Seite 40 von 42

Re: Why is the fun gone?

Verfasst: 31. Mai 2017 12:45
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Sehr gutes Review, Hille, weil prägnant auf den Punkt gebracht und die (erwarteten) Schwächen schonungslos seziert. Zudem sprachlich sehr unterhaltend.
Erstmal danke dafür! :D Ja, POTC 5 macht es einem aber auch leicht, bzw. bietet von Anfang an genug Angriffsfläche. Tatsächlich könnte man sich durchaus fragen, warum ich mir den fünften Teil jetzt nach den schon schwachen Nummern 3 und 4 überhaupt noch angetan habe und trotzdem von der 5 in gewisser Hinsicht enttäuscht wurde (da ein solcher Ausgang in der Tat erwartbar gewesen ist). Ich sehe die Begründung dafür ähnlich wie es Eric auf eine der Vorseiten ausgeführt hat. Fluch der Karibik ist trotz CGI-Bombast und massentauglicher Disney-Blödelei derzeit eine Ausnahmeerscheinung im Blockbuster-Kino, eben aufgrund des Settings. Fernab von zerstörten Großstädten und Weltraumschlachten sind die Inseln der Karibik eine rein optisch bereits tolle Abwechslung und ich finde auch immer noch, dass die Reihe dieses Potenzial viel mehr ausspielen sollte, statt mit jedem weiteren Teil ein neues Remake des guten Erstlings zu präsentieren. Würden hier die Akzente klarer gesetzt werden, dann könnte ich mir durchaus noch 2-3 gute Filme aus der Franchise vorstellen. Aber dazu muss da ein Umdenken her und solange die Filme in ihrer jetzigen Form so erfolgreich sind, glaube ich daran nicht.
Spoiler
Die im Review bereits erwähnte After Credit Scene ist dann dermaßen skurril, da hab ich mich echt erschrocken. So wie ich sie verstanden habe, wird da doch eine Rückkehr von Davy Jones (aka Bill Nighy), dem Oberfiesling aus Teil 2 und 3, angedeutet. Wie man jetzt diesen Weg gehen kann, ist mir schleierhaft, wo die Reihe doch eigentlich Abwechslung nötiger hätte als alles andere. Das sollte Disney noch mal überdenken: Schon jetzt haben sich nicht wenige beschwert, dass jeder neue POTC-Gegner eigentlich immer dieselbe Hintergrundgeschichte hat und nur eine Kopie von Barbossa und Davy Jones ist. Einen der beiden jetzt als Baddie zurückzuholen, ist da zwar irgendwie auf eine trashige, witzige Art konsequent, wird dem Drang nach Veränderung und Abwechslung aber auch den letzten Gar ausmachen.
Wie sehen die anderen das?

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 31. Mai 2017 13:18
von Samedi
Sehe ich ähnlich, lieber Hille.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 31. Mai 2017 14:07
von Nico
Spoiler
Naja also ich fand Jones als Bösewicht in Teil 2 sehr gut. In Teil 3 war er ja eben kein Bösewicht mehr sondern nur noch Handlanger, von daher...

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 31. Mai 2017 14:16
von Casino Hille
Spoiler
Das kann man in Teilen so sehen, aber jetzt ernsthaft nach 2 Filmen den wieder aus dem Keller holen? Das schwächt in meinen Augen auch das filminterne Universum des Piraten-Kosmos, wenn da jeder Tote zwei Filme später quicklebendig wieder durch die Gegend stolziert. Barbossa damals zurückzuholen, als Cliffhanger, um Hoffnung auf eine Rückkehr von Jack zu schüren, war clever, aber man bekommt ja langsam den Eindruck, dass der Tod in POTC eh nur von kurzer Dauer ist. Das nimmt dann auch Barbossas zweitem Tod innerhalb der Reihe am Ende von "Salazars Rache" so einiges an Gewicht, weil es ja gut möglich ist, dass der im 6 Film gleich wieder auf der Matte steht. Ich finde das auf lange Sicht leider eher problematisch. Und auf die Kritik an den immer gleichen Schurken zu reagieren, in dem man keine neuen Plagiate schafft, sondern einfach ein Original recyclet... imo nicht der sinnvollste Weg.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 2. Juni 2017 20:20
von Martin007
Ich habe den neusten Teil nun auch gesehen und bin noch etwas unschlüssig, wie ich den Film bewerten möchte.
Ich kann sowohl die positiven als auch die negativen Stimmen gut verstehen.
Grundsätzlich habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es gab tolle Ideen wie den Bankraub, die amüsante Guillotinenszene oder die "Heirat" auf der Insel. Allgemein gab es einiges zu lachen (wenn auch möglicherweise nicht so viel wie im Vorgänger) und die Action war abwechslungsreicher und grösser inszeniert als in Teil 4. Der Cast war auch gut gewählt. Einzig Barbossa war im Vorgänger deutlich besser geschrieben. Der ständig betrunkene Sparrow war immerhin meist amüsant, dennoch bevorzuge ich seine Auftritte aus den Vorgängern.
Bardems Rolle war nach dem üblichen Schema der Reihe erdacht, aber die Umsetzung an sich war durchaus gelungen (auch wenn Bardem in SF überzeugender war).
Die Effekte waren allgemein auch sehr überzeugend, der 3D-Effekt deutlich besser als im Vorgänger. Allgemein haben die Regisseure den Film durchaus solide umgesetzt. Weniger CGI wäre meiner Meinung nach dennoch besser (s. den ersten Teil).
Das eigentlich einzige, dafür umso störendere Problem stellt für mich der Showdown dar - in seinem Gigantismus erinnert dieser zu oft an den dritten Teil, den schwächsten Teil der Reihe. So gut die Animationen da aussehen mögen, das ist zu übertrieben. Wo der Vorgänger fast schon zu klein war, da war es hier wieder zu übertrieben.
Das Ende und die Auflösung an sich ist auch eher mässig gelungen und die Vorfreude auf den nächsten Teil, sofern es einen gibt, ist bei dieser Konstellation auch eher mässig.
Ich müsste vermutlich alle Teile nochmals sehen, um den Film richtig einordnen zu können. Lange Zeit sah ich den Film eigentlich fast an zweiter Stelle (hinter Teil 1), aber möglicherweise könnte der Showdown dies verhindert haben. Da war Teil 4 vielleicht konsequenter, und auch Teil 2 ist unterhaltsam, aber das Cliffhanger-Ende ist störend.
Wie würdet ihr die Reihenfolge (von Favorit bis schwächsten Teil) sehen?

