Seite 39 von 79

Verfasst: 20. Mai 2009 22:02
von Universal Exports Ltd.
Locations wie in DAF fand ich immer faszinierend. D.h. eine Story die sich in New York abspielt mit bekannten modernen architektonischen und toll eingerichteten Gebäuden könnte ich mir gut vorstellen und würde ich mir wünschen.

Verfasst: 10. Juli 2009 14:19
von Sharkey
meine favoriten wären: Australien, Irland, Maccedonien, Sychellen (wenn man des so schreibtxD)

Verfasst: 16. Juli 2009 18:05
von VJ007
Auf jeden Fall muss s was exotisches sein und wenn möglich viele verschiedene Schauplätze!

VJ007

Schauplätze für Bond 23

Verfasst: 15. August 2009 15:16
von Tanaka
Hallo an alle!
VJ007 hat geschrieben:Auf jeden Fall muss s was exotisches sein und wenn möglich viele verschiedene Schauplätze!
Ein tropisches Land sollte darunter sein (etwa eine ehemalige Insel aus Kolonialzeiten), ebenso die Alpen (diese hatten mir in den Bondfilmen auch immer gut gefallen).
Dem "wenn möglich viele verschiedene Schauplätze" kann ich nur bedingt zustimmen, die Reisen von 007 in "Moonraker" (1979) sind zum Teil überflüssig. In den neueren Bond-Filmen würde man vertrauensvolle Personen vor Ort kontaktieren (und nicht wegen ein paar Kisten gleich nach Rio fliegen wie es 007 in "Moonraker" tut!).

Liebe Grüße,
Tanaka

Verfasst: 15. August 2009 18:40
von danielcc
moonraker fand ich noch ganz OK was die vielzahl der drehorte anging, aber der höhepunkt der schwachsinnigkeit in dieser hinsicht ist QOS! man muss sich das mal vor augen halten: bond fährt am gardasee los, um dann pltzöich viele hundert kilometer entfernt in der toskana nach siena zu kommen. er reist "mal eben so" nach haiti (oder?) um dann wieder mit dem flieger zurück nach österreich zu fliegen (übrigens total absurd von greene und vor allem dem cia, die ja mitfliegen um dann wieder zurück zu fliegen???). bond reist dann weiter nach talamone in italien, was nun wieder in relativer nähe zu siena ist... absurd irgendwie...

ich finde, man sollte nicht zu viele drehorte in einem film verwurschteln. eine großstadt wäre mal ein toller kontrast zu einem exotischen land. alpen (warum nicht andere gebirge?) sollte man nicht zusammen mit exotischen ländern haben, es wird dann zu viel. wesentlich ist, dass die gegend realistisch zur story passt, dass die jeweilige stimmung rüber kommt, sonst kann man sich das geld nämlich gleich sparen

Verfasst: 16. August 2009 14:11
von Sharkey
ich denke indonesien könnte interessant sein. wäre zumindest nahe austrliens, ein bisher unerforschtes gebiet.

stellt euch mal eine bootsjagd durch die amsterdamer grachten vor. die brückchen sind da sehr niedrig angelegt.

Drehorte für Bond 23

Verfasst: 16. August 2009 15:53
von Tanaka
Hallo danielcc! Hallo sharkey!
danielcc hat geschrieben:moonraker fand ich noch ganz OK was die vielzahl der drehorte anging, aber der höhepunkt der schwachsinnigkeit in dieser hinsicht ist QOS! man muss sich das mal vor augen halten: bond fährt am gardasee los, um dann pltzöich viele hundert kilometer entfernt in der toskana nach siena zu kommen. er reist "mal eben so" nach haiti (oder?) um dann wieder mit dem flieger zurück nach österreich zu fliegen (übrigens total absurd von greene und vor allem dem cia, die ja mitfliegen um dann wieder zurück zu fliegen???). bond reist dann weiter nach talamone in italien, was nun wieder in relativer nähe zu siena ist... absurd irgendwie...
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Habe "Quantum of Solace" (2008) schon lange nicht mehr gesehen. Aber ich glaube dir, danielcc, diese Art von Reisen machen nicht viel Sinn...
danielcc hat geschrieben:ich finde, man sollte nicht zu viele drehorte in einem film verwurschteln. eine großstadt wäre mal ein toller kontrast zu einem exotischen land. alpen (warum nicht andere gebirge?) sollte man nicht zusammen mit exotischen ländern haben, es wird dann zu viel. wesentlich ist, dass die gegend realistisch zur story passt, dass die jeweilige stimmung rüber kommt, sonst kann man sich das geld nämlich gleich sparen
Ja, eine Großstadt wäre auch nett, kamen ohnehin ein paar Mal in den bisherigen Bondfilmen vor ("Live and Let Die" - ich denke es war New York; "Diamonds Are Forever" - Las Vegas; "Tomorrow Never Dies" - Hamburg). Welche bekannten Großstädte kamen denn noch vor?

Natürlich sollte man die Drehorte behutsam einsetzen und den Film nicht mit einem Zuviel überfrachten.
sharkey hat geschrieben:ich denke indonesien könnte interessant sein. wäre zumindest nahe austrliens, ein bisher unerforschtes gebiet.

stellt euch mal eine bootsjagd durch die amsterdamer grachten vor. die brückchen sind da sehr niedrig angelegt.
Ja, Amsterdam klingt auch gut (in "Diamonds Are Forever" waren ja Mr. Wint und Mr. Kidd in der niederländischen Hauptstadt).

