handlung beiträgt, dann gilt selbiges auch für John McClane in Die Hard, Ripley in Alien, Han Solo in Star Wars oder Frodo in Herr der Ringe. :D

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 18. August 2016 22:13
von Martin007
Mag sein, ich fand aber dass er seine besten Szenen in der Mitte des Filmes hatte. Danach fand ich das Geschehen leider allgemein weniger interessant.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:38
von Funksoulbrother
Ob man will oder nicht: ein großer Könner ... und trotzdem überschätzt.

1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde - 8/10 Punkte
1994: Pulp Fiction - 10/10 Punkte
1997: Jackie Brown - 9/10 Punkte
2003: Kill Bill – Volume 1 - 8/10 Punkte
2004: Kill Bill – Volume 2 - 8/10 Punkte
2007: Death Proof – Todsicher - 7/10 Punkte
2009: Inglourious Basterds - 8/10 Punkte
2012: Django Unchained - 9/10 Punkte
2015: The Hateful Eight - 7,5/10 Punkte

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. Oktober 2016 23:49
von dernamenlose
Bis auf "Django Unchained" und "Death Proof" haben wir keine Überschneidungen.

"Pulp Fiction" viel zu Hoch eingeschätzt, "Inglourious Basterds" zumindest etwas zu hoch, "Reservoir Dogs" und "The Hateful Eight" beide zu niedrig. Die anderen 2(3) kenne ich noch nicht.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. Oktober 2016 23:50
von GoldenProjectile
Oder anders: RD und IB zu niedrig, PF und vor allem DU zu hoch, H8 gerade richtig.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 23. Oktober 2016 23:52
von dernamenlose
Ach Unsinn. Jetzt setz ihm doch nicht solche Flausen in den Kopf.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 8. Februar 2017 20:14
von Niklas
Ich hab mich oben für django unchained entschieden, weil der Film einfach genial ist und schon nach kurzer Zeit von vielen Leute sogar als Klassiker bezeichnet wurde. Schließe mich dieser Aussage auf jeden Fall an.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

Verfasst: 8. Februar 2017 22:32
von HCN007
Ich brauch bei Quentin nicht lange zu überlegen, wie ich ranken würde.

1. Hateful Eight (10/10)
2. Kill Bill [Volume 1 und 2 im Komplettpaket] (10/10)
3. Jackie Brown (10/10)
4. Reservoir Dogs (9/10)
5. Pulp Fiction (9/10)
6. Django Unchained (8/10)
7. Inglorious Basterds (8/10)
8. Death Proof (8/10)

Es gibt sicherlich einiges zu kritisieren. Zum Beispiel was meine Platzierungen in den ersten 4 betrifft und meine letzten 4 betrifft. Aber so sehe ich das. Wenn ich mal Zeit habe, gehe ich vielleicht mal in einer Retrospektive auf die Filme chronologisch ein und erkläre mal das für und wider in Bezug auf meine Platzierungen.