586
Dieser Weg über die Videothek ist immer ratsam-besonders bei Games!

Generell...Wat meint Ihr wieviel Geld werde ich wohl durch div. Videotheken-Gänge gespart haben? ;)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

587
001 hat geschrieben:Dieser Weg über die Videothek ist immer ratsam-besonders bei Games!

Generell...Wat meint Ihr wieviel Geld werde ich wohl durch div. Videotheken-Gänge gespart haben? ;)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Werd es jetzt auch immer in Zukunft machen!

588
Spiele das Spiel auf der PS3 und habe eine Frage.

Was genau wird bei den Trophäen gemeint, dass man Leute mit einem goldenen Colt umlegen muss? Wo kann man den im Spiel finden?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

590
Falls hier jemand die Steelbook Version für die PS3 hat wäre ich über ne kurze review sehr erfreut. Lohnt es sich die zu kaufen oder geht da auch die normale Version?

mfg agent 009

591
Ich bin stolzer Besitzer des Games für PC und hab eine Frage:
Im Multiplayer Modus gibt es ja deie Lobby wo man den Spieltyp auuswählen muss (mit welchem man spielen möchte, bzw. das Spiel suchen möchte).

Bei mir ist es so dass, wenn ich Spiele finde dies nur im Punkt Team-Konflikt passiert (d.h ich finde nur Spiele unter team Konfilkt). Wenn ich nun aber bei anderen Modis z.B beim Goldenen Colt oder Bond Flucht suche, dann findet er keine und zeigt mir dann eine leere Spielerliste an (d.h nur mein Tag steht darauf).

Ich denke das es wohl kaum das es am mangelndem Publikum liegt, oder?



Soweit ich mich erinnere hatte GoldenEagle das Thema mit dem dediziertem Server angesprochen, kann es sein das wenn diese Vorhanden sind ich Spiele finden würde?


Ciao,
-007-
Bild

594
Ich habe mir den Multiplayer - Modus nun angesehen und bin noch nicht so ganz schlüssig, was ich davon halten soll?

Wie bei einigen multiplayerbasierten Spielen hängt es davon ab, mit welchen Leuten man gemeinsam spielt.

Ich mag es gerne, in einem Team zu spielen, eben möglichst taktisch vorzugehen.

Was mir nicht gefiel, als jemand wieder hochsprang, um den Kugeln meiner virtuellen Waffe zu entgegen (Bunnyhopping nennt sich das -> wurde schon in Americas Army, Battlefield 2, Call of Duty usw. bemängelt).

Das hat für mich etwas kindisches. Springt mal in einem echten Gefechte nach oben, im Glauben daran, dass Euch keine Geschosse treffen würden... ;)

Die moderneren Spiele sind recht schnell animiert, bzw. das Tempo im Spiel ist recht hoch (s. CoD 4), gemessen an Kartengröße.

Das vermittelt bei CoD 4 eher einen Eindruck von CounterStrike und sollte in QoS doch etwas "gediegener" vollzogen werden.

Auf der Karte in der Tiefgargarage des Perla de las Dunas (QoS), kam etwas mehr taktisches Spiel zustande. Andere Karten (wie bspw. "Italien", "Docks"...) endeten eher in einem wilden Durcheinander, das nicht immer den Spielspaß fördert.

Die CoD - Engine lässt flüssiges Spiel zu, ein Pluspunkt, ermöglicht aber auch an anderen Stellen, ein weniger agentenbasiertes Spiel, was einem schnöden Egoshooter gleicht.

Hidden and Dangerous 2 (+ Addon) und seine multiplayerbasierten Aufgabenlevels (Teamarbeit), bieten hier deutlich mehr, obwohl es sich hierbei um keinen Agentenshooter handelt.


Games for Windows LIVE (GFW) ist gewöhnungsbedürftig. Es gibt ordentliche Ansätze, aber es lässt doch gewohnte Serverlisten, die Erstellung eines manuell konfigurierten dedizierten Spieleservers (dezentraler Spieleserver, an dem nicht gleichzeitig gespielt und gehostet wird) vermissen.

GFW dominiert schon stark und neben sinnvollen Funktionen (Chat, Spielerlisten...), ist doch noch einiges zu verändern.

Auch vermisse ich ein wenig die Möglichkeit, clanbasiertes Spielen zu ermöglichen.

Bislang habe ich noch keine Möglichkeit gesehen, passwortgeschütze Spieleserver selbst zu erstellen (bspw aus Trainingszwecken).

GFW ist für jedoch sehr neu und ungewohnt für mich, so dass ich es genauso gut übersehen haben könnte.


Zwar gewöhnt man sich an alles, aber irgendwie kam noch nicht der erhoffte Spielspaß in dem Multiplayer - Modus auf.


Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

595
-007- hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere hatte GoldenEagle das Thema mit dem dediziertem Server angesprochen, kann es sein das wenn diese Vorhanden sind ich Spiele finden würde?
Das wäre gut möglich und auch ich wunderte mich, weshalb ich keine weiteren SpielerInnen antraf bzw. mich anderweitig einwählen konnte.


