Tja, warum soll das nicht stimmen? Kann doch sein, dass sie erst in den Groove kommen musste. So oder so: Letztlich hat Abrams bei TFA zumindest bewiesen, wie grandios seine Casting-Abteilung arbeitet. Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver und Oscar Isaac sind äußerst sympathische Besetzungen, die einen talentierten Star Wars Cast für eine moderne Generation an Kinogängern präsentieren. Ridley als Rey dürfte für Millionen junger Mädchen unlängst eine Ikone darstellen - allen Mary-Sue-Vorwürfen zum Trotze. Einzig schade ist nur, dass in TFA und TLJ die junge Garde bislang stets im Schatten der Altherren Harrison Ford und Mark Hamill stehen musste und sich jetzt hoffentlich im anstehenden 2019er Film endlich emanzipieren können (wohl deshalb, weil Carrie Fishers Auftritt durch ihr Ableben deutlich kleiner als geplant geraten wird). Bleibt zu hoffen, dass die Rückkehr von Billy Dee Williams als Lando nicht ähnliche Größenordnungen wie die Auftritte von Solo und Luke einnehmen wird.
Ich hoffe aber auch, dass der letzte Teil der Sequel-Trilogie endlich auf diese überflüssigen CGI-Figuren verzichten wird, die in TFA und TLJ bislang wie Fremdkörper anmuteten. Konkret gemeint sind damit Snoke (den ich von der ersten Sekunde in TFA an nicht ernst nehmen konnte) und die nervige Maz Kanata (Ja: Natürlich habe ich den Namen gegoogelt), die aber scheinbar beibehalten wird - während Snoke nach den Ereignissen des Vorgängers wohl Geschichte sein dürfte.
Re: Star Wars
5656https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.