GoldenProjectile hat geschrieben:Einige der Filme dürften sehr schwer aufzutreiben gewesen sein nehme ich an.
Es ging tatsächlich. Das meiste gab's auf BD oder DVD, ein paar der Filme hab ich in einer sehr merkwürdigen Collection auf mehreren DVD's erstanden. "Young and innocent" gab's in Deutschland gar nicht, bzw auf Deutsch, ich habe ihn auf BD auf Amazon als UK-Import bestellt. "The Skin Game", "Waltzes from Vienna" und "Juno and the Paycock" gab's nur in relativ schlechter Ton- und Bildqualität auf englisch auf YT. Dass die alle drei so weit unten liegen, liegt möglicherweise auch daran, dass ich wegen des englischen in schlechter Tonqualität nicht so viel verstanden habe...
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht nachgezählt aber es müssten 52 sein, oder? 53 insgesamt minus der verschollene Mountain Eagle.
Exakt so ist es.
Thunderball1965 hat geschrieben:Um mal bisschen zu diskutieren: Warum Psycho so weit oben und warum Frenzy so weit unten?
Casino Hille hat geschrieben:Berüchtigt (!), Frenzy und Harry sehe ich viel weiter oben, Topaz natürlich auch. Kann dafür die ganz großen Bewunderer von Rope und Dial M for Murder nie ganz nachvollziehen, beides gute Filme, aber Hitch kann es noch viel besser.
Ich habe die Filme leider nicht chronologisch geguckt (Eine Schande, ich weiß), da ich eigentlich gar nicht vorhatte, sämtliche Hitchs zu gucken, sondern anfangs nur mal schauen wollte, was er so alles fabriziert hat und habe deswegen mit den "neueren" Filmen angefangen. Dann habe ich nach Sichtung eines jeden Films einfach spontan in der Liste geguckt, wo ich ihn einordnen würde. War selten eindeutig. Gerade bei der Dauer des Marathons über ein Jahr (jede Woche ein Film) ist es eher schwer, die Filme miteinander zu vergleichen, auch, da es ja teilweise fundamental andere Richtungen sind, in die die Filme gehen. Von Topaz speziell weiß ich noch, dass ich nach der Sichtung irgendwie sehr unbefriedigt war, habe ihn deshalb sehr weit unten eingeordnet, da er aber auch zu den ersten Filmen gehört, die ich gesehen hab, kamen natürlich im Laufe der Zeit einige dazu, die ich im direkten Vergleich vielleicht eher unter Topaz eingeordnet hätte. Ähnlich mit Frenzy, auch wenn ich den noch um einiges besser sehe als Topaz. Harry stand mal sehr weit oben, dann kamen einfach einige dazu, die ich besser fand. Jetzt mit etwa Abstand würde ich ihn wahrscheinlich aber auch weiter oben ansiedeln. Alleine diese prächtigen Farben in den Herbstwäldern machen den Film lohnenswert. Berüchtigt fand ich einfach nicht so packend wie anscheinend die meisten anderen. Dial M for Murder dagegen schon und Rope hat mich einfach fasziniert und hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Und von Psycho war ich einfach wahnsinnig beeindruckt, ein toller Film, auf den ich schon seit Ewigkeiten wieder Lust hatte, aber da ich erst alle anderen Filme sehen wollte, bevor ich einen doppelt sehe, darf ich erst jetzt knapp ein Jahr nach der Erstsichtung wieder.
Zusammenfassend kann man sagen: Hitch ist ein begnadeter Regisseur, der einige Meisterwerke abgeliefert hat. Allerdings gibt es auch bei ihm (kein Wunder angesichts des riesigen Oevres) einige Filme, die mich schlicht nur gelangweilt haben. Vielleicht sind auch meine Sehgewohnheiten heute einfach andere (Einige Filme sind ja 70, 80 oder gar 90 Jahre alt) insofern ist das gar nicht so besonders. Insgesamt hat mir dieser Marathon aber sehr viel Spaß gemacht. Und jetzt freue ich mich auf's Diskutieren und zum Abschluss gibt's bald noch "Hitchcock" von Sacha Gervasi.