Im Moment tendiere ich noch zu dieser unschlüssigen Reihenfolge:

1
4
2/5
3

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 3. Juni 2017 21:19
von Casino Hille
Martin007 hat geschrieben:Lange Zeit sah ich den Film eigentlich fast an zweiter Stelle (hinter Teil 1), aber möglicherweise könnte der Showdown dies verhindert haben.
Schade ist auf alle Fälle, dass es dieses Mal überhaupt keine guten Schwertkämpfe gab. Wo ich in Teil 1 beispielsweise den Kampf zwischen Jack und Will zu Beginn oder in Teil 2 den Mexican Standoff mit Sparrow, Norrington und Turner noch sehr gut choreographiert fand, fehlt eine solche Szene in Teil 5 komplett. Gab es überhaupt einen Schwertkampf, von dem kurzen Scharmützel zwischen Sparrow und Salazar (welches mehr eine Verfolgungsjagd war) mal abgesehen?

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 6. Juni 2017 21:00
von Martin007
Ja, es gab nur wenige Schwertkämpfe. Aber ansonsten war die Action durchaus abwechslungsreich und erinnerte mich etwas an den zweiten Teil. Das dürfte jene freuen, für die Teil 4 zu unspektakulär war. Ärgerlich war für mich beim neuen Film nur der Showdown, das war zu übertrieben. Allerdings weiss ich nicht mehr genau, wie es da im zweiten Teil aussah.
Vielleicht sollte ich die Original-Trilogie wieder mal schauen (Teil 4 habe ich inzwischen wieder gesehen, war durchaus unterhaltsam).

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 16. Juni 2017 00:28
von Nico
Hab's dann gestern auch endlich geschafft und kann eure endzeitstimmungsmäßigen Reviews nicht ganz nachvollziehen. Ich bin da mehr bei Agent 009. Mir hat der Film viel Spaß gemacht, klar, es ist nicht der riesengroße Wurf, aber wer erwartet das schon. Würde ihn jetzt nach Teil 1 und 2 und vor Teil 4 und weit vor Teil 3 einordnen. Ja, Jack ist als Figur irgendwie unnötig geworden und das sollte man in einer eventuellen Fortsetzung durchaus korrigieren, aber was wäre PotC ohne ihn? Ich jedenfalls würde mich über einen sechsten Teil freuen.
Spoiler
Auch wenn mein Lieblingscharakter nun das zeitliche gesegnet hat. (Zum 2. mal... :D)

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 16. Juni 2017 07:09
von Agent 009
Oh, da wäre ein Spoilertag doch sehr nötig. Da ist ja recht offensichtlich wer gemeint ist. ;)

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 16. Juni 2017 12:41
von Nico
Verzeihung, hast natürlich recht. Hab's editiert.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 27. Juni 2020 19:30
von Samedi
Margot Robbie soll im neuen "Fluch der Karibik"-Film die Hauptrolle übernehmen:

https://www.filmfutter.com/news/pirates ... wouzggK-9s

Christina Hodson wird das Drehbuch dazu schreiben.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 27. Juni 2020 19:47
von Casino Hille
Man könnte sich daran stören, dass hier offensichtlich ein komplett neuer Film nur des Erfolgs wegen einen bewährten, etablierten Franchise-Titel bekommt. Andererseits ist das aktuell das Spiel, und entweder man spielt es mit oder man schaut sich nur noch im Artsy Bereich um.

Persönlich freue ich mich über neue Piratenfilme (und noch mehr, wenn Johnny Depp nicht dabei ist). Allerdings wird dieses PotC-Reboot ohnehin ein großer explosiver Blockbuster, kein charmanter Abenteuerfilm wie es die alten Errol Flynn Streifen waren. Aber wie gesagt: So ist das Spiel. Ich nehme, was ich kriegen kann.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 27. Juni 2020 20:01
von Samedi
Ich würde mich ja freuen, wenn man bei dem neuen "Fluch der Karibik"-Film mal auf die Zombies verzichten würde. Aber darauf hoffe ich vermutlich vergeblich.

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 27. Juni 2020 21:10
von Invincible1958
Ihr vergesst, dass es zwei neue Filme geben wird:

Fluch der Karibik 6 mit Johnny Depp
UND das von der Jack Sparrow Reihe losgelöste Spin-Off mit Margot Robbie:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18531495.html

Re: Die Fluch der Karibik Filme

Verfasst: 27. Juni 2020 23:24
von Casino Hille
Ändert an meinen Gedanken dazu nix. Aber ohne Depp ist das Spin-off schon mal etwas interessanter.