Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21685
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Invincible1958 hat geschrieben: 21. Juli 2025 12:27
danielcc hat geschrieben: 21. Juli 2025 10:21Warum gibt es übrigens für Avatar noch gar keinen Teaser/Trailer?
Braucht es in der schnelllebigen Zeit heutzutage fünf Monate vor Kinostart eigentlich schon einen Teaser?
Avatar ist groß genug, dass die Menschen von der Existenz des Films auch erfahren, wenn ein Trailer erst zwei Monate vorher erscheint.

Ich erinnere mich, dass sich 2007 bei "Fluch der Karibik 3" alle eine ähnliche Frage gestellt haben.
Da gab es zwei Monate vor Kinostart weder Poster noch Teaser/Trailer. Wurde trotzdem ein Hit.

Das stimmt sicher. Ist aber dennoch ungewöhnlich. Als Regisseur könnte ich es vermutlich nicht erwarten, die Leute zu teasen

Tatsächlich finde ich es aber viel spannender wenn man nichts über einen film weiss
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6672
Registriert: 21. November 2005 21:09

Ja, es gibt bestimmt Argumente für beide Strategien (extrem früh mit der Promo starten oder erst kurz vorher).

Wichtig ist ja, dass das Interesse an "Avatar" dann Mitte/Ende Dezember auf dem Höhepunkt ist und nicht fünf Monate vorher.
Ich finde, dass die Zeiten sich so schnell ändern, dass schon das, was noch vor 5 Jahren galt, heute nicht mehr relevant ist.
Wenn jemand direkt vergessen hat, was er gestern auf Insta gesehen hat - dann ist ein Filmteaser, der heute gesehen wird, kaum noch ein Grund, dass deshalb jemand in einem halben Jahr ins Kino geht.

Ich habe das Gefühl, dass am Ende alles viel frischer wirken wird, wenn man die ersten Bilder aus Avatar 3 nicht schon zig mal gesehen hat, bevor der Film dann rauskommt.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 922
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Avatar 3 steht echt schon bald in den Startlöchern? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Da bin ich mal gespannt. Teil 2 fand ich abgesehen von den Effekten eher - fast schon überflüssig (im wahrsten Sinne). Vor allem das letzte Drittel. Kinder werden gefangen, wieder befreit, wieder gefangen, wieder befreit, bloß, um ständig wieder neue, spektakuläre Bilder zu liefern. Irgendwann fand ich es dann trotz allem doch etwas sehr in die Länge gezogen. Bin mal gespannt, was Cameron denn im dritten Teil noch groß erzählen will. Wird wohl eher wieder mehr eine - zugegeben, was das anbelangt - eindrucksvolle Effektorgie denn ernsthafte Fortsetzung was die Story anbelangt werden. Aber vielleicht überrascht der Streifen ja auch in anderer Hinsicht.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21685
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Kurzes Fazit der bisherigen Sommer Blockbuster

Mission Impossible - The Final Reckoning:
Aktuell 588 Mio; wird unter 600 Mio bleiben und in den USA knapp unter 200 Mio.; trotz massiver Marketing Kampagne damit auf dem Niveau des Vorgängers und weit weg von den stärksten Beiträgen der Reihe (Teil 4-6). China+Japan haben allein 100 Mio beigetragen

F1
Aktuell bei 463 Mio; Wird unter 500 Mio bleiben. Ich hatte frühe Meldungen gelesen, dass der Film ein großer Hit für Apple werden. Das hat sich nicht bewahrheitet bei einem Budget von 200-300 plus 50 Mio Marketing

Jurassic World: Rebirth
Aktuell bei 649 Mio; eine Wiedergeburt dürfte das für das Franchise trotzdem nicht sein. Es scheint eher als setze sich der Trend nach unten fort. Der Film dürfte weiter unter der Milliarde Schallmauer bleiben, die zumindest jeder der World Filme geknackt hat
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12178
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Man sieht das bei den Studios nicht ganz so düster:

Apple:
https://appleinsider.com/articles/25/07 ... is-weekend

Ganz nebenbei ist das jetzt schon Brad Pitts erfolgreichster Film am Box Office. Auch nicht schlecht.

Bei Jurassic wähnt man sich in der Spur. Ja, die letzten beiden World hatten jeweils über 1 Milliarde, aber wurden von Kritikern wie Fans gleichermaßen enttäuscht aufgenommen (v.a. der zweite).

MI hat einfach nicht viel mehr im Köcher. Das Box office geht allgemein etwas runter und der finale Teil war der schwächste der McQuarrie Streifen. Das Ergebnis ist nicht schlecht, die Kosten waren einfach zu hoch, was sie aber nicht zu verantworten hatten. In auch der wird im Streaming noch ordentlich Kohle machen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21685
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Naja dass Studios das anders sehen ist kein Wunder. Der Artikel ist aber mega dünn. Dieser Apple Insider ist auch nicht offiziell von Apple oder?