Zu Australien: Genau, warum nicht mal nach Sydney - ist von der Anzahl der Bewohner etwa so groß wie Berlin und hat zudem eine recht hübsche Skyline. Den australischen Slang könnte man vielleicht auch noch kurz augenzwickernd einsetzen. :wink:

Liebe Grüße,
Tanaka

Verfasst: 16. August 2009 15:53
von danielcc
Sharkey hat geschrieben:ich denke indonesien könnte interessant sein. wäre zumindest nahe austrliens, ein bisher unerforschtes gebiet.

stellt euch mal eine bootsjagd durch die amsterdamer grachten vor. die brückchen sind da sehr niedrig angelegt.
gabs schon in venedig in MR oder?

ich bin immer noch für eine zu-fuss-verfolgung bspw. über eine voll befahrene autobahn

Autobahnverfolgungsjagd

Verfasst: 16. August 2009 15:57
von Tanaka
Hallo danielcc!
danielcc hat geschrieben:ich bin immer noch für eine zu-fuss-verfolgung bspw. über eine voll befahrene autobahn
Stimmt, an eine Autobahnverfolgungsjagd kann ich mich in einem Bondfilm nicht erinnern (außer der kurzen Fahrt in New York in "Live And Let Die"), wäre auch was Spannendes.

Liebe Grüße,
Tanaka

Re: Autobahnverfolgungsjagd

Verfasst: 16. August 2009 16:02
von danielcc
Tanaka hat geschrieben:Hallo danielcc!
danielcc hat geschrieben:ich bin immer noch für eine zu-fuss-verfolgung bspw. über eine voll befahrene autobahn
Stimmt, an eine Autobahnverfolgungsjagd kann ich mich in einem Bondfilm nicht erinnern (außer der kurzen Fahrt in New York in "Live And Let Die"), wäre auch was Spannendes.

Liebe Grüße,
Tanaka
octopussy spielte ja zum teil auf deutscher autobahn aber das ist 1. lange her und 2. war es keine richtige verfolgung auf der autobahn.

da deutsche autobahnen weltweit bekannt sind für ihre teils fehlende geschwindigkeitsbegrenzung wäre das mal eine actionszene wert. aber es muss schon was besonderes sein, eben bspw. teilweise zu fuss oder an einem autobahnkreuz von einer brücke zur nächsten bahn runterspringen...

Zustimmung

Verfasst: 16. August 2009 22:40
von Tanaka
Da stimme ich dir zu, danielcc!

Liebe Grüße,
Tanaka

Re: Schauplätze für Bond 23

Verfasst: 17. August 2009 18:12
von jana66
Tanaka hat geschrieben:Hallo an alle!
VJ007 hat geschrieben:Auf jeden Fall muss s was exotisches sein und wenn möglich viele verschiedene Schauplätze!
Ein tropisches Land sollte darunter sein (etwa eine ehemalige Insel aus Kolonialzeiten), ebenso die Alpen...
Also, wenn ich was mitzubestimmen hätte, wäre ich auch für eine Insel aus Kolonialzeiten, eben die Seychellen, die waren brit. Kolonie und es ist noch alles "very british" (incl. Linksverkehrs) und außerdem...die umwerfende exotische Landschaft der Seychellen war noch nie vorher Bond-Location.

Re: Schauplätze für Bond 23

Verfasst: 17. August 2009 22:17
von Daniel_Craig
jana66 hat geschrieben:
Tanaka hat geschrieben:Hallo an alle!
VJ007 hat geschrieben:Auf jeden Fall muss s was exotisches sein und wenn möglich viele verschiedene Schauplätze!
Ein tropisches Land sollte darunter sein (etwa eine ehemalige Insel aus Kolonialzeiten), ebenso die Alpen...
Also, wenn ich was mitzubestimmen hätte, wäre ich auch für eine Insel aus Kolonialzeiten, eben die Seychellen, die waren brit. Kolonie und es ist noch alles "very british" (incl. Linksverkehrs) und außerdem...die umwerfende exotische Landschaft der Seychellen war noch nie vorher Bond-Location.
Hört sich gut an.

Re: Schauplätze für Bond 23

Verfasst: 17. August 2009 23:07
von KillerMaulwurf
jana66 hat geschrieben:
Tanaka hat geschrieben:Hallo an alle!
VJ007 hat geschrieben:Auf jeden Fall muss s was exotisches sein und wenn möglich viele verschiedene Schauplätze!
Ein tropisches Land sollte darunter sein (etwa eine ehemalige Insel aus Kolonialzeiten), ebenso die Alpen...
Also, wenn ich was mitzubestimmen hätte, wäre ich auch für eine Insel aus Kolonialzeiten, eben die Seychellen, die waren brit. Kolonie und es ist noch alles "very british" (incl. Linksverkehrs) und außerdem...die umwerfende exotische Landschaft der Seychellen war noch nie vorher Bond-Location.
wäre ne nette Idee, man könnte auch mal wieder Jamaica besuchen, als Bezug zu älteren Streifen. Ein bisschen British Stile wäre auf jeden Fall mal wieder ganz nett.

Re: Schauplätze für Bond 23

Verfasst: 18. August 2009 11:50
von Sharkey
KillerMaulwurf hat geschrieben:
jana66 hat geschrieben:
Tanaka hat geschrieben:Hallo an alle!
Ein tropisches Land sollte darunter sein (etwa eine ehemalige Insel aus Kolonialzeiten), ebenso die Alpen...
Also, wenn ich was mitzubestimmen hätte, wäre ich auch für eine Insel aus Kolonialzeiten, eben die Seychellen, die waren brit. Kolonie und es ist noch alles "very british" (incl. Linksverkehrs) und außerdem...die umwerfende exotische Landschaft der Seychellen war noch nie vorher Bond-Location.
wäre ne nette Idee, man könnte auch mal wieder Jamaica besuchen, als Bezug zu älteren Streifen. Ein bisschen British Stile wäre auf jeden Fall mal wieder ganz nett.


British style? wie wärs denn mit Malta?