_ Der ausführlichere Teil über die neuen Nutzungsbedingungen bis zur erneuten Einwahl

Bei mir war es so, dass ich mich etwas später am Abend einwählte und zunächst von den neuen Nutzungsbedingungen empfangen wurde, die ich zuerst bestätigen müsse, um weiterhin online spielen zu können.

Ich verwende die PC - Version und wurde prompt auf die XBoX 360 - Live - Seite "gelockt", um dort die Nutzungsbedingungen bestätigen zu können. Nicht, dass mein Games for Windows - Account ausgereicht hätte, nein, ich musste mich auch noch dort anmelden (man kann den Account jedoch zusammenlegen, was ich auch tat, aber meineserachtens alles sehr undurchsichtig ist).

___

Nachdem ich also eingewählt war, klickte ich auf Teamspiel o.ä. und sah meinen "Gamertag" in der rechten Spalte. Manchmal kamen noch andere Leute hinzu / wurden gefunden und das Spiel (ab 04 SpielerInnen) konnte beginnen.


Der Wunsch nach dedizierten Servern...

Manchmal, nach ein paar Spielen, wurde am unteren Bildschirmrand eine Nachricht eingelendet, die ungefähr so lautet: "Spieler XY möchte selbst spielen".

Und... raus war ich aus dem Spiel.


Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, dass man zwar selbst einen Spieleserver generieren kann (über das Spiel selbst, wie auch schon aus Nightfire bekannt), aber dann selbst nicht spielen kann oder sollte, weil es dann zu langsam werden könnte.

Möchte der Spieler wieder mit seinem PC spielen, so muss er das Spiel wahrscheinlich ganz beenden oder eine Person aus dem Spiel kicken. Das habe ich noch nicht getestet, aber möglich wäre zumindest die erste Variante.

Würde ein Spiel also beendet werden, damit man selbst wieder spielen kann, würden alle gekickt werden, und sollte das der einzige Server gewesen sein, der ein Spielen ermöglichte, könnten alle anwesenden Personen nicht mehr spielen, bis jemand anderer ein "Spieleserver" aufmacht.

Bei einem dedizierten Server wäre das kein Problem, weil an diesem nicht gespielt wird, sondern die betreffenden Spieler sich extern einwählen, weshalb die volle Bandbreite für das betreffende Spiel reserviert ist.
Auch sind dann die Konfigurationsmöglichkeiten manigfacher, als ich sie bislang direkt über QoS gesehen habe.

1. Scheinbar hängt es wirklich damit zusammen, dass wenige SpielerInnen anwesend sind, denn sonst müsste auch die Zuweisung bei der Suche schneller gehen.

2. Oder, es sind genügend Leute da, interessieren sich aber nur für einen Bereich, sprich, es fehlen dann SpielerInnen bspw. für "Goldener Colt"

3. Es sind genügend Leute anwesend, aber kaum Server, um die Leute darauf zu verteilen


Das meinte ich damit, dass MS sehr dominiert. Man hat bislang, bei den GFW - Spielen, ja keine andere Möglichkeit, auf einen anderen Anbieter zu wechseln, um Online spielen zu können.

GameSpy war ähnlich, aber man war doch noch flexibler. Vieles ist bei GFW nicht ausgereift und das Mitglied wird ganz schön beschnitten.

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

599
Soweit ich weiß spielen die jeweiligen Konsolen untereinander!


So, ich habe nun auch das Spiel im Single-Player Modus abgeschlossen und finde den Singleplayer-Modus sehr gelunge!

-Top Grafik
-tolle Film Sequenzen
-geniales gameplay
sowie vieles mehr

Was mir zu bedenken gegeben hat war jedoch das letzte Video "Haines Anwesen", welches mich stark an das ende von Casino Royale erinnert!
Da das Spiel offiziell ist denke ich war das der Anfang von BOND 23 !!!
Bild

600
-007- hat geschrieben:Was mir zu bedenken gegeben hat war jedoch das letzte Video "Haines Anwesen", welches mich stark an das ende von Casino Royale erinnert!
Da das Spiel offiziell ist denke ich war das der Anfang von BOND 23 !!!
Dachte ich auch und dort könnte ebenfalls das Spiel zu B23 fortgesetzt werden, weil Bond sich ebenfalls so verhält, als sei er auf die nächste Spur gelangt, die aber noch im Dunkeln liegt, weil das Spiel dort endet.


@ GreenePlanet

Es ist so, dass LIVE normalerweise allen Systemen erlaubt, sofern sie onlinefähig sind und unterstützt werden, gemeinsam mit den PClern zu spielen.

Der Stolperstein ist allerdings, dass XBoXler und evtl. andere KonsolenspielerInnen eine Mitgliedschaft bei LIVE eingehen müssen, die stellenweise kostenpflichtig ist und es daher weniger Leute nutzen könnten.

Bei dem PC sind (derzeit zumindest) keine Kosten für das Onlinespiel angegeben, können aber anfallen, wenn man noch mehr Zusätze des Angebots von LIVE nutzen möchte.


Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)