Übrigens zeigt er auch mehrere Filme von Pitt die mehr eingespielt haben als F1. Oder was meintest du damit ?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12178
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, den WWZ wird er nicht ganz machen, aber alle anderen, über 500 werden es bestimmt, sind ja schon 460. Ich tippe auf 520-530 am Ende.

Mir ging es mit dem Artikel nur darum, dass man bei apple da anders denkt. Klar, Killers of the Flower Moon war ein Flop, mit Napoleon konnte man auch nicht zufrieden sein. Aber die 500+ von F1 sind ein Erfolg, denn der macht auch danach noch ordentlich Kohle.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6672
Registriert: 21. November 2005 21:09

vodkamartini hat geschrieben: 22. Juli 2025 16:46Aber die 500+ von F1 sind ein Erfolg, denn der macht auch danach noch ordentlich Kohle.
Es geht darum, ob es ein Kinoflopp ist.
Viele Filme machen nach der Kinoauswertung noch jede Menge Geld.

Und wenn Kosinski von 1,5 Mrd. (Maverick) auf 500 Mio (F1) geht, dann hat man sich sicherlich mehr erhofft.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12178
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Man kann heute nicht mehr nur mit Kinoauswertung rechnen.

Ja, man hat sich sicherlich etwas mehr erhofft, aber ganz sicher nicht die Fabelzahlen von Maverick. Das wäre auch komplett unrealistisch.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12178
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Heute ist immer alles gleich Himmel oder Hölle. Natürlich muss man das Budget gegenrechnen aus reiner Erbsenzähler-Sicht, aber der Begriff impliziert eben auch, dass kein Mensch den Film sehen wollte. Und das ist bei F1 nun wirklich kompletter Unsinn.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21685
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich habe das jetzt gar nicht als Flop hier in den Thread reinpacken wollen. Hier wird einfach alles diskutiert was mit Box Office und so zu tun hat.
Aber ja, es wird ein großes Verlustgeschäft für Apple :-) Habe vorhin auf wiki noch gelesen, dass man wohl noch aufs berichtete Produktionsbudget drauf rechnen muss:
Apple sicherte sich für 130 bis 140 Millionen US-Dollar die Verfilmungsrechte und setzte sich dabei gegen die Mitbieter Paramount, MGM, Sony, Universal, Netflix und Amazon durch. Teil des Deals war der finanzielle Aspekt, den Beteiligten neben einer festen Gage auch eine Gewinnbeteiligung am Einspielergebnis und eine Entschädigung für monetäre Verluste im Rahmen einer direkten Streamingveröffentlichung auszuzahlen. So erhielten allein Brad Pitt und seine Produktionsfirma Plan B Entertainment zwischen 40 und 50 Millionen US-Dollar für das Filmprojekt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12178
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Na, dann brauchst du aber einen anderen Thread Titel.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das ein Verlustgeschäft wird. Wenn man neue Abonnenten bekommt rechnen sie das rein, der Film wird an andere Anbieter vertickt, die hatshaptische Auswertung, gerade mit UHD, bringt auch noch mal Kohle ...
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6672
Registriert: 21. November 2005 21:09

vodkamartini hat geschrieben: 22. Juli 2025 17:54 Man kann heute nicht mehr nur mit Kinoauswertung rechnen.
Sagt auch niemand.
Früher übrigens auch nicht.

Ich sage nur, dass andere Filme, die hier als Flop betitelt werden, nach der Rechnung am Ende auch keine Flops sein werden.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21685
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Für mich ist die Definition eher so:
Es gibt inzwischen 100 Filme die weltweit über 800 mio eingespielt haben. Viele davon in den 00er Jahren, manchen sogar in den 90ern. Ein groß vermarkteter Sommer-Blockbuster muss sich das mindestens als Zielgröße nehmen, zumal wenn er entsprechend teuer war. Alles deutlich darunter ist sicher eher eine Enttäuschung - zumindest wäre es das bis ~2015 gewesen, bevor es mit Hollywood Blockbustern vermehrt bergab ging.

Großzügiger könnte man noh 600 mio als untere Grenze nehmen, Dann sind wir bei 200 Filmen die das schon erreicht haben
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7711
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 3. April 2025 19:44

Ob es ein Flop wird oder nicht - der zweite Teil des Thread-Titels passt hier ganz hervorragend.
Ich weiß nicht wie viel davon gefaked ist, aber die ersten Reaktionen zum Film waren sehr positiv.

Ich glaube weiterhin, dass der gut ankommen und abschneiden wird. In einer Woche wissen wir's eh schon.
Bond... JamesBond.de
Antworten