Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73 (26%)
George Lazenby
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (2%)
Roger Moore
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (21%)
Timothy Dalton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (9%)
Pierce Brosnan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46 (16%)
Daniel Craig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (26%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281

Re: Der beste James Bond-Darsteller

589
Casino Hille hat geschrieben:Hat sie vor ein paar Jahren nicht erst gesagt, dass ihr Craigs Filme zu brutal sind?
Das hat sie vermutlich nach der ersten Sichtung von CR gesagt. SF hat ihr offensichtlich um einiges besser gefallen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der beste James Bond-Darsteller

590
Casino Hille hat geschrieben:Hat sie vor ein paar Jahren nicht erst gesagt, dass ihr Craigs Filme zu brutal sind?
Ich hab von ihr eigentlich noch nie wirklich wertende Meinungen zu den Bondfilmen gehört bis jetzt.

Übrigens sagt sie in dem Interview ja gar nicht, dass Daniel Craig ein "better 007" ist.
Sie sagt, Craig sei ein besserer Schauspieler als Connery. Daraus hat der Mirror eine Überschrift gemacht mit einer Aussage von ihr, die sie so nicht gesagt hat.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

592
Hier möchte ich nun ganz klar sagen, wer meiner Meinung nach der beste Bond-Darsteller ist. Bitte beachtet das Erstelldatum, weil bald Spectre raus kommt und er meine Meinung ändern könnte. Nun viel Spaß mit meiner Kritik und antwortet und kritisiert sie, damit ich kommende Kritiken noch besser schreiben kann.

1. Sir Sean Connery
Er war der Ur-Bond und er ist und bleibt eine gute Vorlage für kommende Bond-Darsteller.

2. Pierce Brosnan
Er war ein Bond-Darsteller wie er im Buche steht.

3. Sir Roger Moore
Er war ein Gentleman und sehr professionel. Er drehte eine Szene so lange, bis ihm die Szene gefiehl.

4. Timothy Dalton
Er war sehr ähnlich wie Brosnan.

5. George Lazenby
Der Film gefiehl mir nicht so gut, weil es keinen Song wie sonst gab.

6. Daniel Craig
Bei ihm fehlen Monneypenny und Q bis Skyfall und immer eine normale Pistolenlaufsequenz.
Das hat nicht mehr viel mit dem Bond aus Zeiten von Sir Sean Connery zu tuen. Hoffentlich wird Spectre wieder klassischer wie bei Sir Sean Connery.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

593
Hallo Niklas,
was sollte man daran kritisieren? Wenn es Deine Meinung ist. Natürlich sehe ich das zum Teil anders. Dass Dalton ähnlich sei wie Brosnan, nun ja, das halte ich jetzt für eine Beleidigung für Brosnan. :D
Bei OHMSS gibt es doch neben der Main-Titel-Sequenz mit dem instrumentalen Stück (das ich auch klasse finde) einen tollen Song von Louise Armstrong.
Zu Craig: Siehst Du das nicht zu kritisch? Die GB gab es bei allen Filmen, Q und Monneypenny wurden bei SF wieder eingeführt. Man wollte halt was neues machen nach 20 Bond-Filmen und hat der Figur mehr Tiefe verliehen. Und Craig ist ein toller Schauspieler. Mit SP können wir wieder einen "klassischen" Bond erwarten, vielleicht gefällt er Dir dann besser.
Meine Nr. 1 ist Roger Moore, weil ich mit ihm aufgewachsen bin und TSWLM mein Lieblingsfilm ist.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Der beste James Bond-Darsteller

594
Niklas hat geschrieben:Hier möchte ich nun ganz klar sagen, wer meiner Meinung nach der beste Bond-Darsteller ist. Bitte beachtet das Erstelldatum, weil bald Spectre raus kommt und er meine Meinung ändern könnte. Nun viel Spaß mit meiner Kritik und antwortet und kritisiert sie, damit ich kommende Kritiken noch besser schreiben kann.

1. Sir Sean Connery
Er war der Ur-Bond und er ist und bleibt eine gute Vorlage für kommende Bond-Darsteller.

2. Pierce Brosnan
Er war ein Bond-Darsteller wie er im Buche steht.

3. Sir Roger Moore
Er war ein Gentleman und sehr professionel. Er drehte eine Szene so lange, bis ihm die Szene gefiehl.

4. Timothy Dalton
Er war sehr ähnlich wie Brosnan.

5. George Lazenby
Der Film gefiehl mir nicht so gut, weil es keinen Song wie sonst gab.

6. Daniel Craig
Bei ihm fehlen Monneypenny und Q bis Skyfall und immer eine normale Pistolenlaufsequenz.
Das hat nicht mehr viel mit dem Bond aus Zeiten von Sir Sean Connery zu tuen. Hoffentlich wird Spectre wieder klassischer wie bei Sir Sean Connery.
Interessante Liste, auch wenn ich manches anders sehe. Deine Plätze 1-4 sind bei mir alle auf Platz 1, bei 5 und 6 unterschreibe ich gern. (Ähnlichkeit zw. Brosnan und Dalton??? Allerhöchstens optisch.)
DonRedhorse hat geschrieben: Zu Craig: Siehst Du das nicht zu kritisch?
:popcorn: :wink:
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Der beste James Bond-Darsteller

596
Connery gehört ja auch auf die 1. Lazenby vor Craig finde ich allerdings hart. Denn wenn man nur das Schauspiel betrachtet (und die Qualität der Filme außer Acht lässt), dann ist Lazenby ganz klar eine Nullnummer (und keine Doppel-Null, damit wäre er ja wieder passend besetzt) und ein verdienter sechster Platz.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

597
Ich muss euch recht geben, dass Daniel Craig und George Lazenby die Plätze in meiner Liste wechseln sollten. Danke, dass ihr mich auf diesen Fehler aufmerksam gemacht habt. Ich habe Daniel Craig zu kritisch bewertet. Ich möchte mich für diesen Fehler entschuldigen.
Das passiert mir nicht noch einmal. Außerdem möchte ich mich entschuldigen, für die Kritik an Pierce Brosnan. Sie sollte nicht beleidigend wirken. Dalton und Brosnan sind zwei sehr proffessionele Schauspieler. Außerdem hast du recht DonRedhorse der Song von Louise Armstrong ist sehr gut und ein perfekter Liebessong. Damit wurde das ganze perfekt ausgeglichen. :007:

Re: Der beste James Bond-Darsteller

598
Ich sehe bei deiner Kritik, die weniger eine Kritik als mehr eine subjektive Wahrnehmung der bisherigen Darsteller ist, keine Fehler. Von daher musst du dich für gar nichts entschuldigen :wink:

Du könntest aber noch ein bisschen mehr pro Darsteller schreiben als nur eine Zeile, da könnte man deine Beweggründe besser nachvollziehen...

DonRedhorse hat geschrieben:Dass Dalton ähnlich sei wie Brosnan, nun ja, das halte ich jetzt für eine Beleidigung für Dalton. :D
Da hast du vollkommen Recht! :wink: Pro-Dalton-Fanclub 8)