Klassiker oder einfach "die alten Filme"?

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Der Tod von Tracey ist für mich nicht mals eine Szene aus dieser Kategorie. Die Frau war mir egal, ihr Tod unbedeutend und ohne Folgen
Gut, aber da wird es dann ja wieder sehr subjektiv. Ich denke, sehr vielen Nicht-Bondfans ist der Tod seiner Frau dennoch irgendwie ein Begriff, wie die Tatsache selbst, dass er überhaupt in irgendeinem Film heiratet. Reicht das noch nicht für den Klassiker-Status? Ich weiß es nicht, mir ist es aber eben wie gesagt auch völlig wumpe.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21631
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Vielleicht irre ich mich, aber in meinem Freundeskreis weiß niemand, dass Bond mal vehreiratet war, geschweige denn, dass die Braut dann sofort wieder stirbt. Ehrlich gesagt, Frauen sterben in vielen Filmen, das ist für mich keine Bond-Ikone wie die Laserszene oder Honey Rider.

Übrigens finde ich den Begrif "Kult" viel schlimmer, denn der dient meistens nur zur Rechtfertigung, dass einem einen richtig schlechter Film gefällt, der durch Absurditäten oder Sonderheiten aufgepeppt wurde :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Als "Kult" würde ich Filme wie "Rocky Horror Picture Show" oder "Pulp Fiction" bezeichnen. Schlecht finde ich sie aber nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Übrigens finde ich den Begrif "Kult" viel schlimmer, denn der dient meistens nur zur Rechtfertigung, dass einem einen richtig schlechter Film gefällt
Und Klassiker wird oft verwendet, wenn man alte Filme entweder gut findet und keine vernünftige Argumentation für dieses Gefallen vorweisen kann, à la "ist eben ein Klassiker" oder umgekehrt, wenn man den Film gegen andere verteidigen will, die es wagen, das geliebte Werk, an dem irgendwelche Kindheitserinnerungen hängen, zu kritisieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und Klassiker wird oft verwendet, wenn man alte Filme entweder gut findet und keine vernünftige Argumentation für dieses Gefallen vorweisen kann, à la "ist eben ein Klassiker" oder umgekehrt, wenn man den Film gegen andere verteidigen will, die es wagen, das geliebte Werk, an dem irgendwelche Kindheitserinnerungen hängen, zu kritisieren.
Und bei Bond werden die "Klassiker" vor allem gegen Daniel Craig verwendet, dem man vorwirft viel zu weit von den "Klassikern" entfernt zu sein...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und in den 90ern waren die bösen Brosnans ebenfalls viel zu weit entfernt von den Klassikern, während man ihnen heute beinahe vorwirft, zu viel Standard-Bond-Elemente zu beinhalten. Ja ja, wir Fans sind schon ein lustiges Völklein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Ja ja, wir Fans sind schon ein lustiges Völklein.
Wobei die Kritik an Craig ja meistens von Leuten kommt, die eigentlich gar keine richtigen Bondfans sind, sondern nur ein paar Bondfilme gesehen haben und einfach die Meldungen der Klatsch-Presse nachplappern. :roll:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8861
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Sowohl als auch. Hier im Forum gibt es ja auch einzelne, die ihn als Bond nicht mögen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Sowohl als auch. Hier im Forum gibt es ja auch einzelne, die ihn als Bond nicht mögen.
Die gegen Craig vorgebrachten Argumente sind aber vor allem auf Unkenntnis zurückzuführen. :wink:

Da wird dann behauptet, dass Craig nie Anzüge trägt, keinen Martini trinkt, keinen Aston Martin fährt und nicht "Bond, James Bond" sagt...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

OHMSS gehört definitiv zu den Klassikern, wenn man denn ein paar von der Serie unter diesen Begriff abtrennen will
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12142
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wieso? Weil er alt ist? Weil er damals nicht sonderlich gut ankam? Weil er heute mehr geschätzt wird? Sehe gerade an OHMSS - den ich übrigens gut finde - so gar nichts klassisches.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Wieso? Weil er alt ist? Weil er damals nicht sonderlich gut ankam? Weil er heute mehr geschätzt wird? Sehe gerade an OHMSS - den ich übrigens gut finde - so gar nichts klassisches.
OHMSS ist allein deshalb schon klassisch, wegen der ganzen tollen Ski-Action. Die gabs ja vorher bei Bond nicht. Und natürlich weil er mit Telly Savalas den besten Blofeld "mit Gesicht" hatte. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12142
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Samedi hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Wieso? Weil er alt ist? Weil er damals nicht sonderlich gut ankam? Weil er heute mehr geschätzt wird? Sehe gerade an OHMSS - den ich übrigens gut finde - so gar nichts klassisches.
OHMSS ist allein deshalb schon klassisch, wegen der ganzen tollen Ski-Action. Die gabs ja vorher bei Bond nicht. Und natürlich weil er mit Telly Savalas den besten Blofeld "mit Gesicht" hatte. ;-)
Es hängt wie immer davon ab, wie man den Begriff definiert. Hier würde ich weitestgehend zustimmen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Klassiker# ... _und_Musik

Für mich ist der nach wie vor geringe Bekantheits- und auch Beliebtheitsgrad verglichen mit anderen Bondfilmen schon ausreichend, um OHMSS nicht als Klassiker zu sehen/werten.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Einfach weil ihn viele längst für einen der Besten halten, und weil er auch etwas Besonderes ist innerhalb der Reihe. Auf eine positive Art. In allem was ich je über Bond gelesen habe galt er immer als einer der Besten. Schon Ende der 70er.

Den Beliebtheitsgrad schätze ich sehr hoch ein. Der Bekanntheitsgrad wird sich kaum von allen andern Bonds unterscheiden, wenn man mal vom ewigen GF absieht.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: Es hängt wie immer davon ab, wie man den Begriff definiert. Hier würde ich weitestgehend zustimmen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Klassiker# ... _und_Musik

Für mich ist der nach wie vor geringe Bekantheits- und auch Beliebtheitsgrad verglichen mit anderen Bondfilmen schon ausreichend, um OHMSS nicht als Klassiker zu sehen/werten.
Beim Bekanntheitsgrad hängt es natürlich immer davon ab, wen man frägt. :wink: Die breite Masse wird hauptsächlich Goldfinger und den jeweils aktuellen Bondfilm (bzw. die Filme des aktuellen Darstellers) kennen. Von den anderen Filmen kennt man meistens Versatzstücke und verwechselt diese dann auch noch. Ich bezweifle sogar, dass die breite Masse weiss, dass es mehrere Blofeld-Darsteller gab.

Auch wenn die Szene mit Honey Ryder vielen bekannt sein dürfte, so wissen sie vielleicht nicht, dass die Szene aus DN stammt. Ist somit DN ein Klassiker, weil die breite Masse diese Szene kennt oder ist er es nicht, weil man den Filmtitel nicht kennt? :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten