Bei IB bin ich zwiegespalten. Der Film hat so viele tolle Momente und fast alle davon sind mit Waltz (aber auch mit Sylvester Groth). Brad Pitt dagegen hat mich irgendwie immer gestört und die meisten von seiner Truppe (bis auf Kruger und Fassbender) fand ich auch recht fehlbesetzt. Da kommt`s dann auf Til Schweiger auch nicht mehr an...dernamenlose hat geschrieben:Inglorious Basterds hat mich ohnehin etwas enttäuscht, wollte ich eigentlich auch mal ein Review zu schreiben.
Das Western-Genre: Tipps, Kritiken & Diskussionen
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8817
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Genau, IB hat enorm viele tolle Momente, da stechen immer wieder einzelne Szenen heraus, die nur ein Tarrantino so inszenieren kann. Aber viele andere Momente sagen mir nicht wirklich zu, zumal der Film für mich als ganzes einfach nicht funktioniert. Die Metaebene war mir scheinbar zu hoch, was ja noch verschmerzbar wäre, wenn IB auf der ganz normalen Ebene funktionieren würde. Aber ich versteh einfach nicht so ganz, was der Film mir eigentlich sagen will. Und man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass IB nicht weiß, was für eine Art Film er eigentlich sein will. Eigentlich schade.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9900
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Muss er einem etwas sagen? Ich glaube nicht.
IB ist einer dieser Filme die so überragend gut sind dass ich keine adäquaten Möglichkeiten finde, das in Worte zu fassen. Der sprudelt halt von A-Z vor brillanten Einfällen, sei es in der Konzipierung der Geschichte, der stilvollen retro-modernen Pop-Art-Bildsprache, den filmisch in Szene gesetzten und exzellent ausgeklügelten Dialogeskapaden oder den überragend ausgeformten Charaktere, sowohl in Sachen Regie als auch durch die kolossal guten Schauspielleistungen. IB ist intelligent und kunstvoll realisierter satirischer Nonsens, ein Film der aus einem plakativen Blödsinn-Szenario ein spannend-humorvoll-intensives Abbild der Realität zeigt. Unglaublich. 10 Punkte.
IB ist einer dieser Filme die so überragend gut sind dass ich keine adäquaten Möglichkeiten finde, das in Worte zu fassen. Der sprudelt halt von A-Z vor brillanten Einfällen, sei es in der Konzipierung der Geschichte, der stilvollen retro-modernen Pop-Art-Bildsprache, den filmisch in Szene gesetzten und exzellent ausgeklügelten Dialogeskapaden oder den überragend ausgeformten Charaktere, sowohl in Sachen Regie als auch durch die kolossal guten Schauspielleistungen. IB ist intelligent und kunstvoll realisierter satirischer Nonsens, ein Film der aus einem plakativen Blödsinn-Szenario ein spannend-humorvoll-intensives Abbild der Realität zeigt. Unglaublich. 10 Punkte.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich finde das auch merkwürdig. Warum müssen Filme einem denn irgendwas sagen? Das ist nicht ihre Aufgabe.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8817
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Nun, ein Film der sich so aufbaut, der deutet stark darauf hin. Die beiden Tarrantino NAchfolger schaffen das ja auch auf ihre Weise.Casino Hille hat geschrieben:Ich finde das auch merkwürdig. Warum müssen Filme einem denn irgendwas sagen? Das ist nicht ihre Aufgabe.
