Hihih, genau das hab ich auch gedacht. Allerdings erscheint Lethal Weapon 5 gegenüber dem glorreichen Bunch auch nur eine minimale Verbesserung als Gibsonsches Regie-Projekt. Bisher hat er eine sich sehr schön lesende Regie-Vita, da passt keines dieser beiden Retortenprojekte so richtig rein.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑15. November 2021 13:26 Das Positive ist, dass wenn er viele verschiedene Projekte im Ofen hat, The Wild, Wilder, Wildest Bunch vielleicht nicht zustande kommt oder er den ganz vergisst.
Basierend auf einem gesehenen Film ist Grandmaster Melle Mel ein guter Regisseur aber Wild Bunch muss nun bitte wirklich sein.
Der Lethal Weapon Thread
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Na, na, na, alter Freund.
LW 5 von und mit Mel könnte ein schönes Alterswerk werden, natürlich muss das angepasst sein. Das empfinde ich gar nicht als Retorte, zumal man ja schon immer zu alt für den Sch... war. Würd eich mich drauf freuen, einen neuen Wild Bunch brauche ich dagegen so gar nicht.
Das könnte richtig launig werden. Und Action kann der gute Mel sehr gut inszenieren. Ich mache mir eher Sorgen um den lässig-leichten Touch, den Donner so unverwechselhaft eingebracht hatte und der einen Großteil des Charmes der Reihe ausmacht. Da sehe ich Mel eher limitiert.

Das könnte richtig launig werden. Und Action kann der gute Mel sehr gut inszenieren. Ich mache mir eher Sorgen um den lässig-leichten Touch, den Donner so unverwechselhaft eingebracht hatte und der einen Großteil des Charmes der Reihe ausmacht. Da sehe ich Mel eher limitiert.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
LW5 scheint halt so gar nicht in sein Regie-Werk zu passen. Das war bislang immer von einem gewissen Anspruch geprägt und bei aller Liebe - und ich mag die stahlharten Profis ja sehr gern - aber LW ist nun mal leichte Unterhaltung. Nicht, dass daran was schlechtes wäre, ganz im Gegenteil, aber dafür braucht es doch keinen Mel Gibson als Regisseur, nur weil er halt zufällig der Hauptdarsteller ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Na ja, Braveheart finde ich jetzt nicht soo anspruchsvoll, Hacksaw Ridge ist auch eine ordentliche Schlachtplatte. "Passion" hat mich bis heute nicht interessiert, kann ich nicht beurteilen. Die Filme sind allesamt grimmig, brutal und bierernst, ok.
LW dagegen ist für mich nicht irgendein 08/15-Actionprodukt, da steckt sehr viel Witz, Ironie usw. drin. Das ist teilweise hochklassiges Screwball-Entertainment. Natürlich ist das nicht die ganz hohe Film-Kunst aber innerhalb des Genres definitiv absolute Oberliga.
Mel als guter Regisseur und Hauptdarsteller ist sicher eine irgendwo logische Wahl, aber ich sehe Probleme in der Leichtigkeit und dem Esprit des Stoffes, das kann er imo nicht, bzw. hat es bisher nie gezeigt.
LW dagegen ist für mich nicht irgendein 08/15-Actionprodukt, da steckt sehr viel Witz, Ironie usw. drin. Das ist teilweise hochklassiges Screwball-Entertainment. Natürlich ist das nicht die ganz hohe Film-Kunst aber innerhalb des Genres definitiv absolute Oberliga.
Mel als guter Regisseur und Hauptdarsteller ist sicher eine irgendwo logische Wahl, aber ich sehe Probleme in der Leichtigkeit und dem Esprit des Stoffes, das kann er imo nicht, bzw. hat es bisher nie gezeigt.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Vielleicht würde es unter Gibson wieder etwas schwerer werden. Der erste "Lethal Weapon" hat deutlich stärkere Drama-Ansätze als die Fortsetzungen und spielt u.a. die Suizid-Gedanken von Riggs schon sehr ernst und straight durch. Eine Rückkehr in diese Richtung könnte für einen krönenden Abschluss auch interessant sein. Screwball war natürlich auch schon da vorhanden, aber Gibson dürfte ja aus bekannten Gründen durchaus Erfahrung mit dem Ton der Reihe haben. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Eben, ich fände das eine sehr interessante Geschichte. Und ja, Shane Blacks Skript für Teil 1 war sogar noch düsterer angelegt, Donner hat dann für etwas mehr Leichtigkeit gesorgt. Im Kern ist der Ton aber schon recht ernst, auch die verhandelten Themen. Das könnte sehr schön werden, oder aber auch der reihe schaden. Wie man es nicht machen sollte hat ja Die hard gezeigt.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Mal abgesehen von der Regie-Personalie tue ich mich eh schwer damit mir einen sinnvollen Ansatz für LW5 vorzustellen. Murtaugh geht in der Rolle mittlerweile auf die 90 zu, wie soll sowas funktionieren? Gut, man kann es einfach ignorieren oder den Film inhaltlich ein paar Jahre zurückdatieren, aber Glover geht in echt nun mal auch auf die 80 zu. Will man das wirklich sehen, vor allem nachdem Teil 4 so ein perfekter Abschluss war? Muss es unbedingt immer noch einen (viel zu) späten Nachschlag geben? Ja, ich weiss, ich gebe mal wieder den alten Ober-Unkerich, aber ich sehe bei sowas halt immer auch großes Potenzial zum Scheitern.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Stimmt schon, Teil 4 hat das bereits recht gut gelöst, war aber auch ein wenig überladen. Glover sehe ich ebenfalls als Problem an, da müssten die alten Recken irgendwie aus dem Ruhestand noch einmal in irgendetwas hinein gezogen werden. Und das Screwball-Element böte reichlich Chancen für einen wehmütig-launigen Abgang. Als ernstes Altersdrama wäre es ein Downer, dann lieber nicht.
Ich bleibe dabei, das kann richtig gut, aber auch richtig schlecht werden. Die beiden Cop-Hähne im Ruhestand ist schon reizvoll irgendwie. Auch die Action müsste anders inszeniert sein.
Ich bleibe dabei, das kann richtig gut, aber auch richtig schlecht werden. Die beiden Cop-Hähne im Ruhestand ist schon reizvoll irgendwie. Auch die Action müsste anders inszeniert sein.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11062
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Wenn es scheitert, haben wir immer noch verdammt tolle Filme. 
Und Gibson traue ich das zu. Er weiß was die Reihe besonders gemacht hat und wenn es wirklich Donners letzter Wunsch war, dann hatte auch er ein gutes Gefühl. Ich vertraue einfach drauf.
Zwei alte Säcke die immer noch für recht und Ordnung sorgen. Wieso nicht?

