Bond neuer Wagen! =)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 23. Bondfilm (Kinostart November 2012) namens SKYFALL von Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig als 007, herein! [LESEFORUM]
chief

Naja, so ganz stimmt das aber nicht... :wink:

DN
Chevrolet Bel Air
TB
Ford Mustang
YOLT
Toyota 2000GT
OHMSS
Mercury Cougar
DAF
Mustang Mach 1
TMWTGG
AMC Hornet
FYEO
Citroen 2CV
OP
Mercedes 250SE
AVTAK
Renault 11
Chevrolet Corvette
TLD
Audi 200
GE
BMW Z3
TND
BMW 750 iL
TWINE
BMW Z8
CR
Ford Mondeo
Benutzeravatar
James.Bond
Agent
Beiträge: 147
Registriert: 31. Oktober 2008 10:03
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Villach/ Austria

Aber nur in 3 Filmen davon war es sein offizielles Dienstfahrzeug.

Im Rest war er entweder Beifahrer oder hat es sich "ausgeborgt".

Also für mich ist es Tradition (ausgenommen halt die oben genannten BMWs) das auch ein Fahrzeug aus England sein offizielles Dienstfahrzeug ist und am liebsten halt ein Aston Martin.
Bin letztens hinter einem DBS (aus CR/QOS) nachgeduckert, einfach ein geiles Gerät.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

Wer weiß ob in Bond XXIII mal wieder ein Rolls Royce Silver Shadow zum Einsatz kommt. Dieses Modell kam bekanntlich schon in vier Filmen der Serie zum Einsatz.


_____________________________
Benutzeravatar
shishum
Agent
Beiträge: 32
Registriert: 27. November 2009 23:30

RW06 hat geschrieben:Ne lass mal, lieber keine französischen Autos!
Stimmt. Muss echt nicht sein.
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

Warum nicht? Die klappern bereits im Prospekt, rosten ab Werk, sind so weich gedert, daß empfindliche Leute bei schnellen Kurvenfahrten brechen möchten und bleiben gerne mal außerplanmäßig liegen. (Richtig geraten: Ich hatte mal einen.)
Also: Buy British, drive British!
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

M hat geschrieben:Warum nicht? Die klappern bereits im Prospekt, rosten ab Werk, sind so weich gedert, daß empfindliche Leute bei schnellen Kurvenfahrten brechen möchten und bleiben gerne mal außerplanmäßig liegen. (Richtig geraten: Ich hatte mal einen.)
Also: Buy British, drive British!
Seit ein paar Jahren gehört die Automobilsparte von Rolls Royce zu BMW. Die meisten Probleme dürften da wohl geklärt sein :wink:

"Hand-Crafted in England"

früher eine Drohung heute (wieder) ein Qualitätssiegel (Aston Martin, Rolls Royce)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
chief

@M
Wieviele französische Autos hast Du denn schon besessen, dass Du mit solch fundiertem Detailwissen über französische Automobilbaukunst aufwarten kannst? Für mich klingt das eher nach Parolen aus der Auto BILD.
Edit: Habe es gesehen, Du hattest einen...
Nun ich bin fast vierzehn Jahre französische Autos gefahren und alle Deine Argumente gehören für mich in die Kategorie der Vorurteile.
Benutzeravatar
shishum
Agent
Beiträge: 32
Registriert: 27. November 2009 23:30

chief hat geschrieben: Nun ich bin fast vierzehn Jahre französische Autos gefahren und alle Deine Argumente gehören für mich in die Kategorie der Vorurteile.
Und? Das hört sich ja danach an, als ob du kein französisches Auto mehr fährst. Warum denn nicht, wenn die doch so gut sein sollen?

