-007- hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere hatte GoldenEagle das Thema mit dem dediziertem Server angesprochen, kann es sein das wenn diese Vorhanden sind ich Spiele finden würde?
Das wäre gut möglich und auch ich wunderte mich, weshalb ich keine weiteren SpielerInnen antraf bzw. mich anderweitig einwählen konnte.
_ Der ausführlichere Teil über die neuen Nutzungsbedingungen bis zur erneuten Einwahl
Bei mir war es so, dass ich mich etwas später am Abend einwählte und zunächst von den neuen Nutzungsbedingungen empfangen wurde, die ich zuerst bestätigen müsse, um weiterhin online spielen zu können.
Ich verwende die PC - Version und wurde prompt auf die XBoX 360 - Live - Seite "gelockt", um dort die Nutzungsbedingungen bestätigen zu können. Nicht, dass mein Games for Windows - Account ausgereicht hätte, nein, ich musste mich auch noch dort anmelden (man kann den Account jedoch zusammenlegen, was ich auch tat, aber meineserachtens alles sehr undurchsichtig ist).
___
Nachdem ich also eingewählt war, klickte ich auf Teamspiel o.ä. und sah meinen "Gamertag" in der rechten Spalte. Manchmal kamen noch andere Leute hinzu / wurden gefunden und das Spiel (ab 04 SpielerInnen) konnte beginnen.
Der Wunsch nach dedizierten Servern...
Manchmal, nach ein paar Spielen, wurde am unteren Bildschirmrand eine Nachricht eingelendet, die ungefähr so lautet: "Spieler XY möchte selbst spielen".
Und... raus war ich aus dem Spiel.
Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, dass man zwar selbst einen Spieleserver generieren kann (über das Spiel selbst, wie auch schon aus Nightfire bekannt), aber dann selbst nicht spielen kann oder sollte, weil es dann zu langsam werden könnte.
Möchte der Spieler wieder mit seinem PC spielen, so muss er das Spiel wahrscheinlich ganz beenden oder eine Person aus dem Spiel kicken. Das habe ich noch nicht getestet, aber möglich wäre zumindest die erste Variante.
Würde ein Spiel also beendet werden, damit man selbst wieder spielen kann, würden alle gekickt werden, und sollte das der einzige Server gewesen sein, der ein Spielen ermöglichte, könnten alle anwesenden Personen nicht mehr spielen, bis jemand anderer ein "Spieleserver" aufmacht.
Bei einem dedizierten Server wäre das kein Problem, weil an diesem nicht gespielt wird, sondern die betreffenden Spieler sich extern einwählen, weshalb die volle Bandbreite für das betreffende Spiel reserviert ist.
Auch sind dann die Konfigurationsmöglichkeiten manigfacher, als ich sie bislang direkt über QoS gesehen habe.
1. Scheinbar hängt es wirklich damit zusammen, dass wenige SpielerInnen anwesend sind, denn sonst müsste auch die Zuweisung bei der Suche schneller gehen.
2. Oder, es sind genügend Leute da, interessieren sich aber nur für einen Bereich, sprich, es fehlen dann SpielerInnen bspw. für "Goldener Colt"
3. Es sind genügend Leute anwesend, aber kaum Server, um die Leute darauf zu verteilen
Das meinte ich damit, dass MS sehr dominiert. Man hat bislang, bei den GFW - Spielen, ja keine andere Möglichkeit, auf einen anderen Anbieter zu wechseln, um Online spielen zu können.
GameSpy war ähnlich, aber man war doch noch flexibler. Vieles ist bei GFW nicht ausgereift und das Mitglied wird ganz schön beschnitten.
Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)