Und Gibson traue ich das zu. Er weiß was die Reihe besonders gemacht hat und wenn es wirklich Donners letzter Wunsch war, dann hatte auch er ein gutes Gefühl. Ich vertraue einfach drauf.
Zwei alte Säcke die immer noch für recht und Ordnung sorgen. Wieso nicht?

- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bin ja gespannt, auf welche Musik man für den neuen Teil zurückgreifen wird. "Cheer Down" war schon der Hammer!
Vielleicht nimmt man den ja wieder für die End Credits.
Vielleicht nimmt man den ja wieder für die End Credits.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bleibt es eigentlich dabei, dass Teil 5 unter Regie von Gibson kommt? Hatte da jetzt wieder ein paar Interviews von ihm gesehen, weiß aber nicht ob die aktuell waren
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11062
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Jap, alles aktuell. Er hatte sich ja erst kürzlich dazu geäußert. Hoffe, dass der Film kommt. Wird auf deutsch schwierig, da diverse Sprecher tot sind aber dann halt im O-Ton. 

- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Hm, da bin ich skeptisch. Donner fehlt und das Alter der beiden ist schon arg fortgeschritten. Hat unlängst weder bei Ghostbusters, noch bei Indy funktioniert. Der kommt - falls überhaupt - mindestens 10 Jahre zu spät.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Immer das Gleiche. Braucht es den? Nein. Wird es revolutionär? Nein. Will ich ihm dennoch eine Chance geben? Ja! 
Gibson ist vor der Kamera immer noch der Hammer und ein R rated Film von ihm inszeniert, immer her damit.
Allerdings lebten die früheren Filme auch von dem physischen Einsatz, zumindest dem von Gibson. Glaube der ist noch sehr fit und vital, dennoch kann man ihn nicht mehr als ewig jugendlichen Draufgänger inszenieren. Wird wohl eine ganze andere Story in der es um (deren) Kinder oder ähnlich geht. Wenn es gut gemacht wird, kann es funktionieren (5 EUR ins Schweinchen)

Gibson ist vor der Kamera immer noch der Hammer und ein R rated Film von ihm inszeniert, immer her damit.
Allerdings lebten die früheren Filme auch von dem physischen Einsatz, zumindest dem von Gibson. Glaube der ist noch sehr fit und vital, dennoch kann man ihn nicht mehr als ewig jugendlichen Draufgänger inszenieren. Wird wohl eine ganze andere Story in der es um (deren) Kinder oder ähnlich geht. Wenn es gut gemacht wird, kann es funktionieren (5 EUR ins Schweinchen)
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Übrigens total interessant wie viele Serien den gleichen Zyklus durchlaufen:
1. Der Originalfilm ist überraschend erfolgreich
2-3. Es gibt ein paar schnelle Sequels
4. Es gibt ein sehr spätes Sequel
5. Es gibt ein noch viel späteres "legacy sequel".
War so bei Rocky, bei Rambo, bei Die Hard, bei Terminator, Indy, Lethal Weapon,...
1. Der Originalfilm ist überraschend erfolgreich
2-3. Es gibt ein paar schnelle Sequels
4. Es gibt ein sehr spätes Sequel
5. Es gibt ein noch viel späteres "legacy sequel".
War so bei Rocky, bei Rambo, bei Die Hard, bei Terminator, Indy, Lethal Weapon,...
"It's been a long time - and finally, here we are"