I drive german cars. :D
Benutzeravatar
M
Agent
Beiträge: 167
Registriert: 18. April 2008 18:34
Wohnort: Dortmund

Das mit den Vorurteilen kann schon sein. Zur damaligen Zeit waren französische Autos aber nun mal wahre Rostschüsseln mit schlechter Verarbeitungsqualität und wenn Du einmal sowas gefahren hast, überlegst Du Dir gut, ob Du Dir sowas nochmal kaufst.
Als Hobbyfotograf fotografiere ich auch gerne Oldtimer und es muß ja einen Grund geben, daß es wenig französishe Autos mit historischem Kennzeichen gibt. Um einen alten R4 fotografieren zu können, mußte ich zum Beispiel jahrelang suchen.
Daß die Qualität heute besser ist, mag sein.
chief

In der Tat hatten französische Autos der 70er und frühen 80er einen schlechten Ruf. Aber in den letzten 2 Jahrzehnten haben auch die Franzosen dazu gelernt. So ein Image hält sich hartnäckig - auch in umgekehrter Richtung. Noch immer gilt der Golf als unverwüstlich und der Astra (Kadett) als zuverlässig. Dabei rostet der Golf III wie die Ente zu ihren besten Zeiten und der Astra drohte beim Tanken schon mal in Flammen aufzugehen. Wie hies es mal so treffend in einer Getränkewerbung: Image ist nichts!
@shishum
Ich fahre mittlerweile auch ein deutsches Auto (C-Klasse). Aber nicht, weil mein vorheriges französisches gerostet oder geklappert hätte, sondern weil ich kein französisches als Nachfolger gefunden habe, welches mir optisch gefiel. Und welches Modell fährst Du?
Benutzeravatar
shishum
Agent
Beiträge: 32
Registriert: 27. November 2009 23:30

@chief
Ich fahre einen BMW X5.
chief

Na, dann ist Dein Auto ja doch nicht sooo deutsch, nicht wahr. Kommt der X5 doch schliesslich aus den USA...
Benutzeravatar
shishum
Agent
Beiträge: 32
Registriert: 27. November 2009 23:30

chief hat geschrieben:Na, dann ist Dein Auto ja doch nicht sooo deutsch, nicht wahr. Kommt der X5 doch schliesslich aus den USA...
Ich hatte vorher einen fünfer BMW und wollte unbedingt diesen SUV haben. Von daher. Der X5 ist cool. 8)
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Vielleicht fährt Bond ja in B23 den neuen Aston Martin Cygnet:
http://www.focus.de/auto/neuheiten/klei ... 63615.html


Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen: Bond schlängelt sich im Londoner Stadtverkehr im Cygnet durch die City zum MI6-Headquarter und sonst fährt er im DBS vor ;)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
E.Carver
Agent
Beiträge: 16
Registriert: 23. Januar 2007 19:33
Wohnort: Hamburg

MX87 hat geschrieben:Vielleicht fährt Bond ja in B23 den neuen Aston Martin Cygnet:
http://www.focus.de/auto/neuheiten/klei ... 63615.html

Meine Güte, wurde die Aston Design-Abteilung etwa von der Schweinegrippe dahingerafft?! ;-)
Das Ding sieht für mich wie eine missglückte Kreuzung von Smart und V8 Vantage aus...

Aber wie auch immer,

Ich wäre für den nächsten Film für den "normalen" DB9, oder Keira Knightley, um es mit Jeremy Clarksons Worten zu sagen ("Top Gear"- Zuschauer wissen, was gemeint ist ;-) ). Wäre für den MI6 wohl auch finanziell die bessere Wahl, bei Bonds Anzahl an Totalschäden pro Jahr rechnen sich die 50.000 Pfund Preisabschlag irgendwann :-) .

Na gut, Zweitwagen wird mit ziemlicher Sicherheit wieder eine gut motorisierte Mittelklasse-Limousine, nach Volvo S 40 T5 vllt. wieder Ford?

Grüße,

die Carver Mediengruppe


PS: Wie lange läuft der Vertrag von EON mit Ford eigentlich noch?
Wer sich entscheidet zu kämpfen, der muss sich auch entscheiden zu gewinnen!
Gesperrt