Wichtiger ist mir aber wie gesagt, dass der Film scheinbar nicht so recht weiß, was er eigentlich will. Golden Projektile hat das ganz gut beschrieben, nur dass ich das negativ sehe:
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob dieser Film jetzt eben Satire, Komödi, Geschichtfilm, etc. sein will weil er eben nichts ganz ist. Und gerade bei Figuren wie Hitler und Goebbels finde ich es schade, dass sie so gar nichts mit ihren realen Vorbildern zu tun haben, sondern sie eher lächerlich macht. Und beide waren keineswegs lächerlich, sondern höchst gefährlich. Auf den Hampelman aus IB wäre Deutschland damals sicher nicht reingefallen, bzw. hätte sich sicher nicht von ihm verführen lassen. Bei dieser Thematik bietet sich so etwas überzogenes wie Tarrantino es gerne macht einfach nicht an, wie ich finde.GoldenProjectile hat geschrieben:kunstvoll realisierter satirischer Nonsens, ein Film der aus einem plakativen Blödsinn-Szenario
Aber das sollten wir vielleicht eher im Tarrantinothread diskutieren, hier solls schließlich um Western gehen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12066
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das ist für mich wiederum in keiner nur erdenklichen Weise ein Western.Casino Hille hat geschrieben: Für mich hat der kaum Western-Charakterisitiken, Inglourious Basterds erfüllt die Definition da schon weitaus eher.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Durch die unverkennbare TGB&U-Hommage in der ersten Szene mit Waltz sehe ich IB schon im Zusammenhang mit dem Western-Genre. Davon abgesehen sind Tarantinos Filme aber ja eigentlich eh keinem spezifischen Genre zuzuordnen bzw. sie sind irgendwo ihr eigenes Genre.vodkamartini hat geschrieben:Das ist für mich wiederum in keiner nur erdenklichen Weise ein Western.Casino Hille hat geschrieben: Für mich hat der kaum Western-Charakterisitiken, Inglourious Basterds erfüllt die Definition da schon weitaus eher.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dem würde ich auch zustimmen. Von allen Tarantinos hat IB aber sicher den stärksten Western-Charakter, während Django Unchained da höchstens Parallelen aufweist und H8 komplett eigenständig ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12066
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Nur weil man eine Szene - wie den Beginn - an einem (noch dazu bestimmten) Western orientiert anlehnt, ist der Film noch lange kein Western. Wenn du so argumentierts ist jede zweite Film, ob SF, Krimi, Thriller etc., ebenfalls ein Western.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Für mich zumindest ist IB auch kein Western, er hat aber Westernzüge. Für mich ist IB aber auch kein Kriegsfilm, obwohl er oberflächlich dieses Genre zu bedienen scheint. Selbst die Genretypischen Versatzstücke wie die Missionen von Pitt und Fassbender dienen letztlich auch nur als Aufhänger, um Tarantino Gelegenheit zu geben seine Figuren in Dialoge und außergewöhnliche Situationen zu verwickeln. Bei DU ist es das gleich Prinzip, oberflächlich ein Western, aber eigentlich diesem Genre nur sehr selten wirklich folgend (am ehesten noch im ersten Drittel des Films).vodkamartini hat geschrieben:Nur weil man eine Szene - wie den Beginn - an einem (noch dazu bestimmten) Western orientiert anlehnt, ist der Film noch lange kein Western. Wenn du so argumentierts ist jede zweite Film, ob SF, Krimi, Thriller etc., ebenfalls ein Western.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Danke Anatol, hier wird gekonnt überlesen, dass ich IB eben gar nicht als Western bezeichnet habe und daraufhin dann meine Sätze ad absurdum geführt.
Noch mal: DU und H8 sind für mich keine Western, sondern nur oberflächlich in diesem Setting beheimatet, während IB mehr Western-Eigenschaften als die anderen beiden aufweist.
Noch mal: DU und H8 sind für mich keine Western, sondern nur oberflächlich in diesem Setting beheimatet, während IB mehr Western-Eigenschaften als die anderen beiden aufweist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12066
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Nochmal: DU und H8 sind für mich kalr Western, während ich IB gar nicht mit dem Genre in Verbindung bringen würde. Da nützt auch die John Ford Hommage zu Beginn nichts.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27662
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Was denn nun? Leone oder Ford? 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
ich vermeine da zusätzlich auch immer einen Schuß Castellari auszumachen (als Shosanna vor Waltz davonläuft)Casino Hille hat geschrieben:Was denn nun? Leone oder Ford?

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12066
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Im Prinzip beides, wobei ich die Ford-Hommage für die offensichtlichere und auch gelungenere halte ("The Searchers"), aber beides macht IB noch lange nicht zu einem Western.Casino Hille hat geschrieben:Was denn nun? Leone oder Ford?
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/